PTZ- UND BOX-KAMERAS MIT POLYMOTION CHAT PRO VON MRMC AUTOMATISCH STEUERN
Panasonic kooperiert mit MARK ROBERTS MOTION CONTROL LTD (MRMC): Mit der Partnerschaft bietet Panasonic nun eine exklusive Version der Polymotion Chat Pro Software von MRMC für die automatisierte Steuerung von integrierten Panasonic PTZ-Kameras, Schwenk-/Neigeköpfe und Box-Kameras an.
Die ab diesem Monat erhältliche Polymotion Chat Pro Panasonic Edition ist eine einfach zu implementierende Softwarelösung. Mit ihr kann der Nutzer das Tracking und Filmen von bis zu drei Kameras von einem einzigen PC aus automatisieren. Polymotion Chat erkennt Gliedmaßen und folgt damit dem Moderator und/oder den Gästen. Auf diese Weise sorgt die Software für dieselben zuverlässigen und natürlichen Kamerabewegungen wie die eines Kameramanns.
Geeignet für bewegungsintensive Abläufe
Die Lösung ist ideal für die Aufzeichnung von Moderatoren, die ständig in Bewegung sind, z. B. bei Live-Veranstaltungen und Sendungen wie Nachrichten, Sport oder Wetter. Die automatische Echtzeit-Steuerung verfolgt die Bewegungen langsam und sanft wie ein Kameramann und steigert die Produktivität und Qualität der Aufnahmen in einer skalierbaren und intuitiv bedienbaren Lösung.
"MRMC freut sich sehr über die Partnerschaft mit Panasonic, um Polymotion Chat Pro Panasonic für sein umfangreiches Angebot an PTZ-Kameras zur Verfügung zu stellen. Die Partnerschaft wird diese Technologie über den PTZ-Kundenstamm von Panasonic einem neuen Publikum zugänglich machen und die Reichweite dieser innovativen Software erhöhen."
Head of Broadcast
MRMC
"Panasonic konzentriert sich darauf seinen Kunden Lösungen anzubieten, die intuitiv bedienbar sind, Arbeitsabläufe schaffen, die die Produktivität stark verbessern und die Kreativität anregen. Der Ausbau um die Polymotion Chat Pro Panasonic Edition ist ein weiteres Beispiel für dieses Engagement und ermöglicht den Anwendern, das Beste aus den marktführenden PTZ-Kameras herauszuholen."
Read more insights…
article
Panasonic und LANG setzen bei Broadcast-Technik auf den IP-Übertragungs¬standard SMPTE ST 2110
LANG investiert in SMPTE ST 2110 kompatible Broadcast-Technik von Panasonic Connect. Beide Unternehmen treiben den Einsatz des offenen und flexiblen IP-basierten Videoübertragungsstandard voran.
Case Study
Johannes Kepler Universität Linz hebt hybride Lehre auf ein neues Level
For Johannes Kepler University (JKU) Linz, TrackingMaster worked alongside Panasonic and system integrator Gendo GmbH, to install a cutting-edge camera system into their lecture hall.
article
Panasonic Announces New Free And Advanced Auto Tracking Software For PTZ Cameras
New built-in auto tracking enables PTZ cameras to maintain framing in a variety of situations, making tracking simple and accurate.
article
Panasonic Connect stellt zwei neue IP-Systeme für Live-Produktionen vor
Neue 4K/IP-Kamerasteuereinheit für robuste IP-Konnektivität und zusätzliche KAIROS-Erweiterung für erhöhte Redundanz.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: