Pfadnavigation
Panasonic unterstützt Unternehmen mit Collaboration-Lösungen
Alle Lösungen zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Präsentation in Unternehmen integriert aus einer Hand
Panasonic Visual Systems Solutions wird sein Produktportfolio 2021 um ein breiteres Spektrum an Collaboration-Lösungen erweitern: Damit kommt das Unternehmen den veränderten Anforderungen europäischer Unternehmen noch stärker entgegen. Neben seinen etablierten Touchscreen-Displays und Projektoren wird Panasonic einen verstärkten Fokus auf drahtlose Präsentations- und Kommunikationslösungen legen. So können Teams Informationen einfacher teilen, gemeinsam bearbeiten und präsentieren. Panasonic wird als integrierter Anbieter eine vollständige Auswahl an Technologielösungen liefern und so jede Anforderung erfüllen.
„Gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends nähern sich an und verändern die Art, wie wir arbeiten“, erklärt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic Business. „Mit der Generation Z sind die Erwartungen an intuitive Technologie gestiegen, BYOD-Richtlinien (Bring your own device) haben den Bedarf an schneller, offener und drahtloser Konnektivität geschaffen. Der Trend geht weg von formellen Präsentationen hin zu kollaborativen Arbeitsumgebungen. Unternehmen benötigen jetzt eine Reihe von integrierten, drahtlosen Collaboration- und Präsentationslösungen, die in jeder Umgebung sofort funktionieren. Das bietet Panasonic.“
Für BYOD-Arbeitsplätze bietet Panasonic eine Reihe von drahtlosen Plug & Play-Technologien an, damit Mitarbeiter mit jeder Art von Gerät arbeiten können. Zum Beispiel das kürzlich vorgestellte PressIT Wireless Presentation System von Panasonic: Diese komfortable und erschwingliche Lösung ermöglicht es bis zu vier Personen gleichzeitig, Inhalte auf Knopfdruck zu teilen. Für Unternehmen, die eine integrierte High-End-Präsentationslösung benötigen, kann das drahtlose Präsentationssystem Cynap Pure von WolfVision über den Intel® SDM-Slot vollständig in die SQ1-Displays von Panasonic integriert werden – ganz ohne Kabel, Dongle und Set-Top-Box. Auch die drahtlosen Projektoren von Panasonic minimieren den Bedarf an Kabeln. Darüber hinaus kann eine drahtlose Dongle-Lösung bei vielen Projektormodellen nachgerüstet werden, um sie an den sich verändernden Arbeitsplatz anzupassen.
Für kreative Zusammenarbeit und Lernumgebungen bietet Panasonic eine Reihe von Infrarot-Touchscreen-Displays und InGlass-Touchscreen-Displays, die sehr präzise Annotationen ermöglichen. Diese sind ergänzend zu den umfassenden interaktiven Whiteboard-Displays und interaktiven Projektoren erhältlich. So ist sichergestellt, dass es eine Lösung für jede Art von Kooperations-Umgebung gibt.
Um Mitarbeitern an entfernten Standorten die Kommunikation mit Kollegen zu ermöglichen, bietet Panasonic ein HD-Videokommunikationssystem für Videokonferenzen aus der Ferne. Displays mit integrierter CISCO Webex-Optimierung sorgen dabei für einfache Bedienung und verbesserte Ton- und Bildqualität in Meetingräumen.
Für 2021 ist eine Reihe weiterer spannender Kollaborationsprodukte geplant.
Read more insights…
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: