PANASONIC STELLT NEUE PTZ-KAMERA-REIHE VOR
Panasonic kündigt eine neue PTZ-Kamerareihe an: Immersive Videokommunikation mit 4K-Videoqualität, reibungslosen vertikalen und horizontalen Bewegungen des neuen „Direct Drive“-Motors und mit bis zu 24-fachem optischen Zoom.
Panasonic erweitert seine marktführende PTZ-Kameraserie um fünf neue Modelle. Ziel ist es, den Marktanforderungen gerecht zu werden. Die integrierten 4K-Kameras AW-UE80W/K, AW-UE50W/K, AW-UE40W/K, AW-UE20W/K und die integrierte HD-Kamera AW-HE20W/K werden ab dem ersten Quartal 2022 nacheinander auf den Markt kommen. Alle Kameras verfügen über ein neues, proprietäres Direktantriebssystem. Es basiert auf der eigenen Technologie von Panasonic und sorgt für geräuscharme und gleichmäßige vertikale und horizontale Bewegungen.
Digitale Kommunikation verbessern
Da sich Unternehmen verstärkt digital aufstellen mussten, ist die Qualität der Videoübertragung für die Bereiche Bildung, Unternehmen, Live-Events und Rundfunk besonders wichtig geworden. Mit klaren Bildern und einer dynamischen Bildproduktion, die nur mit der Schwenk-, Neige- und Zoombewegung von Panasonic möglich ist, kann die Qualität der Online-Kommunikation verbessert und das Gefühl der Präsenz verstärkt werden, auch wenn man sich nicht persönlich gegenübersteht.
Die Modelle AW-UE40, AW-UE50 und AW-UE80 verfügen über einen 24-fachen optischen Zoom, einen bis zu 36-fachen intelligenten Zoom sowie einen Bildwinkel von 74,1 Grad für den Einsatz in Innenräumen und im Freien. Die neueste Generation der optischen Bildstabilisierung (OIS) sorgt für ausgezeichnete Stabilität. Alle Kameras unterstützen PoE und ermöglichen damit eine Ein-Kabel-Lösung. So können Video und Audio, Steuerung und Stromversorgung über eine einzige Ethernet-Verbindung zur und von der Kamera bereitgestellt werden.
Kompatibel mit neuesten Videoprotokollen
Die neuesten IP-basierten Videoprotokolle werden unterstützt, einschließlich NDI|HX Version 2 und, im Falle des AW-UE80, NDI mit voller Bandbreite. Neben RTMP und RTMPS wird auch das SRT-Protokoll unterstützt. Die AW-UE80 wird auch das FreeD-Protokoll unterstützen, um die Integration mit AR- und VR-Systemen sowie 4K/50p-Videofunktionen zu gewährleisten.
Die UHD-fähige AW-UE20W/K und die integrierte HD-Kamera AW-HE20W/K sind PTZ-Kameras der Einstiegsklasse. Sie wurden speziell für den Unternehmens- und Hochschulmarkt entwickelt. Beide Modelle verfügen über ein Weitwinkelobjektiv, die neuesten IP-Protokollzertifizierungen und Anschlussmöglichkeiten für SDI, HDMI, USB und IP.
Ein Ökosystem
Panasonic bietet ein gesamtes Ökosystem an Lösungen an, mit denen die neuen PTZ-Kameras reibungslos in bestehende Kamerasysteme integriert werden können. Dazu gehört die Verwendung mit den remote-Kamerasteuerungen, der zentralisierten Steuerungssoftware PTZ Control Center und der automatischen Tracking-Software für Präsentationen und Vorträge, die über Gesichts- und Körpererkennung abläuft.
„Panasonic PTZ-Kameras werden weltweit am häufigsten eingesetzt* und erfüllen die Anforderungen von Kunden, die mit ihren Produktionen ein breites Spektrum – vom Filmen von Politikern bis hin zu Esports – alles abdecken. Zuletzt wurden sie an den Austragungsorten der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2020 eingesetzt, darunter das Japan National Stadium und das Tokyo Aquatics Centre“, erklärt Guilhem Krier, Head of New Business & Market Development für MEBD & DSC Business Units bei Panasonic. „Wir haben uns das Feedback unserer Kunden sehr genau angehört. Daher sind wir der Meinung, dass die neuen Modelle unseren Kunden die Flexibilität bieten, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete PTZ-Kamera auszuwählen. Die neuen PTZ-Kameras sind eine echte Plug-and-Play-Lösung.“
"Panasonic PTZ-Kameras werden weltweit am häufigsten eingesetzt* und erfüllen die Anforderungen von Kunden, die mit ihren Produktionen ein breites Spektrum – vom Filmen von Politikern bis hin zu Esports – alles abdecken. Wir haben uns das Feedback unserer Kunden sehr genau angehört. Daher sind wir der Meinung, dass die neuen Modelle unseren Kunden die Flexibilität bieten, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete PTZ-Kamera auszuwählen. Die neuen PTZ-Kameras sind eine echte Plug-and-Play-Lösung."
Head of New Business & Market Development for MEBD & DSC Business Units
Panasonic Connect Europe

Weitere Informationen zu den Broadcast- und ProAV-Produkten von Panasonic finden Sie hier:
* Basierend auf dem Markenanteil am weltweiten Umsatz laut Futuresource PTZ Camera Report 2020.
Read more insights…
article
PANASONIC AG-CX370 4K CAMCORDER VERBESSERT DIE MOBILITÄT FÜR IP-BASIERTE LIVE-PRODUKTIONEN
Der AG-CX370 mit seinem kompakten und leichten Design ist eine branchenführende IP-basierte Lösung für Videoproduktion, Broadcasting und Streaming.
whitepaper
Integrating Generative AI into Sales
Until the public release of ChatGPT in November 2022, the debate about the impact of generative AI on work was largely academic. In the short time since its launch, the discussion has become very real. Generative AI is changing the way people work – and fast.
blog
The Future of B2B Marketing Requires a New Marketer
The last industrial revolution changed the way we work forever. The next one is happening right now. But this time, it’s not about steam engines or assembly lines. It’s about artificial intelligence (AI) and its power to reshape B2B marketing as we know it.
article
ISE 2025: PANASONIC PRÄSENTIERT INNOVATIVES ANGEBOT AN NACHHALTIGEN BILDGEBUNGSLÖSUNGEN
Mit den neuesten PTZ-Kameras, LED-Displays, Projektoren und Collaboration-Lösungen von Panasonic können Anwender Bildmaterial erstellen, streamen, wiedergeben und teilen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: