Pfadnavigation
Zukunftssicherheit für Feuerwehren mit Panasonic TOUGHBOOK Mobile-IT As-a-Service
Zuverlässige, robuste Geräte sind für die Feuerwehr von entscheidender Bedeutung. Sie brauchen jedoch weit mehr als nur Technologie, um effektiv zu funktionieren. Infolgedessen stellen sie auf abonnementbasierte Beschaffungsmodelle um, um den Anforderungen des Frontline-Betriebs gerecht zu werden.
geschrieben von: Will Holmes, Business Manager (Public Sector), Panasonic TOUGHBOOK
Feuerwehren und Rettungsdienste stehen angesichts schrumpfender Budgets und alternder Systeme unter zunehmendem Druck, die Reaktionszeiten zu verkürzen. Mobile Plattformen werden lange über ihre vorgesehene Lebensdauer hinaus gehalten, wobei die unsichere Finanzierung eine langfristige Planung behindert. In der Zwischenzeit haben IT-Teams mit komplexen Beschaffungs- und Verwaltungsprozessen zu kämpfen, die die Bereitstellung neuer Technologien verzögern.
Gleichzeitig wird von den Feuerwehren erwartet, dass sie mit weniger mehr erreichen. Die Nachfrage nach einer besseren Zusammenarbeit der Behörden und die Erwartungen der Öffentlichkeit an die digitale Resilienz steigen. Darüber hinaus erhöhen Herausforderungen wie die Verwaltung von Software-Updates, Wartung, versehentlichen Schäden und sicherer Konnektivität die Komplexität für IT-Teams zusätzlich.
Es ist kein Wunder, dass viele Feuerwehren die Art und Weise, wie sie ihre Technologie erwerben und verwalten, neu bewerten.Sie benötigen flexible und skalierbare Lösungen, die auf ihre Ziele abgestimmt sind.
Von den Kosten bis zur Leistungsfähigkeit
Der traditionelle CAPEX-Ansatz, robuste Mobilfunktechnologie direkt zu kaufen und sie so lange wie möglich zu betreiben. Diese erhebliche Vorabinvestition kann schwer zu rechtfertigen sein. Während langer Beschaffungszyklen altern Geräte bis zu dem Punkt, an dem sie nicht mehr mit moderner Software mithalten können. Reparaturen werden häufiger und teurer, da IT-Teams mehr Zeit mit der Lösung technologischer Probleme verbringen, anstatt die Teams vor Ort zu unterstützen.
Ein agiles, abonnementbasiertes As-a-Service-Modell stellt einen intelligenteren Weg für Feuerwehren dar. Wie bei so vielen Consumer-Services – wie Mobilfunkverträgen, Streaming und Fahrzeugleasing – bietet sich auch hier die gewünschte Flexibilität für eine feste monatliche Gebühr.
Die Einführung eines abonnementbasierten OPEX-Modells, wie z. B. das End-to-End-Angebot für Mobile-IT As-a-Service (MaaS) von Panasonic, bietet Feuerwehren Hardware-, Software- und Konnektivitätsunterstützung für Geräte wie die TOUGHBOOK 33 oder G2 2-in-1-Tablets , die von Feuerwehren häufig als MDTs verwendet werden. Dies verändert die Art und Weise, wie Feuerwehren geschäftskritische Technologien einsetzen und verwalten, und bietet die Skalierbarkeit und Sicherheit, die Feuerwehren benötigen, um sich auf ihre anstehende Aufgabe konzentrieren zu können.
Die Vorteile von MaaS für Feuerwehren
Die MaaS-Lösung von Panasonic ist als Self-Service-, Hybrid- oder vollständig ausgelagerte Option erhältlich und bündelt Elemente wie robuste Hardware, Fahrzeuginstallation, Image-Erstellung, Bereitstellung und Endpunktsicherheit in einem einzigen monatlichen Abonnement. Dadurch erhalten Feuerwehren rund um die Uhr Zugang zu robuster Technologie, die immer einsatzfähig, einsatzbereit, geschützt und auf die betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist – unabhängig von ihren Budgets und Bedürfnissen.
Mit vollständig integrierter, vorkonfigurierter Technologie, die immer einsatzbereit ist, können Feuerwehren schneller auf Vorfälle reagieren, Einsätze mühelos skalieren und schnell auf unterschiedliche Einsatzanforderungen reagieren.
Das flexible MaaS-Modell verschafft Feuerwehren einen Wettbewerbsvorteil und revolutioniert die Art und Weise, wie sie Technologie verwalten, Anpassungsfähigkeit freischalten und Budgets rationalisieren. So können sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Leben retten.
Read more insights…
blog
Why Internet Outages Could Spark a Private 5G Revolution
Could private 5G provide the resilance businesses need?
blog
Ensure EU Data Act Compliance with Panasonic TOUGHBOOK
The EU Data Act gives users more control over device data—Panasonic TOUGHBOOK ensures secure, GDPR-compliant access.
blog
AI at the Edge: Building a Doctrine for Fire and Rescue
The next frontier for fire and rescue isn’t just faster engines or smarter helmets. It’s a mindset shift.
blog
Connecting Our Customers to Tomorrow: A New Era for Panasonic Connect Europe
In today’s dynamic business landscape, transformation is no longer a choice. It’s a necessity.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: