Breadcrumb
4K Remote Camera with NDI I HX Support.
AW-UN70
Discontinued4K Remote Camera with NDI I HX Support.
Hauptmerkmale
Built in Support for NDI via NDI|HX |
20x Optical Zoom (+30x iZoom and 12x Digital Zoom) |
1/2.3-type MOS Sensor |
PoE+ for Single Cable Power, Control, Streaming & Tally |
1300 Horizontal Lines of Resolution (UHD) |
Hervorragende 4K-Bilder über HDMI, USB und IP sowie HD über 3G-SDI
- 1/2,3-Typ MOS-Sensor
- 20-fach optischer Zoom, um iA-Zoom erweiterbar (22-fach in 4K / 30-fach in HD)
- Optische Bildstabilisierung (OIS) kompensiert von Lautsprechern oder zufallenden Türen verursachte Erschütterungen
- HDR-Funktion (High Dynamic Range) ermöglicht die Verwendung bei Gegenlicht
- 4K-Video über HDMI, USB und LAN (UHD: 3840 x 2160/25p)
- HD-Video über 3G-SDI (bis 1080/50 p)
- Externer Synchronisationseingang mit Unterstützung von BB sowie Tri-Level

Nur ein Kabel für die Remote-Video- und Audio-Aufzeichnung notwendig
- Unterstützung von PoE+*1 für geringere Installationskosten
- Unterstützung von 4K- bzw. Full-HD-Streaming in verschiedenen Bitraten bis 50 Mbit/s
- IP-Streaming in HD auf bis zu vier Kanälen (H.264-verschlüsselt)
- Audioeingang für Mikrofon/Line (Stereo-Minibuchse) mit Equalizer-Funktion
- Audio-Einbettung und Verschlüsselung für IP-, HDMI-, SDI-, USB- und microSD-Aufzeichnung
- IP-Steuerung mit Bildüberwachung auf PC, Mac und Mobilgeräten
- IP-Steuerung von bis zu 100 Kameras über einen einzigen Controller
Kamerainterne Aufzeichnungen, auch in 4K
- Bild und Ton können ebenso auf microSD-Karte*2 aufgezeichnet werden
- Unterstützung von 4K- und HD-Formaten in verschiedenen Bitraten bis 72 Mbit/s
- Aufnahmestart/-stopp, Download von Videoclips und FTP-Transfer via IP steuerbar
- Freeze During Preset-Funktion ermöglicht den Betrieb mit einer Kamera
- ND-Filter (Auto, Thru, 1/4, 1/16, 1/64)
- Nachtmodus mit IR-Licht für Aufnahmen im Dunklen (automatischer Moduswechsel wird unterstützt)
- Unterstützung von USB Video/Audio Class für die Nutzung der Kamera als hochwertige Webcam
- RS422- und RS232C-Schnittstelle (E/A) zu Remote-Geräten
- In zwei Farben (Perlweiß / Schwarz metallic) für verschiedene Einsatzumgebungen erhältlich
- Kamerasteuerung vom iPad aus bei Nutzung in Kombination mit der optionalen Control Assist Camera AW-HEA10 möglich*3
Was ist NDI?
Die NDI (Network Digital Interface)-Technologie wurde von NewTek entwickelt und ist mit einer freien Lizenz für jedermann zugänglich. Sie wird von vielen Anbietern von Übertragungslösungen genutzt. NDI avanciert aktuell zum De-facto-Standard in der Live-Produktionsbranche und revolutioniert den Workflow der Videoproduktion, indem es die physischen E/A-Einschränkungen der traditionellen Übertragungsinfrastruktur überwindet. Denn jedes NDI-fähige Gerät im Netzwerk kann auf die Inhalte aller anderen Geräte zugreifen, wodurch mehr Quellen als je zuvor für die Live-Produktion eingesetzt werden können.
Welche Merkmale hat NDI|HX?
NDI ist für bestehende 1-Gigabit-Netzwerke ausgelegt. Damit vereinfacht sich die Einführung des Protokolls, weil keine neue Infrastruktur erforderlich ist. Dies wird durch Videokompression mit dem NDI|HX-Codec erreicht, der Full-HD-Videos in 1080p für gewöhnlich mit Datenraten von ca. 15 Mbit/s überträgt. NDI|HX ist ein 8-Bit-Codec mit 4:2:0-Abtastung und basiert auf dem H.264-Komprimierungsverfahren. Er unterstützt 1080p und 720p bei verschiedenen Bildfrequenzen. Die Werkseinstellungen sind 1080/25p bei 10 Mbit/s.
Format | Bitrate |
1920 × 1080/50p | 8192–24.576 Kbit/s |
1920 x 1080/50p/12,5p/25p | 1024–14.336 Kbit/s |
1280 × 720/50p | 3072–14.336 Kbit/s |
1280 × 720/50p/12,5p/25p | 512–8192 Kbit/s |
Erweiterung des Funktionsumfangs professioneller Videokamerasysteme
Die integrierte Remote-Kamera AW-UN70 liefert mit einem sehr großen Zoombereich und erstklassiger Schwenk-/Neigetechnik hervorragende 4K-Bilder. Mit ultrahochauflösender Bildgebung (UHD) ist die AW-UN70 praktisch für alle aktuellen und künftigen Anforderungen der Industrie gerüstet. Die aufgezeichneten 4K-Bilder sind über verschiedene Ausgänge wie u. a. HDMI, USB und LAN übertragbar. Doch nicht nur in 4K, auch in HD liefert diese Remote-Kamera Top-Leistung und unterstützt 1080/50 p sowie einen 3G-SDI-Ausgang.
Dank ihrer zahlreichen Funktionen und Ausgänge ist die 4K-Remote-Kamera AW-UN70 geradezu perfekt für die Remote-Videoproduktion, Live-Veranstaltungen, Signage, Videokonferenzen und zahllose weitere Anwendungen geeignet.

Videoausgänge: Die Kamera verfügt standardmäßig über Profischnittstellen wie HD/SD-SDI, HDMI und einen IP-/Netzwerkanschluss für die Übertragung hochwertiger Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 1080/60p über ein einziges Kabel.
Serielle Steuerung: Serielle Kompatibilität über die RS-422-Schnittstelle für seriell basierte Steuerungs-Workflows (d. h. Verbindung zum AW-RP50-/120-Controller oder Vorgängermodellen). Unterstützung des VISCA-Protokolls über die RS-232- und RS-422-Schnittstelle bei der Einbindung der Panasonic Kamera in eine bestehende Steuerungsstruktur.
Aufzeichnung über USB oder auf microSD-Karte: Dank des Mini-USB-Anschlusses kann die AW-UN70 als USB-Kamera mit standardmäßigen USB Video/Audio Class-Treibern genutzt werden. Viele Anwendungen, die eine Verbindung zu USB-Kameras herstellen können, etwa Telefonkonferenz- oder Software-Umschaltungslösungen, lassen sich auch ohne externe Konverter mit der UN70 verbinden. Alternativ dazu ermöglicht die microSD-Aufzeichnung die interne ISO MP4/H.264-Aufzeichnung in der UN70 sowie die Übertragung der Inhalte über das Netzwerk per Web-Browser oder FTP.
Netzwerkverbindung: Der LAN-Anschluss an der UN70 eröffnet diese Möglichkeiten:
- Power of Ethernet+ (PoE+) für eine einfachere Systeminstallation und -einrichtung
- Bedienung der Kamera über das Netzwerk mit einer AW-RP50-/120-Hardware-Steuerungseinheit oder Panasonic Softwarelösungen
- Zugang zur integrierten Web-Schnittstelle zur Überwachung und Steuerung aller Bereiche der Kameraanwendung
- Einsatz unterstützter Steuerungssysteme anderer Hersteller, z. B. Broadcast-Steuerungssysteme, Mischer, Vorlesungsaufzeichnungssysteme, AV-Steuerungssysteme und viele mehr
- Die Kamera verfügt standardmäßig über einen integrierten H.264-/MJPEG-Encoder für 7 Kanäle mit einer Verschlüsselung für bis zu 25 Mbit/s. Mit einem unterstützten Hardware- oder Software-Decoder koppelbar
- Eingebautes NDI|HX (eine Technologie von NewTek Inc.) für den ultimativen Produktions-Workflow für Video, Audio, Steuerung, Tally und Stromversorgung mit ultraniedriger Latenz über nur ein Kabel
Klicken Sie hier für eine Liste der zum Download verfügbaren Benutzerhandbücher.
Produktgalerie
Tabelle der Spezifikationen
Color | Black (K) or White (W) |
---|---|
General | |
Sensor | 1/2.3 inches MOS |
Optical Zoom | 20x |
i.Zoom | 30x |
Digital Zoom | 12x |
FOV (Horizontal) | 65.1° (W) - 3.2° (T) |
FOV (Vertical) | 39.5° (W) - 1.8° (T) |
Zubehör & Software
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Control panels, CCU and Converter
AW-RP150
Als neueste Remote-Kamerasteuereinheit bildet die AW-RP150 eine perfekte Ergänzung der professionellen PTZ-Kamerasysteme von Panasonic.
Showing 1 of 1
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Showing 0 of 0
Verwandte Ressourcen
Brochures
2023 Broadcast and Pro AV Quick Reference Guide
2023 Broadcast and Pro AV Quick Reference Guide
Brochures
PTZ Camera System Line-up Brochure [April 2023]
PTZ Camera System Line-up Brochure [April 2023]
Brochures
System Camera and Switcher Product Lineup Catalog [April 2018]
Catalog : System Camera and Switcher Product Lineup Catalog PDF
White Paper
WHITEPAPER: PTZ cameras have grown up
In the last few years, PTZ (Pan, Tilt and Zoom) cameras have become more powerful - and versatile. The latest cameras are full broadcast quality (up to 4K) and have such comprehensive connectivity that there's usually no need for a conventional broadcast infrastructure.This is ideal for modern video productions in an environment where broadcast infrastructure is rapidly being replaced by IP/IT technology.At the same time, demand for video content is mushrooming beyond the capacity of traditional budgets. This calls for more TV production facilities but without the cost. Here's how PTZ cameras can help.
Manuals
Broadcast & ProAV Operating Manual Database
Link to the Panasonic global Operation Manual Database for Broadcast & ProAV Products
Operating Instructions
Broadcast & ProAV Operating Manual Database
Link to the Panasonic global Operation Manual Database for Broadcast & ProAV Products
Software
PTZ Virtual USB Driver
PTZ Virtual USB Driver is an application software that runs on Windows. This makes it possible to use a remote camera in a network as a USB camera
Software
PTZ Control Center
PTZ Control Center is an application software that runs on Windows. You can remotely operate the Panasonic cameras present on the network in a very easy manner.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: