Panasonic: Die Zeit ist reif für "Gemba Process Innovation" in Europa
Panasonic Business bringt Gemba Process Innovation nach Europa, indem Branchenverständnis, Hardware-, Softwareentwicklungs- und Integrationsfähigkeit kombiniert werden, damit Unternehmen von maßgeschneiderten, integrierten Lösungen zur Umgestaltung in Zukunft noch besser profitieren können. Gemba ist ein japanischer Ausdruck und bedeutet „der physische Standort, an dem Mehrwert geschaffen wird“. In der Lieferkette ist Gemba der Ort, an dem Dinge hergestellt, bewegt oder verkauft werden.
In Europa eignet sich Gemba Process Innovation am besten für die Fertigung, Logistik und den Einzelhandel, aber tatsächlich kann das Konzept für viele Branchen Anwendung finden. In der Fertigung kann Gemba Process Innovation die Automatisierung durch den Einsatz von Technologien wie der Robotik beschleunigen. In der Logistik können Unternehmen auf diese Weise Güter mit Hilfe von Deep-Learning- und IoT-Sensortechnologien sortieren, planen, verfolgen und überwachen. Im Einzelhandel können KI- und Kameratechnologien eingesetzt werden, um personalisiertes digitales Marketing sowie eine automatisierte Nachbestellung von Lagerbeständen zur Optimierung der Produktverfügbarkeit durchzuführen.
„Der Druck von außen, der die Wirtschaft in Europa prägt, war noch nie so groß wie heute“, sagt Hiroyuki Nishiuma, der neue Geschäftsführer von Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU). „Dazu zählen beispielsweise veränderte Kaufgewohnheiten der Verbraucher, ein steigendes Umwelt- und Ethikbewusstsein und eine alternde Bevölkerung, die den Arbeitskräftebestand verringert. Panasonic möchte dabei Unternehmen unterstützen diese Probleme mit der nächsten Welle der technologischen Innovation zu lösen. Ziel ist es, als Komplettanbieter Branchenlösungen aufzuzeigen, die sich gezielt auf das „Gemba“ konzentrieren – dem Ort, an dem Mehrwert geschaffen wird.“
Mehr zum Thema Gemba Process Innovation erfahren Sie in diesem Artikel von Hiroyuki Nishiuma.
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
whitepaper
Integrating Generative AI into Sales
Until the public release of ChatGPT in November 2022, the debate about the impact of generative AI on work was largely academic. In the short time since its launch, the discussion has become very real. Generative AI is changing the way people work – and fast.
blog
The Future of B2B Marketing Requires a New Marketer
The last industrial revolution changed the way we work forever. The next one is happening right now. But this time, it’s not about steam engines or assembly lines. It’s about artificial intelligence (AI) and its power to reshape B2B marketing as we know it.
blog
A New Era of Technology Service Provider for a Changing World
By Carlos Osuna, Head of Panasonic Connect’s European R&D Team.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: