PANASONIC FÜHRT DIE BESUCHER DES BRANDENBURGER TOR MUSEUMS AUF EINE ZEITREISE
Pfadnavigation
PANASONIC FÜHRT DIE BESUCHER DES BRANDENBURGER TOR MUSEUMS AUF EINE ZEITREISE
Das Brandenburger Tor Museum nutzt Panasonic Displays, um visuelle Geschichten zu erzählen
Herausforderung
Ein immersives Museumserlebnis zu schaffen, das sich an die Bedürfnisse verschiedener Kunden anpassen lässt.
Lösung
Der Einsatz von 87 Panasonic Displays, um die unglaubliche Geschichte der Stadt zu erzählen und gleichzeitig einen flexiblen Arbeitsbereich für große Unternehmen zu schaffen.
"Die Panasonic Displays machen den Raum äußerst flexibel. Das Ergebnis: digitales Storytelling der Spitzenklasse "
Gründer und CEO von TRIAD Berlin

Das Brandenburger Tor, das zwischen 1788 und 1791 von König Friedrich Wilhelm II. gebaut wurde, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und erinnert sowohl an die Teilung als auch an die Wiedervereinigung Deutschlands. Das Tor wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut und war ein wichtiger Teil der Berliner Mauer, die den Zugang im Osten der Stadt abriegelte. Im Jahr 1989 fiel die Mauer und die Deutschen feierten am Brandenburger Tor den friedlichen Umbruch, der schließlich den Weg für die Wiedervereinigung zwischen Ost und West ebnete.
Nur 100 Meter vom Denkmal entfernt lädt das multimediale Brandenburger Tor Museum seine Besucher dazu ein, die mehr als 300-jährige Geschichte in einem neuen „Edutainment“-Format kennenzulernen.
Dazu stattete das Museum seinen immersiven Erlebnisraum mit 87 Full-HD Bildschirmen von Panasonic aus. Es handelt sich um eine der größten Panasonic Videowände in Europa, die für eine Vielzahl von Veranstaltungen wie politische Konferenzen, Gaming-Vorführungen und Universitätsproduktionen genutzt wird.
Marc Burgdorff ist Torismusleiter bei TRIAD Berlin, einer Kreativagentur, die sich auf Kommunikation im Raum spezialisiert und sowohl für die Implementierung als auch die Erstellung der Inhalte für die Medienbildschirme im Brandenburger Tor Museum verantwortlich ist.
„Wir rüsten diesen Ort für eine Vielzahl von Situationen wie Konferenzen und Workshops um“, so Burgdorff. „Beispielsweise wurde das zehnjährige Jubiläum des Videospiels ‚Assassin’s Creed‘ hier gefeiert, in dessen Rahmen die entsprechenden Produkte vorgeführt wurden. Journalisten kamen aus allen Teilen der Welt und streamten die Veranstaltung auf verschiedenen Sozialen Netzwerken.“
„Die Panasonic Videowand bietet unseren Besuchern einzigartige immersive Erlebnisse.“
TRIAD hat eine spektakuläre und individuelle Multimedia-Show für das Brandenburger Tor Museum produziert, die eine einzigartige Zeitreise ermöglicht. „Wenn man tief in der Geschichte nachforscht, kann man die gesamte Geschichte Berlins, Deutschlands und sogar Europas durch das Brandenburger Tor erzählen“, erklärt Lutz Engelke, Gründer und CEO von TRIAD Berlin.

„Dank der vielseitigen Funktionen sowie der flexiblen Installationsmöglichkeiten überzeugten die Panasonic Displays“
Panasonic TH-55LFV6W Bildschirme verfügen über einen extrem schmalen Rahmen für herausragende Sichtbarkeit im Großformat, wodurch sie sich sowohl für Veranstaltungsräume als auch für Museen ideal eignen.
Der Raum ist anpassbar und bietet viele Modi. „Es gibt einen Museumsmodus, jedoch sind die Bildschirme auch für Unternehmenskonferenzen, Musik-Streaming, Kunstausstellungen, Videospiele und sogar für Modenschauen anpassbar“, so Burgdorff. Beispielsweise wurde dieser Raum im Rahmen der diesjährigen Berlin Fashion Week unter Anwendung virtueller Realität genutzt, um ein immersives Erlebnis zu schaffen.
Dank der VR-Funktionalität kann der Raum auch ein nützliches Schulungswerkzeug für Situationen werden, bei denen das Lernen in der Praxis schwer realisierbar sein kann. Beispiele sind laut Burgdorff „eine Immobilie, die erst gebaut werden muss, oder ein Offshore-Windpark“. Die Panasonic Videowand kann die Bilder von VR-Brillen vor Ort wiedergeben, wodurch alle Personen im Raum an der immersiven Situation teilnehmen können.
„Wir sind immer auf der Suche nach Innovationen und neuen Ideen. Dieser Raum ist eine Kreativfabrik. Die 87 Bildschirme können die Inhalte von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets anzeigen, wodurch sich unbegrenzte Möglichkeiten ergeben. Jeder erdenkliche Inhalt kann gezeigt werden.
Dadurch, dass Live-Verbindungen von überall auf der Welt aus möglich sind, so Burgdorff,, bietet sich der Raum an auch als Kommunikations- und Kongressraum sowie als Newsroom verwendet zu werden. Der Raum kann auch als Kommunikations- und Kongressraum sowie als Newsroom verwendet werden.
Robert Mönnich ist technischer Experte und einer der Schöpfer des Raums: „Es können jeweils bis zu sechs Displays mit eigener Auflösung verwendet werden, der Inhalt selbst hat nur die halbe Auflösung, wird aber auf VR/V4 erweitert, um das beste Bild zu liefern. Viele Technologieunternehmen kommen hierher, um die 270°-Perspektive der 87 Bildschirme zu nutzen.
Dank der vielseitigen Funktionen sowie der flexiblen Installationsmöglichkeiten überzeugten die Panasonic Displays
Read more insights…
blog
Bereitstellung nachhaltiger, immersiver Erlebnisse in der standortbezogenen Unterhaltung
Die Location-Based Entertainment (LBE)-Branche entwickelt sich ständig weiter und sucht nach Wegen, um immersive, wirkungsvolle Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Case Study
Panasonic lässt die Besucher der NML in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen
In einem Projekt, an dem NML fünf Jahre lang gearbeitet hat, wollte es sein umfangreiches Wissen über Bienen auf beispiellose Weise allen Generationen zugänglich machen. Es sollte hervorgehoben werden, wie wichtig Bienenarten weltweit für unsere Lebensweise und für die Artenvielfalt des Planeten – und das Überleben – sind.
blog
Die nächste Ära der AV-Innovation: Ein Gespräch mit Panasonic Visual Systems
Nach der Ankündigung, dass die Panasonic Visual Systems Division als eigenständiges Unternehmen für die AV-Branche etabliert wird, sprechen wir mit Jan Markus Jahn, Leiter der Geschäftseinheit, um zu verstehen, warum dieser Schritt für Kunden, Partner und den anhaltenden Erfolg von Bedeutung ist.
article
PANASONIC-PROJEKTOREN ERWECKEN DIE VISION DER WELTWEIT ERSTEN IMMERSIVEN KONZERTTOURNEE CERCLE ODYSSEY ZUM LEBEN
Die 3 Chip-4K-DLP™-Projektoren von Panasonic liefern atemberaubende 4K-Bilder für das weltweit erste groß angelegte 360°-Nomaden-Tourneekonzert an 15 Terminen in drei Städten.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: