Pfadnavigation
Lang AG investiert in den neuesten Hochleistungs-Projektor von Panasonic
Die LANG AG investiert in den neuen 50.000 Lumen Laserprojektor von Panasonic. Damit erweitern sie ihr Angebot im Vermiet- und Veranstaltungsbereich.
Das Unternehmen investiert in 50 Projektoren des Modells PT-RQ50K. Der All-in-One-Projektor liefert eine native 4K-Auflösung bei 50.000 Lumen mit separater, blauer und roter Phosphor-Lasertechnologie. Diese Technologie ermöglicht eine leistungsstarke Farbwiedergabe. Die Kompaktheit des Projektors vereinfacht die Installation und Einrichtung bei großen Veranstaltungen. Darüber hinaus erreicht der Projektor eine wartungsfreie Projektion von bis zu 20.000 Stunden.
Im Vermiet- und Veranstaltungsbereich spielen Zeit und Platz eine wichtige Rolle. Mit dem All-in-One-Projektor kann die Zeit für Installation und Einrichtung deutlich verkürzt werden. Ein einzelner PT-RQ50K bietet das gleiche Leistungspotenzial wie mehrere Projektoren mit geringerer Helligkeit.
„Unsere langjährige Beziehung mit Panasonic ist der Beweis für unsere kontinuierliche Investition in ihre Produkte“, sagte Tobias Lang, CEO der LANG AG. „Mit der nativen 4K-Auslösung, den blau-roten Laserlichtquellen und einer Reihe neuer Funktionen wird der Verleih effizienter werden. Der PT-RQ50K wird die Messlatte in dieser Produktkategorie definitiv höher legen.“
Jan Markus Jahn, Director of Media and Entertainment Business Division, fügt hinzu: „Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit unserem engen Partner LANG AG und ihr Vertrauen in unsere Produkte. Die Markteinführung des RQ50-Projektors unterstreicht unsere Technologieführerschaft und stärkt unsere Position als Nummer eins im Markt für Hochleistungs-Projektoren. Dies eröffnet uns neue Anwendungsbereiche im Mietbereich und bei Festinstallationen. Wir freuen uns zu sehen, wie das Produkt neue Maßstäbe setzt.“
Über LANG AG
Die LANG AG ist eine der führenden europäischen Firmen für die Vermietung und den Verkauf von visueller Präsentationstechnik. Forschung und Entwicklung, die Nähe zum Markt und eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Herstellern sind für das Unternehmen unerlässlich. So können sie ihren Kunden stets die neuesten Produkte anbieten.
Read more insights…
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Case Study
Chaos Karts revolutioniert den immersiven Kartsport mit den Hochleistungsprojektoren von Panasonic
Chaos Karts ist ein immersives Kart-Erlebnis, das reale Rennen mit Videospielelementen verbindet. Es befindet sich in der Arcade Arena Manchester – dem ersten interaktiven Unterhaltungsort seiner Art in Großbritannien – und bietet den Spielern die Möglichkeit, durch digital projizierte Welten zu rasen, ohne dass Headsets oder Bildschirme erforderlich sind.
article
Update on the Business Transformation of Panasonic Visual Systems Business Unit
Nearly a year ago Panasonic Connect announced a capital partnership between Panasonic Connect and ORIX. This agreement was mutually terminated on July 3, 2025.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: