Pfadnavigation
Panasonic präsentiert neue Reihe effizienter LCD-Laserprojektoren
Panasonic präsentiert eine Reihe neuer Projektoren für Unternehmen und den Bildungssektor, die erstmals SOLID SHINETM Laser-Phosphor-Lichtquellen mit 3LCD-Technologie kombiniert.
Die PT-MZ670 Serie ist für Anwendungen mit einer einzelnen Projektionsfläche in kleinen bis mittelgroßen Konferenzräumen, Klassenzimmern und Hörsälen vorgesehen und bietet bei einer Projektionsgröße zwischen ca. 2,5 und 3,8 m kontrastreiche Bilder selbst in hellen Umgebungen. Die Serie verfügt über DIGITAL LINK zur Videoübertragung und Steuerung der Geräte mittels LAN-Kabel. Darüber hinaus ist eine Reihe an weiteren Schnittstellen integriert und ein optionales WLAN-Module erhältlich. Durch diese Flexibilität werden Installation, Betrieb und Instandhaltung vereinfacht.
Die neue Reihe umfasst vier kompakte Modelle mit Wechselobjektiven: den PT-MZ670 (6.500 Lumen ANSI) und den PT-MZ570 (5.500 Lumen ANSI), beide mit WUXGA Auflösung, sowie den PT-MW630 (6.500 Lumen ANSI) und den PT-MW530 (5.500 Lumen ANSI) mit WXGA Auflösung. Die Projektoren richten sich an Anwender, die neben hoher Lichtleistung die Erschwinglichkeit von 3LCD-Technologie in Kombination mit langfristigen Kosteneinsparungen durch SOLD SHINE Laser-Lichtquellen wünschen.
Die kompakten, leichtgewichtigen Geräte der neuen Reihe bieten 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb und kombinieren hervorragende Bildqualität mit äußerst geringer Geräuschentwicklung. Zahlreiche Features für flexible Installationen sind ebenfalls vorhanden: Montage in beliebiger Ausrichtung, elektrischer Fokus und Zoom, vertikales und horizontales Lens Shift, geometrische/perspektivische Korrektur bei Projektionen auf gekrümmten/schrägen Flächen.
„Die neuen Projektoren bieten kabellose Plug-and-Share-Funktionalität“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Anwender können damit per USB-Stick Konfigurations-Daten und eine kleine App vom Projektor auf einen PC kopieren und dann unkompliziert den Content des PCs teilen – ohne dass zusätzliche Software oder eine Netzwerk-Konfiguration notwendig ist.“
Panasonic erweitert mit dem optionalen Modul ET-WM300 zudem seine Unterstützung von kabellosen Projektionen mittels mobiler Endgeräte oder PCs. Dies beinhaltet 5 GHz/2,4 GHz Spiegelung mit einfacher Peer-to-peer-Datenübertragung via Miracast-kompatibler Geräte.
Zusätzlich hat Panasonic seine App für kabellose Projektoren sowie die Management-Software erneuert. Sie ermöglichen ab sofort auch kooperatives Arbeiten in Teams von jedem Gerät aus, dass kabellose Projektionen unterstützt.
Die PT-MZ670 Serie ist ab November 2017 erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: