RABEN GROUP OPTIMIERT KUNDEN-SERVICE MIT TOUGHBOOK HANDHELDS

RABEN GROUP OPTIMIERT KUNDEN-SERVICE MIT TOUGHBOOK HANDHELDS
Ein ununterbrochener Informationsfluss ist die Basis für einen reibungslosen Betrieb und optimalen Kundenservice in der Logistik. Um dies zu gewährleisten, nutzt die Raben Group die robusten, zuverlässigen Multifunktions-Handhelds TOUGHBOOK N1 für die präzise Erfassung und Bereitstellung umfangreicher Daten zum Lieferstatus - in Echtzeit.
Kunde: Raben Group
Herausforderung
Effiziente Kommunikation, Real-Time Informationsfluss (ETA/ IOD/ POD)
Lösung
TOUGHBOOK N1
Ein ununterbrochener Informationsfluss ist die Basis für einen reibungslosen Betrieb und optimalen Kundenservice in der Logistik. Um dies zu gewährleisten, nutzt die Raben Group die robusten, zuverlässigen Multifunktions-Handhelds TOUGHBOOK N1 für die präzise Erfassung und Bereitstellung umfangreicher Daten zum Lieferstatus - in Echtzeit.
"In Anbetracht des Projekt- umfangs haben wir mit Panasonic die richtige Wahl getroffen, da Panasonic die Hardware-Software-Lösung exakt für unsere Bedürfnisse anpasste und in jeder Phase der Implementierung sowie danach professionelle Serviceunterstützung bot."
Project Manager
Raben Group
Um den Kundenservice zu erweitern hat die Raben Group eine moderne IT-Lösung eingeführt, die u.a. eine präzise Nachver-folgung von Lieferungen ermöglicht.
Als Basis dafür fungiert das robuste 4,7" TOUGHBOOK N1 Handheld, das die Funktionen von Tablet, Telefon und Barcodescanner in einem einzigen multifunktionalen Gerät vereint.
Es dient dazu, Daten über den Status der Sendungen zu erfassen und diese in Echtzeit bereitzustellen. Die Fahrer haben nun ein verlässliches Gerät für unter-schiedlichste Aufgaben zur Hand: Scanning, Navigation, Kommunikation mit Disposition und Kundendienst sowie digitale Unterschriftenerfassung für den Proof of Delivery.
Roll-Out Service für 11 Länder
Bei der Umstellung handelte es sich um ein Digitalisierungsprojekt im großen Stil: Die Fahrer von 65 Raben Niederlassungen wurden in elf Ländern mit insgesamt 4.000 TOUGHBOOK N1 ausgestattet. Im Vorfeld wurden zwei Software-Pakete des Panasonic Partners TIS GmbH aus Bocholt installiert: Das TIS-MDM (Mobile Device Management) und die TIS-Fahrer-App TLmE (TISLOG Mobile Enterprise), die den Fahrer als digitaler Assistent bei zahl-reichen Aufgaben unterstützt.
Anschließend erfolgte die Integration in die Systeme des Logistikers, u.a. in das TMS (Transport Management System), das T&T (Truck&Trace), die Transportkarte (PTV), die Transportnavigation (PTV), die Fahrzeugverwaltungs-App (TISLOG Office), das Estimated Time of Arrival-Tool (TISLOG Office) und das Raben-Archiv Contman CD3.
Zudem wurden die Geräte an die Anforderungen der Regulierungsbehörden einzelner Ländern angepasst. In Polen sind sie etwa ausgestattet mit der App SENT GEO für die gesetzlich vorge-schriebene Online Überwachung verbrauchssteuerpflichtiger Waren.
Informationsfluss in Echtzeit
Ziel war es, mit dem Panasonic TOUGHBOOK N1 den Informationsfluss über den gesamten Transport-Prozess zu verbessern und die Kunden bei jeder individuellen Lieferung mit präzisen, aktuellen Daten zur voraus-sichtlichen Lieferzeit, dem Status der Bestellung sowie Zugang zu Dokumenten zu versorgen. Entscheidende Kriterien bei der Auswahl des Geräts waren Zuverlässigkeit, optimaler Wireless-Datentransfer und eine Prozessorleistung, die die Verarbeitung der Daten auf dem Gerät ermöglicht.
Denn nur so kann Raben Group ein innovatives System zur Paketverfolgung verwenden, das auf dem ETA-Parameter (Estimated Time of Arrival) basiert. Dabei werden Standort-Daten basierend auf der vom Gerät gelieferten GPS-Position verwendet. Anders als Standardlösungen, die für die Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit lediglich auf historische statistische Daten zurückgreifen, nutzt das von Raben verwendete System Echtzeitdaten und stützt sich auf aktuelle Informationen, die während des Prozesses dynamisch übermittelt werden – etwa unvorhergesehene Verkehrssituationen.
Lieferposition jederzeit im Blick
In der Raben Flotte ist das TOUGHBOOK N1 Handheld nun fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Der ergonomisch abgewinkelte Barcode-Leser ermöglicht effizientes Scannen im gesamten Lade- und Transportprozess. Zudem erfassen die Fahrer die Unterschriften der Empfänger für den elektronischen Ablieferbeleg (Proof of Delivery).
So wird der Aufwand für die Papierdokumentation sowie die Anzahl der Anrufe zwischen Disposition und Fahrer drastisch reduziert. Darüber hinaus speichert das neue System den Breiten- und Längengrad jedes Vorkommnisses, bildet die Fahrtroute der LKWs ab, erfasst die Start-/Endzeit der Route, die zurückgelegten Kilometer, die Haltepunkte und jeden an der Sendung durchgeführten.
Vorgang - inklusive Paletten-Management. Gleichzeitig werden die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie sämtliche Vorgänge erfasst, die im Zusammenhang mit Abholung und Zustellung stehen. Dabei unterstützt ein Geofencing-Tool: der Fahrer muss lediglich sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist und alle Parameter automatisch berechnet werden. Mit vom TOUGHBOOK N1 gesammelten Daten kann die Disposition die aktuelle Position ihrer Fahrzeuge überwachen und mit der geplanten Route vergleichen. Sie erhält zudem Meldungen über etwaige Verzögerungen bei der Lieferung oder beim Wareneingang (Early Warning Mechanism).
Komfortables Mobile Device Management
Neben einer 5-Jahre-Garantie inkl. Tür-zu-Tür-Lieferservice ist das Mobile Device Management von TIS GmbH wesentlicher Lösungsbaustein: im Hintergrund aktiv sorgt sie für einen stabilen Betrieb, automatisierte Software-Updates sowie die reibungslose Einbindung von diversen Apps, die der Fahrer nutzen darf. Die gesamte Flotte wird damit zentral und komfortabel gesteuert.
Maßgeschneidert und optimaler Service
“Die Wahl des richtigen Equipments für die Implementierung der entwickelten IT-Lösung ist von großer Bedeutung. Das TOUGHBOOK N1 hat alles, was wir brauchen – hohe Effizienz, kompaktes Design, Langlebigkeit, präzises GPS-System, klares Display und einen handlichen Barcodescanner“, sagt Bartosz Kolasiński, Projektleiter bei der Raben Group. „In Anbetracht des Projektumfangs haben wir mit der Panasonic Lösung die richtige Wahl getroffen, da Panasonic die Geräte exakt an unsere Bedürfnisse anpasste und in jeder Phase der Implementierung sowie nach deren Abschluss professionelle Serviceunterstützung bot.“
Read more insights…
Case Study
Streamlining The Analysis of Polluted Soil
Ginger BURGEAP, a French environmental consultancy, faced challenges with traditional paper-based data collection in harsh field conditions, leading to inefficiencies. By adopting TerraIndex software and Panasonic TOUGHBOOK tablets, they streamlined their operations, ensuring seamless traceability and reliability in data handling.
blog
Setting a New Altitude World Record with Panasonic TOUGHBOOK
When British adventurers, The Turner Twins, set out to achieve a world altitude record for a tandem electric paramotor flight, they utilised Panasonic TOUGHBOOK rugged devices to plan, execute, and document their journey in the unforgiving French Alps.
Case Study
British Adventurers The Turner Twins Rely on Panasonic TOUGHBOOK Rugged Technology to set Tandem Electric Paramotor World Record
Panasonic’s TOUGHBOOK 40 rugged notebook and TOUGHBOOK G2 rugged 2-in-1 tablet were pivotal in the planning and execution of the world record attempt in the French Alps, exceeding expectations every step of the way.
article
PANASONIC TOUGHBOOK APPOINTS NEW EUROPEAN CHANNEL HEAD TO DRIVE GROWTH
Damien Fernandez brings over a decade of global experience to Panasonic TOUGHBOOK, where he will spearhead its channel go-to-market strategy and partnership programme.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: