Studie zu erneuerbaren Energien in Europa: Starkes Wachstum im nächsten Jahrzehnt erwartet
Die Landschaft der erneuerbaren Energien in Europa wird sich in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus enorm verändern. Dies zeigt ein neuer Report von White Space Strategy im Auftrag von Panasonic TOUGHBOOK. Für die Studie wurden mehr als 300 verschiedene Datenquellen analysiert. Zu den wichtigsten prognostizierten Veränderungen zählen:
- Fast 84% der in Europa erzeugten Energie wird bis 2050 entweder aus Solar-, Onshore- oder Offshore-Windkraft sowie Wasserkraft stammen, verglichen mit knapp 50% im Jahr 2021.
- Solarenergie wird Onshore-Windenergie als wichtigste erneuerbare Technologie in den europäischen Ländern überholen.
- Der Ausbau der Wasserkraft wird sich auf spezifische Gebirgsregionen beschränken und in Form von kleineren und abgelegeneren Infrastrukturen erfolgen.
- Die Nordsee wird sich als die am stärksten entwickelte Region für die Offshore-Windenergieerzeugung etablieren. Eine zunehmend wichtige Rolle werden jedoch auch Windparks in der Ostsee und im Ärmelkanal spielen.
- Die südeuropäischen Märkte werden zunehmend investieren und versuchen, ihr Angebot an erneuerbarer Infrastruktur auszubauen.
Die Studie „The Future of European Renewable Energy“ fasst Daten, die den Markt beeinflussen, in einer umfassenden Bewertung der Trends zusammen. Der Bericht zeigt auf, was die treibenden Faktoren für das Wachstum der erneuerbaren Energien in Europa sind. Er rekapituliert die Fortschritte bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und stellt die Landschaft der verschiedenen erneuerbaren Energiequellen dar. Ebenso werden die erforderlichen Qualifikationen und mobilen Technologieinstrumente benannt, die nötig sind, um das Wachstum der erneuerbaren Energien weiter zu unterstützen.
"Da sich die europäischen Länder vermehrt auf erneuerbare Energien konzentrieren, müssen das Fachwissen und die Fähigkeiten rund um diese Infrastruktur wachsen und sich in ganz Europa verbreiten. Das Personal, das in diesen neuen Bereichen tätig ist, muss mit Technologien ausgestattet werden, die ein effizientes und effektives Arbeiten auch in rauen, abgeschotteten Umgebungen ermöglichen."
Direktor
White Space Strategy
"Die TOUGHBOOK Geräte von Panasonic unterstützen schon seit langem die Wartung von Windkraftanlagen in den Onshore-Windparks Südeuropas. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei von der Verwaltung von Teilen im Lager bis hin zu Wartungskontrollen an der Spitze von Turbinen in hunderten Metern Höhe. Durch ihre Langlebigkeit und hervorragende Konnektivität sind die Geräte ideal für Ingenieure und Techniker, die an diesen schwierigen und oft abgelegenen Orten arbeiten."
"Die Länder der D-A-CH Region leisten seit langem Pionierarbeit im Bereich Erneuerbare Energien – Österreich sowie die Schweiz in Sachen Wasserkraft und Deutschland in Sachen Wind- und Solarenergie. Unsere TOUGHBOOK Lösungen sind aufgrund ihrer hervorragenden Zuverlässigkeit und Konnektivität – teils sogar mit 5G Standalone Geschwindigkeit - auch an abgelegenen Standorten mit extremen Wetterbedingungen ideale Werkzeuge für Service- und Wartungstechniker. Das stellen sie im täglichen Einsatz in den Service-Teams unserer Kunden unter Beweis. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Lösungspartnern wie axians NEO Solutions, oxando GmbH sowie den 5G Private Network Experten von goSmart den weiteren Ausbau bzw. die Nutzung von erneuerbaren Energien in ganz Europa mit unseren Technologien und Lösungen zu unterstützen."
Key Account Manager D-A-CH Region Panasonic TOUGHBOOK
Panasonic Connect Europe
"Zu unseren Kunden zählen zahlreiche Stadtwerke sowie regionale und überregionale Energieversorger. Sie alle haben die Zukunft im Blick und stellen sich immer mehr auf Erneuerbare Energien ein. Genau wie herkömmliche Anlagen müssen Windparks, Solar- oder Wasserkraftwerke gewartet und überwacht werden. Für die herausfordernden Regionen, in denen Erneuerbare Energie gewonnen wird, benötigen unsere Kunden jedoch die entsprechende widerstandsfähige Ausrüstung. Die robusten mobilen TOUGHBOOK IT-Lösungen sind draußen bei jeder Witterung und in jeder Umgebung einsatzbereit – auf dem eigenen Firmengelände ebenso wie beispielsweise in Gebirgen sowie an Küsten. Panasonic unterstützt auf diese Weise nicht nur die Energiewende, sondern leistet auch einen Beitrag für die optimale Gestaltung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen."
Key Account Managerin TOUGHBOOK
Panasonic Connect Europe
Read more insights…
Case Study
On the road with Greenland's Survey: The conditions are so harsh that the gear has to be able to withstand pretty much everything
ASIAQ Greenland Survey performs many of the measurements behind the world’s climate surveys. But working in one of the harshest areas of the world is not for the faint-hearted.
article
Panasonic and Roda Computer develop TOUGHBOOK 40 Military In-Vehicle Solution
The TOUGHBOOK 40 Military is the latest defence sector solution from the long-standing relationship between Panasonic and roda computer.
article
INTERGEO 2023: Panasonic TOUGHBOOK und PWA Electronic stellen neue RTK-GNSS-Lösung für TOUGHBOOK G2 vor
Anlässlich der INTERGEO 2023, die vom 10. bis 12. Oktober in Berlin stattfindet, präsentieren Panasonic TOUGHBOOK und PWA Electronic gemeinsam das neue RTK-GNSS-Modul für das TOUGHBOOK G2.
blog
Demystifying the hype from the hope in 5G
It may feel like the world has been talking about the potential benefits of 5G for years, however, for many organisations thinking about tapping into the benefits of 5G across Europe, it’s still relatively early days.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: