PTZ Virtual Demo Room - Erkunden Sie unsere PTZ Kameras virtuell.
Die weltweit beliebteste Remote-PTZ-Kamera-Reihe
Hauptmerkmale
- Professionelle PTZ-Optik
- Es ist nur ein Kabel für Stromversorgung, Steuerung, Video- und Audio-Aufzeichnung notwendig
- Reibungsloser und leiser Betrieb
- Flexible Kamera-Installationsoptionen
- IP-Zugriff und -Steuerung
- Multi-Kamera-Netzwerkbetrieb für bis zu 200 Kameras
- Optionale Auto-Tracking-Software über IP zur Nachverfolgung der Bewegungen des Vortragenden
- Professionelle Videoausgänge und Konnektivität
- Integration branchenweiter Standards
- Outdoor-Optionen nach Schutzart IP64
- Globaler Panasonic Support
4K UHD PTZ-MODELLE
Decken Sie die gesamte Szenerie mit 4K-Bildqualität, hoher Empfindlichkeit und leistungsstarkem Zoom ab – und das alles über ein einziges Kabel für die Stromversorgung, Steuerung, sowie die Video- und Audioaufzeichnung.
Remote-Produktionen werden mit unserem professionellen Line-Up und Ökosystem, einschließlich kostenloser Software, leicht gemacht.
FULL-HD-PTZ-MODELLE
Unsere erstklassige Palette an preisgekrönten professionellen PTZ-Kameras verfügt über umfangreiche Funktionen, die all Ihren Anwendungsanforderungen gerecht werden. Zudem ist nur ein Kabel für die Stromversorgung, Steuerung, sowie die Video- und Audioaufzeichnung erforderlich.
BEDIENFELDER, CCU UND KONVERTER
Jedes Modell unserer professionellen PTZ-Kamerareihe lässt sich über unsere multifunktionalen und leistungsstarken Remote-Kamerasteuereinheiten (Camera Control Unit, CCU) bedienen.
SOFTWARE
Panasonic hat eine Reihe von Software zusammengestellt – sowohl kostenpflichtige optionale Upgrades als auch kostenlos herunterladbare Tools –, die die Nutzung unserer PTZ-Kameras für verschiedene Anwendungen verbessern.Panasonic hat eine Reihe von Softwareprodukten zusammengestellt – sowohl kostenpflichtige optionale Upgrades als auch kostenlose Tools –, die die Nutzung unserer PTZ-Kameras für verschiedene Anwendungen verbessern. Diese werden regelmäßig über kostenlose Firmware-Updates aktualisiert. Diese werden regelmäßig über kostenlose Firmware-Updates aktualisiert.
SPEZIALISIERTE LÖSUNGEN
Wir wissen, was es bedeutet, den Produktionswert von Inhalten zu steigern. Unsere spezialisierten Lösungen richten sich an Betreiber, die die Grenzen des Möglichen kontinuierlich herausfordern. Unsere spezialisierten Lösungen richten sich an Betreiber, die die Grenzen des Möglichen kontinuierlich herausfordern.
PTZ-Kamera-Reihe
Product
AW-UE160
4K-PTZ-Kamera für eine Ära der gesteigerten Kreativität und des Strebens nach visuellem Ausdruck.
Product
AW-UE150
Die AW-UE150 ergänzt das bestehende Sortiment der PTZ-Kameras von Panasonic um eine weitere professionelle Kamera mit 1.0-Typ großem MOS-Sensor. Diese PTZ-Kamera der nächsten Generation unterstützt hohe Videoqualität (4K, 50p*1), einen Bildwinkel von 75,1°, 20-fach optischen Zoom und vielfältige Ausgabeoptionen von 12G-SDI und HDMI bis hin zu Glasfaser und IP. Dank gleichzeitigem 4K/HD-Betrieb ist die leistungsstarke Kamera eine ideale Lösung für zukunftsorientierte Anwender.
Product
AW-UE100
Die integrierte Kamera AW-UE100 mit Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion unterstützt eine Vielzahl an IP-Übertragungslösungen wie NDI*2 für hohe Bandbreite sowie NDI|HX und Secure Reliable Transport (SRT)*3 für hohe Effizienz.
Product
AW-UE80
Die AW-UE80 besitzt ein neu entwickeltes und kompaktes Gehäuse, wiegt nur 2,0 kg und erleichtert so neben der Handhabung auch die Installation in unterschiedlichen Bereichen, insbesondere bei Traversen- oder Deckenmontage.
Product
AW-UE50
Die AW-UE50 besitzt ein neu entwickeltes und kompaktes Gehäuse, wiegt nur 1,8 kg und erleichtert so neben der Handhabung auch die Installation in unterschiedlichen Bereichen, insbesondere bei Traversen- oder Deckenmontage.
Product
AW-UE40
Remote-Kameras verbessern die visuelle Kommunikation in einer Vielzahl von Anwendungen, die von Online-Kursen bis hin zu Online-Seminaren reichen. Die AW-UE50/UE40 unterstützt ein kompaktes Design, um sich in die Umgebung einzufügen, und arbeitet sehr leise, um einen flexiblen Einsatz an allen Videoaufnahmeorten oder -bedingungen zu ermöglichen. Die AW-UE50/UE40 bietet hohe Sicherheit und ist einfach zu installieren und zu bedienen, um stabile Bilder aufzunehmen, so dass auch Personen, die mit Videoaufnahmen oder Kamerabedienung nicht vertraut sind, sie nutzen können. Die hohe Flexibilität des Produkts vereinfacht die Verdrahtung und den Betrieb. Die Verknüpfung mit Online-Konferenzsoftware oder Online-Anwendung ist möglich, so dass Online-Video-Streaming einfach zu initiieren ist. Die AW-UE50/UE40 ist ein Standardmodell, das sich perfekt für Benutzer eignet, die Online-Video-Streaming häufiger nutzen oder die Qualität des Online-Video-Streamings verbessern möchten.
Product
AW-UE20
Die AW-UE20 besitzt ein neu entwickeltes und kompaktes Gehäuse, das neben der Handhabung auch die Installation in unterschiedlichen Bereichen erleichtert, insbesondere bei Traversen, Decken- oder Wandmontage in Unterrichts- und Besprechungsräumen.
Product
AW-UR100
Es ist die erste Remote-Kamera für den Außenbereich*, die 4K/60p unterstützt. Selbst in Szenen mit intensiver Bewegung können natürliche Ebenmäßigkeit und Farben in hoher Auflösung und hoher Bildqualität aufgenommen werden.
Product
AW-RP150
Als neueste Remote-Kamerasteuereinheit bildet die AW-RP150 eine perfekte Ergänzung der professionellen PTZ-Kamerasysteme von Panasonic.
Product
AW-RP60
Mit gut lesbarem GUI-Menübildschirm und Joystick für intuitive Steuerung.Kompakte Remote-Kamerasteuereinheit mit PoE*-Unterstützung für einkabeligen Anschluss.
Product
AW-RM50AG
Mit der Infrarot-Fernbedienung AW-RM50AG lassen sich Panasonic PTZ-Kameras drahtlos anpassen und steuern.
Product
AK-HRP1015
Remote-Bedienfeld1/5-Typ Remote-Bedienfeld (AK-HRP1015GJ) verfügt über LC-Farbdisplay mit grafischer Benutzeroberfläche und unterstützt PoE*+ und IP-Steuerung.
Product
AK-HRP250
Kompaktes Bedienfeld mit IP-Steuerung und PoE-Support. Durch die Kombination der Kamerasteuerungseinheit (CCU) AK-HCU250 mit dem Remote-Bedienfeld (ROP) AK-HRP250 wird der Aufbau eines kostengünstigen und dennoch hochwertigen Studio-Kamerasystems mit Glasfasertechnik für Signalübertragung über große Entfernungen ermöglicht
Product
AW-SF100 Autotracking-Software
Unterstützt die automatische Verfolgung einer von der Panasonic Remote-Kamera erfassten Person. Damit eignet sich diese Software hervorragend für den Einsatz im Bildungswesen und für Videokonferenzen.
Product
AW-SF200
Unterstützt die automatische Verfolgung einer von der Panasonic Remote-Kamera erfassten Person. Damit eignet sich diese Software hervorragend für den Einsatz im Bildungswesen und für Videokonferenzen.
Product
AW-SF300
Panasonic's Visual Preset Software adds intuitive GUI-based operation to the free to download PTZ Control Centre software. This enables the management and control of PTZ camera presets whilst incorporating photos and layout diagrams assigned by the user.
Page
Audiobasierte PTZ- Kamerasteuerung
Audio-Tracking solution by Panasonic, Sennheiser, Crestron & Systemhaus Pauly
Product
PTZ Control Center
Steuerung mehrerer PTZ-Kameras durch eine kostenlose Software (PTZ Control Center).
Product
Virtueller USB-Treiber für PTZ
Der virtueller USB-Treiber für PTZ ist eine Anwendungssoftware, die unter Windows läuft. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Remote-Kamera in einem Netzwerk als USB-Kamera zu nutzen.
Product
(Win) EASY IP Setup-Software
Unser neues Easy IP Setup Tool macht das Konfigurieren von PTZ-Kameras jetzt viel einfacher. Es ermöglicht eine manuelle Ansicht und Änderung der Kamera-IP und bietet Optionen zur Kontrolle und zum Zurücksetzen der Kamera.
Product
AW-SFU60
Softwareschlüssel zur Aktivierung der SMPTE ST 2110 Option für die AW-UE160W/K. Durch Aktivierung des Softwareschlüssels kann die AW-UE160W/K als branchenweit erste* PTZ-Kamera verwendet werden, die SMPTE ST 2110 unterstützt. Sie ermöglicht den Aufbau eines IP-basierten Studiosystems ermöglicht, das auf KAIROS basiert, einem Relaissystem, das qualitativ hochwertige Videos mit hoher Kapazität und geringer Latenz übertragen kann, und einem Remote-Produktionssystem, wodurch die Effizienz in Videoproduktionsstätten gesteigert wird. * Stand Februar 2023. Nach den Recherchen von Panasonic
Robyhead
Der RobyHead D1 ist eine klassische Schwenk-/Neigelösung für professionelles Broadcasting sowie für den stationären Einsatz in Studios, Theatern, Konferenzsälen und Stadien.
FALLSTUDIEN ZU PTZ-FERNKAMERAS UND MEHR
Erfahren Sie, wie PTZ-Lösungen von Panasonic dank unserer marktführenden Technologie verschiedene Anwendungen unterstützen können.
2023
Case Study
AT Communications sets sights on touring and festival market with the first 4K UE160 PTZ cameras in the UK
Ground-breaking Panasonic PTZ delivers stunning images in challenging lighting conditions and dramatically reduces moiré effect when shooting against LED walls.
2023
Case Study
Neuer Albano Campus mit AVoIP-Netzwerk und Panasonic-Lösungen
Die hochmoderne Bildungs- und Forschungseinrichtung setzt auf dem gesamten neuen Campus Projektoren, Displays mit WolfVision SDMs und PTZ-Kameras von Panasonic ein.
2022
Case Study
Bahnbrechender Einsatz von PTZ-Kameras auf der Ed Sheeran Global Mathematics Tour
Um dem Publikum die Show von Ed Sheerans 360°-Bühnen-Welttournee näherzubringen, bei der nur PTZ-Kameras verwendet werden.
2022
Case Study
User Experience: Bewältigung der Pandemie mit 4K-Systemlösungen von Panasonic
Kurz vor der Absage aller Veranstaltungen aufgrund von Covid-19, traf Unlimited Vision & Sound eine wichtige Entscheidung. Für Inhaber Pascal van Engelen kam eine Investition in HD-Kameras nicht mehr infrage. Die Anforderungen hinsichtlich der Qualität sollten erhöht werden. Nach einer umfangreichen Recherche im Marktsegment der High-End-Studiokameras fiel die Wahl auf den nativen 4K-Sensor von Panasonic. Diese Entscheidung stellte sich als goldrichtig heraus.
2022
Case Study
Mediaset deploys Panasonic Kairos to support live IP workflows
Today Mediaset represents one the most advanced European broadcasters in the integration of ST 2110 and recently has integrated two Kairos systems to produce two new StudioLight production divisions.
2022
Case Study
IFM implements UHD VR Studio to produce and broadcast content – no matter the circumstances
ifm electronic GmbH in Essen, Germany, built a VR UHD TV Studio on their premises to be able to independently produce and broadcast their own content. The studio infrastructure is based on the combination of the ST 2110-based IT/IP-based video processing platform "KAIROS" from Panasonic, the studio production automation "CamBot" and the groundbreaking VR studio system "Reality".
2022
Case Study
RTLZWEI Fernsehen profitiert bei Remote-Produktionen von Panasonic KAIROS
Höchste Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit für Live-Videoproduktionen durch neueste Technologie für Software- und CPU-/GPU-Verarbeitung.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: