Perfekter Schnitt
Perfekter Schnitt
Teseo, ein führendes Unternehmen der Lederwarenbranche, nutzt Panasonic PT-VX610 Videoprojektoren, um Muster vor dem Zuschnitt schnell und präzise direkt auf das Leder zu übertragen.
Product(s) supplied: PT-VX610
Herausforderung
Integration neuer Technologien in die etablierten Produktionsverfahren von Lederbearbeitung und -zuschnitt.Lösung
Die innovative Nutzung der Panasonic Projektionstechnologie erlaubt Teseo, Muster direkt auf das Leder zu übertragen, bevor mit dem Zuschnitt begonnen wird."Durch die von uns entwickelte Methode können wir Videoprojektionen zur Unterstützung im Zuschnitt einsetzen. Dies vermeidet Schnittabfälle und erhöht die Produktivität. Die Ergebnisse sind äußerst zufriedenstellend."
Teseo Spa
Seit1987 entwickelt Teseo Werkzeuge und Lösungen für den Lederzuschnitt, die bei Bekleidungs- und Schuhherstellern ebenso wie in der Möbel- und Fahrzeugproduktion Anwendung finden.
Das Ziel des Unternehmens ist es, durch die Implementierung neuer Technologien und die Steigerung der Flexibilität den Produktionsprozess effizienter zu gestalten. Damit kommt es auch den Anforderungen seiner Kunden nach, die eine zunehmende Individualisierung der Produkte wünschen.
„Die Art und Weise, wie wir die PanasonicPT-VX610 Videoprojektoren einsetzen, ist ziemlich ungewöhnlich im Vergleich zu ihrem normalen Gebrauch.“
„Die Art und Weise, wie wir die PanasonicPT-VX610 Videoprojektoren einsetzen, ist ziemlich ungewöhnlich im Vergleich zu ihrem normalen Gebrauch“, sagt Giorgio Folicaldi von Teseo Spa. „In vertikaler Position angebracht projizieren sie Formen und Umrisse auf ein Stück Leder.“
„Vorrangiges Ziel ist es die Position der Lederstücke präzise zu bestimmen, sodass sie anhand der Projektion direkt zugeschnitten werden können.“
„Wir sprechen über eine Methode, die in einer Vielzahl von Sektoren anwendbar ist, nicht nur in der Lederverarbeitung.“
Ähnlich wie beim Video-Mapping definiert der Videoprojektor die Umrisse anhand eines digitalen Bildes, das von einer CAD-Software geliefert wird. Anstatt den Prototyp per Video darzustellen, kann der Bediener die Positionierung so direkt auf dem Leder sehen, bevor er den Zuschnitt startet.
„Diese Phase ist entscheidend, vor allem weil auf diese Weise unnötige Schnittabfälle vermieden werden und eine umfassende Prüfung möglich ist, bei der das Rohmaterial vor dem Zuschnitt ausgelegt wird“, ergänzt Giorgio Folicaldi. „Das ist eine große Hilfe und sehr bequem in der Handhabung.“
„Darüber hinaus können mithilfe des Projektors verschiedene Farben auf das Leder projiziert werden, die die Qualitätsstufen des Leders sichtbar machen. Dies ist auch für eine exakte Skizzierung der verschiedenen Qualitäten des jeweiligen Lederstücks wichtig.“
„Die Videoprojektion spielt eine entscheidende Rolle. Sie bietet dem Bediener eine Reihe von Vorteilen, die die Produktivität steigern und die Fehlerwahrscheinlich- keit reduzieren.“
„Schließlich hilft das Videoprojektionssystem dem Bediener beim Zusammenstellen der zugeschnittenen Teile. Nach dem Zuschnitt kann es mitunter schwierig sein, die verschiedenen Teile mit bloßem Auge zu erkennen, da sie sich häufig sehr stark ähneln.“
„Die Projektion zeigt Farben und Text auf dem Leder an, was das Sortieren enorm vereinfacht. Die Videoprojektion spielt damit eine entscheidende Rolle. Sie bietet dem Bediener eine Reihe von Vorteilen, die die Produktivität steigern und die Fehlerwahrscheinlichkeit reduzieren.“
„Wir sprechen über eine Methode, die in einer Vielzahl von Sektoren anwendbar ist, nicht nur in der Lederverarbeitung. Dies reicht von lederbezogenen Möbeln und Kleidung bis zur Innenausstattung von Fahrzeugen, einschließlich Sitzen, Armaturenbrettern, Türverkleidungen und Zubehör.“
„Auch das Qualitäts-Kosten-Verhältnis empfinden wir als sehr vorteilhaft.“
„Was die Wahl von Panasonic betrifft, so können wir die hohe Zuverlässigkeit der Projektoren bestätigen“, versichert Giorgio Folicaldi.
„Eine industrielle Umgebung beansprucht diese Art von Produkten stark, weit mehr als eine herkömmliche Anwendung in Innenräumen. Die Staubbelastung in industriellen Gebäuden ist enorm hoch; in unserem Fall werden beim Zuschnitt Lederpartikel freigesetzt. Auch das Qualitäts-Kosten-Verhältnis empfinden wir als sehr vorteilhaft.“
„Die Panasonic PT-VX610 Projektoren – insbesondere die auf den Maschinen installierten Projektoren und deren Vernetzung– weisen sehr gute Eigenschaften für die Anforderungen in unserem Arbeitsumfeld auf.“
„Vor allem ihre Helligkeit und Auflösung garantieren den Bedienern angenehme Arbeitsbedingungen. Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die hohe Farbauflösung ist ebenfalls ein entscheidendes Merkmal.“
„Es ist wichtig, dass die projizierten Bilder nicht flackern, da dies ein unbefriedigendes Anzeigebild zur Folge hätte und sowohl dem Bediener als auch dem Zuschnitt schaden würde. Dieses Gerät trägt ganz natürlich zu einem präzisen, fehlerlosen Verfahren bei.“
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl. Bisher läuft alles genau so, wie es soll.“
„Die Betriebszeit des Projektors ist ein weiterer Gesichtspunkt, da diese täglich rund 10Stunden beträgt. Der Projektor muss also höchste Qualität liefern, absolut zuverlässig sein und sich für ein industrielles Umfeld eignen. Jeder durch eine Störung verursachte Maschinenausfall würde die Produktivität erheblich mindern. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl. Bisher läuft alles genau so, wie es soll.“
Read more insights…
blog
The evolution of attraction design at World Expos
How has visual attraction design changed since Expo 2010 Shanghai, and what trends are emerging ahead of Expo 2025 Osaka? Chad Kunimoto investigates.
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
article
Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
1-Chip 4K-DLP-Projektoren™ und -Displays von Panasonic schaffen in den Linen Mill Studios in Nordirland ein immersives Erlebnis.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: