1-Chip DLP™ Projector PT-REQ15

PT-REQ15

1-Chip DLP™ Projectors Evolve with 15,000 lm on AC 100–240 V, Unlocking Ideas for Novel Experiences

Scroll down

Hauptmerkmale

Spectacular Visuals on a Grand Scale
Effortless Workflow and Expanded Capabilities
Supremely Reliable Maintenance-Free Operation
PROJEKTORTYP 
MODELLEPT-REQ15PT-REZ15
AUFLÖSUNG4K (3.840 x 2.400)WUXGA (1.920 x 1.200)
HELLIGKEIT15.000 lm2 / 15.500 lm (Mitte)315.000 lm1 / 15.500 lm (Mitte)2

Hinweis: ET-C1S600 entspricht dem mitgelieferten Objektiv (Verfügbarkeit kann je nach Land oder Region variieren). Modelle mit der Bezeichnung "L" werden ohne Objektiv geliefert.

Inspiration zum Wunder mit spektakulärer 4K-Grafik

Liefern Sie flüssige 4K1-Bilder , schalten Sie 2K/240 Hz6-Projektionen mit einer Latenz von max. 6 ms7 frei und verschmelzen Sie digitale und analoge Elemente, um Ihre Attraktion mit unserem Echtzeit-Tracking-Projektions-Mapping-SDK8 zu gamifizieren. Mit Evolved Dynamic Contrast und Rich Color Enhancer ist eine immersive sensorische Produktion in Reichweite.

Kompaktes Design vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe

Die leichte und kompakte REQ15-Serie vereinfacht komplexe Layouts mit arbeitssparenden Innovationen. Sie liefert volle Helligkeit bei 100–240 V Wechselstrom9, passt zu neuen optionalen Objektiven mit Projektionsverhältnissen ab 0,308:1, Medienprozessoren der ET-FMP50-Serie10 und Funktionskarten11 für den Intel® SDM-Standard-kompatiblen SLOT zur Unterstützung von AVoIP-Übertragungen.

Höchste Zuverlässigkeit für den Langzeitbetrieb

Mit einer optischen Einheit und einem Laserlichtquellenmodul, die der IP5X Dust Protected (IEC 60529) Norm12 entsprechen, und einer Flüssigkeitskühlung für 20.000 Stunden13 wartungsfreie Projektion gewährleisten diese robusten Projektoren unübertroffene Stabilität und Zuverlässigkeit in rauen kommerziellen Umgebungen.

1 Mit Quad-Pixel-Laufwerk [EIN].
2 Messung, Messbedingungen und Notationsmethode entsprechen den internationalen Normen ISO/IEC 21118: 2020. Der Wert ist der Durchschnitt aller Produkte zum Zeitpunkt des Versands.
3 Durchschnittlicher Lichtleistungswert aller versendeten Produkte, gemessen in der Mitte der Leinwand im NORMAL-Modus.
4 Maximale physikalische Auflösung mit Quad Pixel Drive [ON].
5 Nur wenn die optionale digitale Schnittstellenkarte TY-SB01DL bestückt ist.
6 Unterstützt Eingangssignale bis zu 1.080p. Die Bildrate des Displays entspricht der Bildrate des Eingangssignals.
7 Der Wert ist eine ungefähre Angabe. Kann je nach Eingangssignal, Peripheriegeräten und anderen Bedingungen variieren.
8 Das optionale ET-SWR10 Software Development Kit (SDK) wird mit Geräten von Drittanbietern (separat erhältlich) verwendet. Die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern kann nicht garantiert werden, und es gelten weitere Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie auf der ET-SWR10-Webseite.
9 Die maximale Lichtleistung kann in folgenden Situationen abnehmen: wenn eine Funktionsplatine im Steckplatz installiert ist, wenn die Spannung unter AC 100 V fällt, wenn sich die Lichtquelle durch den Gebrauch verschlechtert hat oder wenn sich Staub auf den optischen Teilen angesammelt hat.
10 Medienprozessoren der ET-FMP50-Serie sind separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der ET-FMP50-Serie .
11 Optionale proprietäre und Drittanbieter-Funktionsplatinen sind separat erhältlich. Panasonic kann den Betrieb von Geräten von Drittanbietern nicht garantieren.
12 Es wird nicht garantiert, dass der staubgeschützte Betrieb dieses Geräts unter allen Bedingungen (Umgebung mit leitfähigem Staub usw.) frei von Schäden oder Ausfällen ist. Bitte verwenden Sie ein Schutzgehäuse in Umgebungen mit öl-, salz- und feuchtigkeitshaltigem Rauch.
13 Zu diesem Zeitpunkt wird die Lichtausbeute um ca. 50 % abgenommen haben. IEC62087: 2008 Broadcast-Inhalte, NORMAL-Modus, dynamischer Kontrast [3], Temperatur 35 °C (95 °F), Höhe 700 m (2.297 ft) mit 0,15 mg/m 3 Feinstaub in der Luft. Panasonic empfiehlt eine Überprüfung durch den Fachhändler nach etwa 20.000 Stunden. Die Lebensdauer der Lichtquelle kann je nach Umgebungsbedingungen verkürzt werden. Der Austausch anderer Teile als der Lichtquelle kann in kürzerer Zeit erforderlich sein. Die geschätzte Wartungszeit variiert je nach Umgebung.

Höchste Zuverlässigkeit für den Langzeitbetrieb

Flüssiges und dimensionales 4K1 Video

Quad Pixel Drive erzeugt flüssige 4K1-Bilder mit einem faszinierenden Eindruck von Tiefe. Es erfüllt die Forderung nach absolutem Realismus in immersiven Produktionsräumen, indem es detaillierte 4K1-Bilder ohne sichtbare Pixel oder Raster erstellt, selbst wenn es aus der Nähe betrachtet wird. Fesseln Sie Ihre Gäste mit einem ansprechenden visuellen Erlebnis, das die Welt des Designer beleuchtet und Ihr Storytelling aufwertet.

1 Mit Quad-Pixel-Drive [EIN].

Rich Color Enhancer erweckt die Arbeit des Designers zum Leben

Rich Color Enhancer ist eine eigenständige 2-Modi-Farboptimierungstechnologie. Der dynamische Modus gleicht Helligkeit und Farbe aus und sorgt so für klare Sichtbarkeit in hellen Umgebungen. Der Standardmodus optimiert die Farbwiedergabe, indem er die Rotkanalausgabe für einen lebendigen Rotausdruck erweitert. Dies ist entscheidend für die genaue und immersive Wiedergabe von Grafiken und anderen farbintensiven Inhalten.

REQ15 Series - Rich Color Enhancer

Weiterentwickelter dynamischer Kontrast vertieft die Immersion

Mit einem höheren Kontrastverhältnis von 25.000:11 verfügt Evolved Dynamic Contrast über eine neue Szenenanalyseschaltung, die helle und dunkle Bereiche genau erkennt und den Unterschied zwischen Schwarz, Weiß und kontrastierenden Farben dramatisch hervorhebt.

1 Voll ein/voll aus mit dynamischem Kontrast auf [3]. Messungen, Messbedingungen und Dokumentationsmethoden entsprechen den internationalen Standards unter ISO/IEC 21118:2020.

Streifenbildung mit Gradation Smoother entfernen

Gradation Smoother reduziert Treppenbildung in schattierten Farbverläufen, die sich bei Bildern ohne ausreichende Farbtiefe bemerkbar machen können. Verwenden Sie die Projektor-Fernbedienung, um je nach Schweregrad des Bandings aus drei Korrekturstufen auszuwählen oder sie zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt wird. Gradation Smoother ist ein Lebensretter, wenn Streifenbildung offensichtlich ist und keine Zeit bleibt, den Inhalt neu zu bearbeiten.

Hinweis: Projektoren werden mit der werkseitigen Einstellung Gradation Smoother ausgeliefert [2].

Anpassen von Schwarzwerten auf gekrümmten Bildflächen

Panasonic löst die Herausforderung der Schwarzwertgleichmäßigkeit in überlagernden Bereichen auf gekrümmten Oberflächen mit einer flexibleren Anpassung an beliebige Leinwandformen. Mit bis zu 17 Kontrollpunkten können schwarze Ränder für eine symmetrische Anpassung ohne Verzerrung umgeformt werden. Die Schwarzwerte können innerhalb eines halben Pixels präzise eingestellt werden, um nahtlose Überblendungen zu ermöglichen, selbst bei geringem Betrachtungsabstand.

Reibungslose Wiedergabe von 2K/240-Hz-Inhalten

Die REQ12-Serie kann 2K /240 Hz-Videos 1 mit einer Eingangs-zu-Ausgabe-Latenz von nur 6 ms 2 wiedergeben und so sich schnell bewegende Objekte und Action-Sequenzen flüssig wiedergeben. Hochgeschwindigkeits-Inhalte mit 2K/240 Hz1 können über mehrere Bildbereiche mit aktiviertem Edge-Blending angezeigt werden, wodurch sich die REQ15-Serie ideal für das Teilen von Gameplay-Action mit dem Publikum bei eSports-Events oder für alle Anwendungen eignet, bei denen flüssige Bewegungen und schnelle Reaktion wichtig sind. Die Projektoren unterstützen auch das optionale ET-SWR103 Real-Time Tracking Projection-Mapping System von Panasonic. Dieses gebrauchsfertige Software Development Kit (SDK) arbeitet mit Infrarotkameras zusammen, um die Bildprojektion auf sich schnell bewegende Objekte mit 2K/240 Hz1 zu ermöglichen und so die nahtlose Kombination von digitaler und analoger Welt in Ihrer interaktiven XR-Attraktion zu ermöglichen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

1 Die Bildrate der Wiedergabe entspricht der Bildrate des Eingangssignals.
2 Variiert je nach Eingangssignal, Peripheriegeräten und anderen Faktoren.
3 Das optionale ET-SWR10 wird in Verbindung mit Geräten von Drittanbietern (separat erhältlich) verwendet. Die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern kann nicht garantiert werden. Es gelten weitere Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie auf der ET-SWR10-Webseite.

Anpassen von Schwarzwerten innerhalb und außerhalb des Bildanzeigebereichs

Die weiterentwickelte Schwarzwertanpassung eliminiert auch Schwarzwert-Reliefs, die nach dem Anwenden der geometrischen Anpassung in Überblendungen außerhalb des Bildanzeigebereichs auftreten. Durch Aufheben der Verknüpfung von Schwarzwert und geometrischer Anpassung können Schwarzwerteinstellungen auf die gesamte Überblendung angewendet werden, einschließlich der Bildüberlappungen außerhalb des Bildanzeigebereichs, um ein nahtloses Multi-Screen-Bild zu erhalten.

Hinweis: Die Einstellung des Schwarzwertbereichs muss vor der Einstellung des Schwarzwertes durchgeführt werden. Die Möglichkeit, die Schwarzwertanpassung von der geometrischen Anpassung aufzuheben, wird nur bei flachen Projektionsflächen unterstützt, wenn benachbarte Bilder vertikal oder horizontal ausgerichtet sind.

Kompaktes Design vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe

Liefert bis zu 15.000 lm1 Helligkeit bei AC 100–240 V

Die REQ15-Serie bietet volle Helligkeit von bis zu 15.000 lm1 bei Wechselstrom100–240 V 2, wodurch die Notwendigkeit mit Drehstrom zu arbeiten vermieden wird und somit hilft Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen.

1 Nur für den PT-REQ15. Bitte beachten Sie die Spezifikationen für die maximale Helligkeit anderer Modelle der Serie. Messung, Messbedingungen und Notationsmethode entsprechen den internationalen Normen ISO/IEC 21118: 2020. Der Wert ist der Durchschnitt aller Produkte zum Zeitpunkt des Versands.
2 Die maximale Lichtleistung kann in folgenden Situationen abnehmen: wenn die Spannung unter AC 100 V fällt, wenn eine Funktionsplatine im Steckplatz installiert ist, wenn sich die Lichtquelle durch den Gebrauch verschlechtert hat oder wenn sich Staub auf den optischen Teilen angesammelt hat.

 

Leicht, kompakt und flüsterleise

Mit einem kompakten Gehäuse, das sich unauffällig in Ihr räumliches Design einfügt, sparen die Projektoren der REQ15-Serie Ressourcen und reduzieren den CO2-Fußabdruck bei Transport und Lagerung. Sie können leicht mit zwei Personen getragen und installiert werden, was die Multiprojektionslogistik erleichtert. Darüber hinaus reduziert das hocheffiziente Flüssigkeitskühlsystem das Betriebsgeräusch auf nur 32 dB1 und stellt sicher, dass sich Ihr Publikum auf das Erlebnis und nicht auf die Geräte konzentriert.

1 Für den PT-REQ80 im QUIET-Modus. Weitere Informationen finden Sie in den Spezifikationen.

 

Funktioniert mit brandneuer Objektiv-Serie

Die REQ15-Serie arbeitet mit neuen optionalen motorbetriebenen Fest-, Zoom- und Ultrakurzdistanz-Zoomobjektiven und ermöglicht so immersive Erlebnisse in Räumen jeder Größe. Die Objektive verbessern den nativen Kontrast, minimieren Streulicht und Farbunschärfe und haben einen größeren Lens-Shift-Bereich als frühere Designs. Die Funktionen Lens Memory und Auto Lens Identification sind enthalten, und zum ersten Mal wird die elektrische Peripheriefokuseinstellung1 jetzt über die Fernbedienung oder die Smart Projector Control2 App unterstützt.

1 Ausgenommen sind die Objektive ET-C1S600 und ET-C1T700.
2 Kostenlos im App Store oder im Google Play Store erhältlich. Überprüfen Sie die Geräte- und Betriebssystemkompatibilität, bevor Sie die App herunterladen und installieren.
Hinweis: ET-C1S600 entspricht dem mitgelieferten Objektiv (Verfügbarkeit kann je nach Land oder Region variieren). Modelle mit der Bezeichnung "L" werden ohne Objektiv ausgeliefert. Die PT-REQ15-Serie ist nur mit Objektiven der C1-Serie kompatibel.

 

Unterstützt neue Medienprozessoren zur Vereinfachung der Mehrfachprojektion

Die REQ15-Serie arbeitet mit den Medienprozessoren der ET-FMP50-Serie von Panasonic zusammen, um die Komplexität mehrerer Projektionen zu vereinfachen. Die Prozessoren, die aus Box-Type- und Funktionsplatinen-Prozessoren für den Intel® SDM-Standard-kompatiblen SLOT des Projektors bestehen, verfügen über automatische Warping-/Blending- und Medienwiedergabefunktionen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Breite Skalierbarkeit mit Intel® SDM Standard-kompatiblem SLOT

Die REZ15-Serie arbeitet mit optionalen proprietären und Drittanbieter-Funktionsplatinen, die in den Intel® SDM-Standard-kompatiblen SLOT integriert werden können, zusammen, was die Anpassung, Skalierung und Erweiterung der Konnektivität Ihres Projektors erleichtert. Für eine Liste kompatibler Funktionskarten klicken Sie bitte hier.

Hinweis: Die abgebildeten Schnittstellen dient nur als Referenz. Optionale proprietäre und Drittanbieter-Funktionskarten sind separat erhältlich. Panasonic kann den Betrieb von Geräten von Drittanbietern nicht garantieren. Die Übertragungsmethode zum Steckplatz muss über ein HDMI-Signal™ erfolgen.

Importieren und Speichern von benutzerdefinierten Testmustern

Registrieren Sie benutzerdefinierte Bilder auf einem Projektor der REQ15-Serie, um sie als Testmuster, Startlogos1 und Bildschirmschoner ohne Signal zu verwenden.

1 PT-REQ12/REQ10/REQ80 erfordern eine Logo-Transfer-Software.
2 PT-REQ15 unterstützt die Registrierung von 4x Benutzerbildern im BMP/PNG/JPEG-Format. PT-REQ12/REQ10/REQ80 unterstützt die Registrierung von 3x Benutzerbildern im BMP/PNG-Format.

REQ15 Series - Smart Projector Control

Smart Projector Control App erleichtert Ihren Workflow

Mit der Smart Projector Control App1 können Sie bis zu 64 Projektoren von Ihrem Smartphone oder Tablet aus steuern. Es ermöglicht die Anpassung der Projektoreinstellungen von Ihrem Gerät aus, was nützlich ist, wenn die OSD-Menüprojektion nicht möglich ist.

Neben der Unterstützung der Geräteverbindung über WLAN, die für die REQ15-Serie üblich ist, unterstützt das REQ15-Modell auch exklusiv eine neue USB Connect Control2-Funktion . Diese Funktion ermöglicht die Verbindung des Geräts über ein USB-Kabel, wobei die App das OSD-Einstellungsmenü des Projektors auf dem Gerätebildschirm simuliert. Zu den weiteren Funktionen gehören die Auswahl des Testmusters, die Verschlusssteuerung, der Zugriff auf die Web-Control-Benutzeroberfläche, die Anpassung der Objektiveinstellungen, die Helligkeitssperre und die Fokuseinstellung über die Gerätekamera3 aus Entfernungen von bis zu 30 m
(98 ft)4. Die App ermöglicht eine schnelle Verbindung zum Projektor über QR-Code-Scanning5, wodurch die Eingabe von Passwörtern/SSIDs entfällt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Smart Projector Control-Webseite .

1 Kostenlos im App Store oder im Google Play Store erhältlich. Überprüfen Sie die Geräte- und Betriebssystemkompatibilität, bevor Sie die App herunterladen und
installieren.2 Patent angemeldet.
3 Einige Geräte unterstützen die Autofokus-Funktion des Projektors nicht.
4 Beim Projizieren eines 300 Zoll-Bildes. Die maximale Entfernung beträgt 3 m (10 ft) für ein 100 Zoll-Bild.
5 Erfordert optionales Wireless-Modul des Typs AJ-WM50 (separat erhältlich). Die Produktverfügbarkeit kann je nach Land oder Region variieren.

Sparen Sie Vorbereitungszeit vor der Einrichtung mit der NFC-Funktion

Mit der NFC-Funktion1 können Sie Ihren Projektor für die Einrichtung auf dem Veranstaltungsgelände vorbereiten, wenn kein Wechselstrom verfügbar oder keine OSD-Projektion möglich ist. Legen Sie einfach Ihr Smartphone auf das NFC-Feld, um eine Verbindung herzustellen, und verwenden Sie die Smart Projector Control2 App, um Einstellungen wie Projektor-ID und IP-Adresse anzupassen. Bereiten Sie die Netzwerkverbindung vor und richten Sie sie ein, noch bevor Strom zur Verfügung steht, um Verzögerungen zu vermeiden. Nach der Veranstaltung können die Projektoreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, auch wenn der Projektor nicht angeschlossen ist, was früher eine OSD-Menüprojektion erforderte.

1 Für Projektoren, die in einigen Ländern oder Regionen verkauft werden, ist ein ET-NUK10-Upgrade-Kit von PASS erforderlich, um die NFC-Funktion zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der regionalen NFC-Kompatibilitätsliste .
2 Kostenlos im App Store oder im Google Play Store erhältlich. Überprüfen Sie die Geräte- und Betriebssystemkompatibilität, bevor Sie die App herunterladen und installieren.

Geo Pro automatisiert Anpassung und Überblendung

Die REQ15-Serie bietet integrierte geometrische Anpassungswerkzeuge, einschließlich einer punktbasierten Free Grid-Funktion zur Korrektur lokaler Bildverzerrungen. Es enthält voraktivierte Lizenzen für Upgrade-Kits mit Geo Pro-Software, darunter das ET-UK20 Geometry Manager Pro Software Upgrade Kit, das die Funktionalität erweitert und ausgefeilte Werkzeuge für Linien-, Form- und Bitmap-Maskierung hinzufügt, und das ET-CUK10 Auto Screen Adjustment Upgrade Kit, das die Bildbereichsüberblendung einschließlich Helligkeits-, Farb- und Schwarzwertkalibrierung über eine Kamera automatisiert.

Hinweis: Besuchen Sie PASS , um Ihren Projektor zu registrieren und die kostenlose Geometry Manager Pro-Software für Windows® herunterzuladen. Zu den kompatiblen Kameras gehören Nikon D5200/D5300/D5500/D5600/D7500. Es gelten andere Bedingungen. Bitte besuchen Sie PASS für weitere Informationen.

Schnelles Finden des Projektionswinkels mit dem Winkelmonitor

Die REQ15-Serie unterstützt eine beliebige 360°-Ausrichtung und ermöglicht so die Projektion auf Böden, Wänden und 3D-Objekte. Die Ausrichtung des Projektionswinkels auf die Entwurfssimulation kann jedoch eine Herausforderung sein und erfordert zwei Personen. Die Projektoren verfügen über einen Gyrosensor, der Änderungen der Neigungs- und Rollwinkels des Projektors erkennt und im OSD-Einstellungsmenü grafisch angezeigt wird. Installateure können den Projektionswinkel ohne weitere Hilfe einstellen.

Hinweis: Die angezeigten Werte basieren auf den Ergebnissen der Winkelsensorerkennung und können vom tatsächlichen Projektionswinkel abweichen. Sie dienen nur als Referenz und die Richtigkeit wird nicht garantiert.

Neue Leinwand-Markierungsfunktion (nur PT-REZ15)

Der REQ15 verfügt über eine Leinwand-Markierungsfunktion, die Einstellungen und Messungen vereinfacht. Das Linienrahmen-Werkzeug unterstützt einstellbare V/H-Randlinien, die eine Voreinstellung des Projektors ermöglichen, bevor Peripheriegeräte eingerichtet werden, und einen Fadenkreuzmarker für die Festpunktmessung.

Aktualisierte Web-Control-Oberfläche (nur PT-REZ15)

Der REQ15 verfügt über eine aktualisierte Web-Control-Benutzeroberfläche, die dunkle und helle Modi unterstützt. Informationen in der Benutzeroberfläche werden neu organisiert, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Sie können Projektorbefehlszeitpläne wie das Ein- und Ausschalten festlegen, das OSD-Einstellungsmenü des Projektors auf dem Bildschirm anzeigen und Gerätestatusinformationen auf dem Startbildschirm anpassen. Weitere Updates umfassen adaptive Bildgrößen und verbesserte mobile Versionen, die eine effiziente Verwaltung ermöglichen.

Hinweis: PT-REQ12/REQ10/REQ80 unterstützt nur die vorherige Web Control-Version.

Inspiration zum Wunder mit spektakulärer 4K-Grafik

Staubresistente optische Einheit und Flüssigkeitskühlung

Die optische Einheit und die Laserlichtquelle der REZ15-Serie entsprechen der staubgeschützten IP5X-Norm (IEC 60529)1 . Dadurch wird kein Filter benötigt und eine wartungsfreie Projektion von 20.000 Stunden2 ermöglicht. Die Zuverlässigkeit wird durch beschleunigte Staubkammertests unter deutlich staubigeren Bedingungen als bei einigen Konkurrenzprodukten nachgewiesen.

1 Es kann nicht garantiert werden, dass die staubgeschützte Leistung dieses Geräts unter allen Bedingungen (Umgebung mit leitfähigem Staub usw.) frei von Beschädigungen oder Ausfällen ist. Bitte verwenden Sie ein Schutzgehäuse in Umgebungen mit öl-, salz- und feuchtigkeitshaltigem Rauch.
2 Zu diesem Zeitpunkt wird die Lichtleistung um ca. 50 % abgenommen haben. IEC62087: 2008 Broadcast-Inhalte, NORMAL-Modus, dynamischer Kontrast [3], Temperatur 35 °C (95 °F), Höhe 700 m (2.297 ft) mit 0,15 mg/m 3 Feinstaub in der Luft. Panasonic empfiehlt eine Überprüfung durch den Fachhändler nach etwa 20.000 Stunden. Die Lebensdauer der Lichtquelle kann je nach Umgebungsbedingungen verkürzt werden. Der Austausch anderer Teile als der Lichtquelle kann in kürzerer Zeit erforderlich sein. Die geschätzte Wartungszeit variiert je nach Umgebung.

Redundanz der Backup-Eingabe

Zwei identische Signale können gleichzeitig an HDMI 1 (Primär) und HDMI 2 (Backup) übertragen werden. Wenn die Übertragung an den primären Eingang unterbrochen wird, schaltet der Projektor innerhalb von mindestens 0,3 Sekunden1 automatisch auf das Backup um, ohne dass der Bildschirm ausgeblendet wird. Diese Versicherungsschicht sorgt für mehr Sicherheit bei Ereignissen, bei denen die Bildanzeige nicht unterbrochen werden kann.

1 Variiert je nach Backup-Eingabemodus und angeschlossenem externem Gerät.
Hinweis: Die Zuweisung von Primär- und Backup-Anschlüssen ist festgelegt. Die Eingangssignale für Primär- und Backup-Eingänge müssen identisch sein.

Multi-Laser-Einheit erhöht die Zuverlässigkeit

Mehrere Lasermodule sind mit Failover-Schaltkreisen ausgestattet. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass eine einzelne Diode ausfällt, versorgen Failover Schaltungen weiterhin die Funktionsdioden der Serie mit Strom, wodurch der Helligkeitsverlust minimiert wird. Wenn das gleiche Problem bei Projektoren ohne Failover-Schaltung auftritt, können alle Dioden im Modul abgeschaltet werden, was zu einem erheblichen Helligkeitsverlust führt.

Reduzieren Sie Fehler mit Remote Preview LITE

Remote Preview LITE ermöglicht es Filmvorführern, die Konnektivität zu überprüfen und Bildanpassungen zu bewerten, bevor das Video projiziert wird, indem sie Vorschau-Miniaturansichten auf einem Laptop anzeigen. Dies ist wertvoll bei Live-Veranstaltungen, bei denen die Überprüfung von Inhalten auf dem Bildschirm aufgrund von Soundchecks oder Sonnenlicht eingeschränkt ist. Sie ist über Software oder Webbrowser zugänglich und funktioniert mit dem Projektor imStandby-Modus 1 oder bei aktiviertem Shutter, wodurch Fehler vor Aufführungen minimiert werden.

1 Der Projektor muss auf den Pre-Show-Modus eingestellt sein.
Hinweis: Erfordert Multi-Monitoring & Control Software Version 3.3 oder höher, die hier kostenlos erhältlich ist. Weitere Informationen finden Sie hier.

Andere Funktionen

  • Unterstützt Art-Net DMX, PJLink™, Crestron Connected® V2, Crestron® XiO Cloud und Extron XTP®
  • Unterstützt das NetzwerkprotokollIPv6 1
  • 1 USB-Anschluss für DC 5 V/2 A Stromversorgung, 1 USB-Anschluss für optionales Wireless-Modul des Typs AJ-WM50 und zur Datenübertragung von USB-Speichergeräten
  • Kompatibel mit dem Multiple PJ Firmware Batch Update Tool
  • Kontrast-Sync- und Shutter-Sync-Funktionen
  • Daten-Klon-Funktion über LAN oder USB2
  • Unterstützt Breitbild-Eingangssignale im 21:9-Format
  • Schnellstart und Schnellabschaltung
  • Multi-Screen-Unterstützungssystem
  • Helligkeits- und Farbsteuerung für mehrere Einheiten
  • DICOM-Simulationsmodus
  • Waveform-Monitor-Funktion

1 Das optionale Wireless-Modul der Serie AJ-WM50 ist nicht mit IPv6 kompatibel.
2 Das Klonen von Daten wird bei Modellen derselben Serie mit derselben Auflösung unterstützt. Schließt Kennwörter, Projektor-ID und Netzwerkeinstellungen aus.

Tabelle der Spezifikationen

Projector type1-Chip DLP™ projectors 
DLP™ Chip | Panel Size0.8 in diagonal (16:10 aspect ratio)
DLP™ chip | Number of Pixels2,304,000 (1920 x 1200 pixels)
Light SourceLaser Diode
Light Output*1 *215,000lm
Screen size [diagonal]70–700 inches (with supplied lens)
Auflösung4K (3840 x 2400 pixels) (Quad Pixel Drive: ON)
Contrast Ratio*125,000:1 (Full On/Full O, Dynamic Contrast [3])
Time until light output declines to 50 %*420,000 hours (NORMAL/QUIET), 24,000 hours (ECO)
LensPowered zoom (throw ratio 1.36–2.10:1 for supplied lens), powered focus (optional lenses also available)

Zubehör & Software

Lenses for 1-Chip DLP

ET-C1T700

1-Chip DLP™ Projector Zoom Len - Throw Ratio 16:10 (2.07 - 3.38:1)

Lenses for 1-Chip DLP

ET-C1W500

1-Chip DLP™ Projector Zoom Len - Throw Ratio 16:10 (0.940 - 1.39:1)

Lenses for 1-Chip DLP

ET-C1W400

1-Chip DLP™ Projector Zoom Len - Throw Ratio 16:10 (0.680 - 0.950:1)

Lenses for 1-Chip DLP

ET-C1W300

1-Chip DLP™ Projector Zoom Len - Throw Ratio 16:10 (0.550 - 0.690:1)

Showing 4 of 6

Metadata Handling

AJ-WM50

Das AJ-WM50 ist ein kompaktes WLAN-Modul mit Dual-Band-Technologie für P2HD und AG-DVX200 Camcorder

Showing 1 of 1

Metadata Handling

AJ-WM50

Das AJ-WM50 ist ein kompaktes WLAN-Modul mit Dual-Band-Technologie für P2HD und AG-DVX200 Camcorder

Showing 1 of 1

Early Warning System

ET-SWA100

Überwacht Projektoren und Displays über das Intranet, erkennt oder prognostiziert Unregelmäßigkeiten oder Anzeichen für Probleme. Minimiert Ausfallzeiten und spart Zeit sowie Kosten. 

Showing 1 of 1

Early Warning System

ET-SWA100

Überwacht Projektoren und Displays über das Intranet, erkennt oder prognostiziert Unregelmäßigkeiten oder Anzeichen für Probleme. Minimiert Ausfallzeiten und spart Zeit sowie Kosten. 

Showing 1 of 1

DIGITAL LINK Switcher

ET-YFB200G

2 x DIGITAL LINK (auf Basis der HDBaseT™-Technologie) Ausgabe unkomprimierter digitaler HD-Video-, Audio- und Steuersignale an zwei Projektoren/Displays.

Showing 1 of 1

DIGITAL LINK Switcher

ET-YFB200G

2 x DIGITAL LINK (auf Basis der HDBaseT™-Technologie) Ausgabe unkomprimierter digitaler HD-Video-, Audio- und Steuersignale an zwei Projektoren/Displays.

Showing 1 of 1

Digital Interface Box

ET-YFB100G

Die Kombination von ET-YFB100G mit einem DIGITAL LINK-fähigem Gerät ermöglicht die Übertragung der Video-, Audio- und Steuersignale über ein einzelnes Kabel.

Showing 1 of 1

Digital Interface Box

ET-YFB100G

Die Kombination von ET-YFB100G mit einem DIGITAL LINK-fähigem Gerät ermöglicht die Übertragung der Video-, Audio- und Steuersignale über ein einzelnes Kabel.

Showing 1 of 1

Brackets

ET-PKD120H

Hohe Deckenmontagehalterung

Brackets

ET-PKD120S

Niedrige Deckenmontagehalterung

Brackets

ET-PKD130H

ET-PKD130H

Showing 3 of 3

VERFÜGBAR AB CY2024 Q4

Media Processor

ET-SBFMP10

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

VERFÜGBAR AB CY2024 Q2

Media Processor

ET-FMP20

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

VERFÜGBAR AB CY2024 Q2

Media Processor

ET-FMP50

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

Showing 3 of 3

VERFÜGBAR AB CY2024 Q4

Media Processor

ET-SBFMP10

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

VERFÜGBAR AB CY2024 Q2

Media Processor

ET-FMP20

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

VERFÜGBAR AB CY2024 Q2

Media Processor

ET-FMP50

Medienprozessoren vereinfachen Multi-Projektions-Workflows für immersive Erlebnisse

Showing 3 of 3

Ressourcen & Downloads

Zeige 4 von 18