Budapester Mapping-Installation mit 50 Panasonic Projektoren bot 700.000 Besucherinnen und Besuchern ein atemberaubendes Erlebnis
Budapester Mapping-Installation mit 50 Panasonic Projektoren bot 700.000 Besucherinnen und Besuchern ein atemberaubendes Erlebnis
Am 20. August fand in Budapest das wichtigste Ereignis des Jahres statt und die beeindruckenden Feierlichkeiten wurden landesweit im Fernsehen übertragen.
Herausforderung
Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand in der Gestaltung eines beeindruckenden Projektionsmapping auf die wichtigsten Gebäude in Budapest – das Parlamentsgebäude und den Burgpalast.Lösung
Für eine nahtlose Projektion kamen 50 Panasonic Projektoren zum Einsatz."„Wir haben schon Projektionen für andere nationale Feierlichkeiten realisiert, aber diese hier war die spektakulärste von allen. Wir erzählen über das Projektionsmapping die komplette Geschichte, wie Ungarn im Jahre 1000 aus der Dunkelheit als neue leuchtende Nation hervortrat“,"
Das wichtigste Ereignis des Jahres
Der 20. August ist der wichtigste Nationalfeiertag in Ungarn und feiert die Staatsgründung. Zu diesem monumentalen Anlass wurde eine ausgedehnte Kunstaktion organisiert. Neben einem Feuerwerk, sowie einer Licht- und Drohnenshow gab es auch ein Projektionsmapping auf die wichtigsten Gebäude in Budapest– das Parlament und den Burgpalast.
Das Projekt und seine Herausforderungen
Es dauerte fast zwei Jahre, um das Projektionsmapping vorzubereiten und zu erstellen, und das talentierte Team bestand aus 6 Animationsteams und 17 bildenden Künstlern. Die gesamte Breite der Projektionsfläche betrug 4,3km und zusammengerechnet ergab die elektrische Verkabelung eine Länge von 200km.
„Unsere Produktion wurde endlich lebendig– eine Produktion, die in den letzten zwei Jahren unser Leben war; ein Job, der uns in jedem Moment begleitet hat. Dies war das erste Mal, dass so viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus allen erdenklichen Bereichen zusammenkommen und in einem derart großen Maßstab etwas Neues schaffen konnten“, erklärt Dániel Besnyő von Centrum Production.
Technische Lösung
40Projektoren kamen für das 3D-Videomapping auf das Parlamentsgebäude zum Einsatz:
15PT-RZ31K mit 7,3–18,8:1-Objektiv+ 25PT-RQ35K mit 4,6–7,4:1-Objektiv
10Projektoren kamen für das Projection-Mapping auf den Burgpalast zum Einsatz:
6PT-RZ31K mit Standardobjektiven+ 4PT-RQ50K mit Standardobjektiven
Warum Panasonic Projektoren?
„Für die Mapping-Installation auf das Parlament kamen für uns von Anfang an nur Projektoren von Panasonic infrage.´´ Wir haben die Entwicklung von Panasonic in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Laserprojektoren verfolgt, die einen weitaus spektakuläreren Kontrast und eine viel beeindruckendere Helligkeit aufweisen als ähnliche Hochleistungsprojektoren auf dem Markt.
Die Größe der Projektoren war auch ein wichtiger Aspekt während des Designprozesses. Deshalb fiel unsere Wahl auf Panasonic.
Auch der Energieverbrauch war eines der zentralen Entscheidungskriterien, da die elektrischen Einstellungen der Projektoren am Veranstaltungsort über ein Aggregat vorgenommen werden mussten. Wie viel Strom während des Projekts verbraucht würde, war ein wesentlicher Punkt.
Für die vielen speziellen Projektionen auf große Distanz bot nur Panasonic die erforderliche Zuverlässigkeit und Bildqualität. Dies erklärt außerdem, warum auch Verleihunternehmen gerne mit diesen Projektoren arbeiten“, so Dániel Besnyő.
Read more insights…
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
article
Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
1-Chip 4K-DLP-Projektoren™ und -Displays von Panasonic schaffen in den Linen Mill Studios in Nordirland ein immersives Erlebnis.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
blog
Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung
Nachhaltigkeit - Das Wort und die damit verbundenen Herausforderungen sind im Bereich der Hochschulbildung in aller Munde. Hier geben wir einen Einblick, wie nachhaltiges Denken und Handeln auch auf Investitionen in Technologie für die Hochschulbildung angewendet werden kann.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together.
You selected 1 item.
Continue selecting to download multiple files at once.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: