Breadcrumb
Panasonic Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung 1. April 2022
Panasonic will sicherstellen, dass Ihre "personenbezogenen Daten" (wie unten definiert) fair, rechtmäßig und sicher genutzt werden und dass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt ist. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften, einschließlich u.a. der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-Verordnung 2016/679 ("DSGVO").
Diese Datenschutzerkärung soll Ihnen mitteilen, wie wir Informationen über Sie ("personenbezogene Daten", wie unten definiert) "verarbeiten" (wie unten definiert), die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Ihre Nutzung dieser Website oder Ihre Anmeldung für Marketingmitteilungen (gemeinsam unsere "Dienste") oder bei Ihren Interaktionen mit uns in sozialen Medien oder anderweitig erfassen. Sie gilt auch, wenn über einen Link oder auf ähnliche Weise ausdrücklich darauf verwiesen wird. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und eine abweichende Datenschutzerklärung erforderlich ist (z. B. für bestimmte andere Websites oder Portale), wird Panasonic Ihnen hierfür eine eigene Datenschutzerklärung bereitstellen. Diese Datenschutzerklärung ergänzt andere Datenschutzerklärungen und soll diese nicht ersetzen.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, speichern, nutzen, weitergeben und übermitteln (nachfolgend gemeinsam als "verarbeiten" bezeichnet) und wie wir, für welchen Zweck ,und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verarbeiten. Sie erhält auch Informationen zu Ihren Rechten gemäß der DSGVO und dazu, wie uns kontaktieren können, wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten.
1. Informationen über uns
Diese Datenschutzerklärung wird von der Panasonic Connect Europe GmbH, Hagenauer Str. 43, 65203 Wiesbaden, Deutschland, im Namen von uns selbst und der Panasonic-Unternehmensgruppe herausgegeben. Die Panasonic-Unternehmensgruppe besteht aus der Panasonic Corporation mit Hauptsitz in Kadoma, Präfektur Osaka, Japan, sowie einer Reihe von verbundenen Unternehmen, die Sie hier finden
.http://www.panasonic.com/global/corporate/profile/group-companies.html#renketsu
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung auf "Panasonic", "wir", "uns" oder "unser" verweisen, meinen wir damit das oder – im Falle gemeinsamer Verantwortlicher - die jeweiligen Unternehmen in der Panasonic-Unternehmensgruppe, das/die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist/sind. Für personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, handelt es sich dabei um die Panasonic Connect Europe GmbH. Wenn mehrere Panasonic-Unternehmen gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, können Sie Ihre Rechte gegenüber dem Unternehmen ausüben, das diese Datenschutzerklärung herausgibt.
2. Was sind personenbezogene Daten?
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bezeichnet "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine Einzelperson, mit deren Hilfe diese Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Wenn wir andere Informationen (d. h. Informationen, die für sich genommen keine Einzelperson identifizieren) mit personenbezogenen Daten kombinieren, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten.
3. Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie und wie?
In Abhängigkeit von Ihrer Nutzung dieser Website/unserer Dienste, siehe Abschnitt 4 unten, und Ihren Cookie-Einstellungen, siehe Abschnitt 11 unten, erfasst und verarbeitet Panasonic einige oder alle der in nachstehender Tabelle aufgeführten personenbezogenen Daten unter Verwendung der Methoden und Kanäle, die ebenfalls in der Tabelle genannt sind.
Arten der erfassten personenbezogenen Daten | Wie wir die persönlichen Daten erfassen |
---|---|
"Hintergrunddaten": Umfasst Identitätsdokumente wie nationale Ausweispapiere oder Ähnliches, Unternehmenszugehörigkeiten, Regierungsverbindungen, Rechtsstreitigkeiten und regulatorische Verfahren, negative Medienberichterstattung und Screening anhand öffentlicher Listen von Personen, die EU- oder Landessanktionen unterliegen, sowie Kreditauskunfteien. Dies kann sensible personenbezogene Daten DSGVO umfassen. | Von Ihnen direkt von Ihnen, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. Von Kreditinstituten, aus Integritätsdatenbanken oder wie anderweitig öffentlich verfügbar. |
"Geschäftliche Kommunikationsdaten": Elektronische Daten wie z.B. E-Mails, Chat-Nachrichten, PDF- und andere Dokumentdateien. | Von Ihnen direkt, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
"Geschäftliche Kontaktdaten": Umfasst Ihre Stellenbezeichnung und Funktion, Ihre Büroadresse, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, Ihre geschäftlichen Telefonnummern (Festnetz und Mobiltelefon) und Ihre geschäftliche Faxnummer. | Von Ihnen direkt, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
"Finanz-, Zahlungs- und Bestelldaten": Umfasst das Bankkonto Ihres Unternehmens und andere Daten, die für die Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen und zur Betrugs-/Kriminalitätsprävention erforderlich sind, einschließlich Kredit-/Debitkartennummern und andere zugehörige Rechnungsdaten. | Von Ihnen direkt, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
"Identifizierungsdaten": Umfasst Identitätsdokumente wie nationale Ausweispapiere oder ähnliches. | Von Ihnen direkt, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
"Identitätsdaten": Umfasst Ihren Vornamen, Nachnamen, Titel und Benutzernamen oder eine ähnliche Kennung. Von Ihnen direkt , wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. | Von Ihnen direkt, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
"Standortdaten": Wie z. B. das GPS-Signal Ihres Produkts oder Geräts oder Informationen über nahe gelegene WLAN-Zugangspunkte und Mobilfunkmasten, die bei der Nutzung bestimmter Dienste an uns übermittelt werden können. | Automatisiert, über unseren Einsatz von Technologien, die auf Ihrem Produkt, Gerät oder unserer Anwendung enthalten sind. |
"Marketing- und Kommunikationsdaten": Umfasst Ihre Marketing- und Kommunikationspräferenzen, z. B. Spracheinstellungen. Wir verfolgen auch nach, wann Sie Marketingmitteilungen von uns erhalten und lesen, und nutzen diese Informationen, zur Verbesserung unserer Marketingdienste, um Ihnen relevantere Informationen zur Verfügung zu stellen und um die Qualität unserer Marketingmaterialien zu verbessern. | Automatisiert, durch unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf Ihrem Produkt, Gerät oder in unserer Anwendung enthalten sind, wenn Sie im Voraus in unsere Nutzung eingewilligt haben. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie. |
"Produkt-/Geräte-/Anwendungsdaten": Umfasst Ihre Hardwaremodell, Ihre IMEI-Nummer, die MAC-Adresse der drahtlosen Netzwerkschnittstelle des Geräts und die vom Gerät verwendete Mobiltelefonnummer, Mobilfunknetzinformationen, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Browsers, die Zeitzoneneinstellung, Ihre IP-Adresse, Betriebssystemdetails und andere Technologien auf dem Produkt oder Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. | Automatisiert, über unseren Einsatz von Technologien, die auf Ihrem Produkt, Gerät oder unserer Anwendung enthalten sind. |
"Profil- und Nutzungsdaten": Umfasst Informationen die über Ihre Nutzung dieser Website/unserer Dienste erfasst werden, wie z. B. Zeit und Dauer Ihrer Nutzung, Passwörter und Zugangsdaten, die Website, von der aus Sie zu uns gekommen sind, von Ihnen angeklickte Links, Ihre Suchvorgänge, Ihre Aktionen, von Ihnen besuchte Seiten, Ihren Web-Browsing-Verlauf, Ihre Nutzungsmuster und Informationen aus Formularen, die Sie ausfüllen. | Automatisiert, durch unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf Ihrem Produkt, Gerät oder in unserer Anwendung enthalten sind, wenn Sie im Voraus in unsere Nutzung eingewilligt haben. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen. |
"Transaktionsdaten": Umfasst Informationen über Ihre Transaktionen (z. B. Kauf oder Rückgabe unserer Produkte/Geräte und Dienste) sowie Einzelheiten zu solchen Produkten/Geräten, z. B. den Namen des Produkts/Geräts und Dienstes Produktkategorie, Modellnummer, Seriennummer, Kaufpreis, Kaufnachweis, Datum und Standort, Transaktion, Rechnungsverlauf. | Von Ihnen direkt , wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Informationen an uns weiterzugeben. |
Alle zusätzlichen personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen | Von Ihnen direkt |
4. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten (Zweck und Rechtsgrundlage)?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Aktivitäten und für die Zwecke, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind, und stützen uns dabei auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages: Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen als Partei abschließen möchten oder abgeschlossen haben, oder wenn wir (auf Ihren Wunsch) Schritte unternehmen müssen, bevor wir einen solchen Vertrag abschließen (Art. 6(1)(b) DSGVO);
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir eine unserer rechtlichen Verpflichtung erfüllen müssen (Art. 6(1)(c) DSGVO);
- Berechtigte Interessen: Wenn wir im Rahmen unserer berechtigten Interessen handeln, vorausgesetzt, dass diese nicht durch Ihre Grundrechte außer Kraft gesetzt werden (Art. 6(1)(f) DSGVO). Wir beurteilen unsere berechtigten Interessen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und wägen diese gegen mögliche Auswirkungen auf Sie ab. Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, haben Sie jederzeit ein Widerspruchsrechtgegen eine solche Verarbeitung gemäß den in der DSGVO festgelegten Bedingungen. Für weitere Informationen über unsere berechtigten Interessen oder unsere Abwägungsprüfung kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 14 unten genannten Kontaktdaten;
- Einverständnis: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, werden wir diese getrennt einholen (6(1)(a) DSGVO).
Bitte beachten Sie, dass Panasonic keine Entscheidungen, die Sie erheblich beeinträchtigen oder rechtliche Auswirkungen für Sie haben, ausschließlich auf Grundlage einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) trifft (Art. 22 DSGVO).
Aktivität und Zweck | Arten personenbezogener Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Verwalten dieser Website und unserer Dienste Um diese Webseite und unsere Dienste sicher bereitzustellen und zu verwalten, umfasst dies die kontinuierliche Verbesserung ihrer Funktion, einschließlich der Leistungsüberwachung von Rechenzentren und Netzwerken, die Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Infrastruktur und unserer Dienste, Tests , Berichterstattung und Fehlerbehebung. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Profil- und Nutzungsdaten Produkt-/Geräte-/Anwendungsdaten Standortdaten | Berechtigte Interessen Rechtliche Verpflichtung Einwilligung |
Erstellung eines Kontos oder Profils Wenn Sie ein Konto oder Profil auf einer Website oder Anwendung von Panasonic erstellen, z. B. wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren und dort Produkte oder Dienstleistungen registrieren. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Transaktionsdaten | Erfüllung eines Vertrags |
Veröffentlichung Ihrer Kommentare auf Nachrichtenseiten und in Foren Einige Panasonic Websites und Anwendungen von Panasonic verfügen über Nachrichtenseiten (Message Boards), Foren, Bulletin Boards, Chat-Funktionen, Blogs und ähnliche Funktionen ("Community Beiträge"), über die Sie Informationen, Nachrichten und andere Materialien veröffentlichen können. Dazu gehört zum Beispiel unser Toughbook Blog. | Geschäftliche Kommunikationsdaten Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Profil- und Nutzungsdaten | Erfüllung eines Vertrages Einwilligung |
Bereitstellung unserer Dienste Für die Bereitstellung unserer Dienste oder bestimmter Funktionen, die Sie anfordern, einschließlich unserer Möglichkeit, unseren Verpflichtungen aus einem vertrag mit Ihnen nachzukommen (z.B. produkt- oder Gerätegarantie), zur Bereitstellung von Kundendienst und für die Bearbeitung anderer Supportanfragen, die Sie möglicherweise stellen (z.B. Beschwerdebearbeitung), und zur Bereitstellung von SchulBitte beachten Sie, dass Panasonic keine Entscheidungen, die Sie erheblich beeinträchtigen oder rechtliche Auswirkungen für Sie haben, ausschließlich auf Grundlage einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) trifft (Art. 22 DSGVO). ungen und Informationen für Mitarbeiter. | Geschäftliche Kommunikationsdaten Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Finanz-, Zahlungs- und Bestelldaten Transaktionsdaten | Erfüllung eines Vertrags |
Geschäftszwecke UFür die Geschäftsüberwachung, den Schutz unserer Vermögenswerte, interne Aufzeichnungen, Informationsmanagement, Buchhaltung, Rechnungsprüfung und Forderungseinzug. | Geschäftliche Kommunikationsdaten Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Finanz-, Zahlungs- und Bestelldaten Transaktionsdaten | Rechtliche Verpflichtung Berechtigte Interessen |
Aktualisierungen Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Ihre Profile oder Ihre Transaktionen mit uns, um Ihnen wichtige Informationen über Ihre Produkte, Geräte, Anwendungen oder andere Dienste bereitzustellen und Ihnen Mitteilungen über wesentliche Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Richtlinien zukommen zu lassen, z. B. zu dieser Datenschutzerklärung. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Transaktiondaten | Berechtigte Interessen Rechtliche Verpflichtung |
Werbeaktionen, (Online-)Spiele, Verlosungen, Preisausschreiben, Cashback, Wettbewerbe und ähnliche Aktivitäten Zur ordnungsgemäßen Durchführung und Verwaltung der oben genannten Aktivitäten, einschließlich der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Sponsoren. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Transaktionsdaten | Erfüllung eines Vertrags Berechtigte Interessen |
Versand von Marketing-Mitteilungen Bereitstellung maßgeschneiderter Werbeanzeigen, gesponserter Inhalte, Anzeige von Empfehlungen basierend auf Ihren früheren Aktivitäten in unseren Diensten, Versand von Werbemitteilungen wie Newslettern an Sie und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Partner, falls Sie unsere Vertriebsabteilung kontaktieren. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Marketing- und Kommunikationsdaten Produkt-/Geräte-/Anwendungsdaten Profil- und Nutzungsdaten | Einwilligung Erfüllung eines Vertrages Berechtigte Interessen |
Verbesserung von Diensten und Umfragen Um neue und bestehende Produkte und Dienste, Empfehlungen, Werbeanzeigen und andere Kommunikationen von Panasonic zu entwickeln und zu verbessern und mehr über Ihre Vorlieben zu erfahren, z. B., indem wir Sie nach Ihrer Meinung zu unseren Produkten und Diensten fragen und Umfragen durchführen. Dies umfasst auch die Erstellung anonymer, aggregierter Statistiken über die Nutzung unserer Dienste | Geschäftliche Kontaktdaten Profil- und Nutzungsdaten Identitätsdaten Transaktiondaten | Einwilligung Berechtigte Interessen |
Rückruf von Produkten In dem höchst unwahrscheinlichen Fall, dass Panasonic ein Produkt zurückrufen muss, einschließlich aus Sicherheitsgründen, müssen wir Sie mit Anweisungen zur Rücksendung Ihres Produktes kontaktieren. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Transaktiondaten | Rechtliche Verpflichtung |
Compliance und Rechtsverfahren Sicherstellung der Verwaltung, des Betriebs und der Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften sowie der internen Richtlinien und -Prozesse von Panasonic sowie Durchsetzung gesetzlicher Rechte und Verteidigung im Falle einer Rechtsstreitigkeit. | Hintergrunddaten Geschäftliche Kommunikationsdaten Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Finanz-, Zahlungs- und Bestellddaten Transaktiondaten | Rechtliche Verpflichtung Berechtigtes Interessen |
Screenings zur Einhaltung der Vorschriften Zur Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug, Korruption, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderer krimineller Handlungen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen und/oder allgemeinem Risikomanagement (z. B. im Zusammenhang mit Kreditwürdigkeit, Exportkontrolle, Betrug, Geldwäsche oder Bekämpfung von Bestechung und Korruption), einschließlich des Screening anhand öffentlicher Listen von Personen, die EU- oder nationalen Sanktionen unterliegen Kreditauskunfteien, um zu bestätigen, dass es keine negativen öffentlichen Informationen gibt, die Sie mit Betrug oder finanziellem Fehlverhalten, einschließlich Bestechung, in Verbindung bringen, und um zu erfahren, ob Sie eine "politisch exponierte Person" sind (d. h. ein Amtsträger oder gewählter Amtsträger ) sind oder waren oder mit einer solchen Person verbunden sind oder waren. | Hintergrunddaten Geschäftliche Kontaktdaten Identifizierungsdaten Identitätsdaten | Rechtliche Verpflichtung Berechtigte Interessen |
Maschinelles Lernen Zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, einschließlich Rechnungsstellung und Buchhaltung, Antworten auf geschäftliche Kommunikation. | Geschäftliche Kommunikationsdaten Geschäftliche Kontaktdaten | Berechtigte Interessen |
Partner-Portal Um Panasonic Partner zu werden, müssen wir grundlegende Informationen über das Unternehmen, den Mitarbeiter, der das Unternehmen registriert, und die Panasonic Produkte, die das Unternehmen bewerben möchte, sammeln. | Geschäftliche Kontaktdaten Identitätsdaten Profil- und Nutzungsdaten Transaktiondaten | Erfüllung eines Vertrags Einwilligung |
5. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene, unabhängige Marketing- oder Geschäftszwecke weitergeben, es sei denn, dass Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten jedoch möglicherweise für die Zwecke, für die wir sie erfasst haben (wie in Abschnitt 4 beschrieben) und auf Basis der dort genannten Rechtsgrundlagen an die folgenden Stellen weitergeben :
5.1 Panasonic Corporation und verbundene Unternehmen
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Panasonic-Unternehmensgruppe übermitteln, um die von Ihnen benötigten Dienste oder andere von Ihnen angeforderte Dienstleistungen/Unterstützung bereitzustellen. Alle Unternehmen innerhalb der Panasonic Unternehmensgruppe sind verpflichtet, die in dieser Datenschutzerklärung oder einer anderen Datenschutzrichtlinie (die Ihnen ggfs. Zur Verfügung gestellt wird) dargelegten Datenschutzpraktiken einzuhalten und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Datenschutz zu verarbeiten.
5.2 Dienstleister
Wir setzen externe Dienstleister ein, die uns Informationstechnologie- und Systemadministrationsdienste für uns erbringen und uns dabei helfen, bestimmte Aktivitäten und Dienstleistungen in unserem Namen zu verwalten; diese werden als Auftragsverarbeiter ausschließlich in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen handeln.
5.3 Vertriebspartner
Falls Sie uns bezüglich einer Verkaufsmöglichkeit kontaktiert haben, können wir Ihre geschäftlichen Kontakt- und Identitätsdaten an unsere zugelassenen Vertriebspartner weitergeben, damit diese auf Ihre Kontaktanfrage antworten Ihre Anforderungen näher bestimmen können.
5.4 Drittparteien, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unseres Geschäfts und unserer Dienste
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze einzuhalten oder auf gültige Anfragen zu reagieren, einschließlich von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbehörden; um unsere Kunden zu schützen (z. B. um Spam oder Betrugsversuche gegenüber Benutzern zu verhindern); um unsere Dienste zu betreiben und ihre Sicherheit aufrechtzuerhalten (z. B. um einen Angriff auf unsere Systeme oder Netzwerke zu verhindern oder zu stoppen); um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und anderer Personen, mit denen wir Kontakt haben; oder um die Rechte oder das Eigentum von Panasonic zu schützen, einschließlich der Durchsetzung von Bedingungen oder Vereinbarungen, die die Nutzung unserer Dienste regeln.
5.5 Andere Parteien im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten als Teil einer Umstrukturierung, Fusion, Übertragung, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung oder einer sonstigen Veräußerung des aller oder eines Teils der Geschäftstätigkeiten, Vermögenswerte oder Aktien von Panasonic an Dritte oder innerhalb der Panasonic-Unternehmensgruppe weitergeben, einschließlich u.a. in Zusammenhang mit einer Insolvenz oder ähnlichen Verfahren.
5.6 Drittanbieter von Wettbewerben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an externe Sponsoren von Gewinnspielen, Wettbewerben, Verlosungen und ähnlichen Aktionen weitergeben. Diese Drittanbieter werden Ihnen vor der Teilnahme an den jeweiligen Wettbewerben, Gewinnspielen, Verlosungen oder einer ähnlichen Aktionen bekanntgegeben.
5.7 Andere Parteien mit Ihrem Einverständnis oder auf Ihre Anweisung
Wir können personenbezogene Daten über Sie an Dritte weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe zustimmen oder sie anfordern. Dazu gehören Dritte, die Datenanreicherungsdienste anbieten, Medienagenturen und LinkedIn.
6. Was tun wir, um Ihre persönlichen Daten zu schützen?
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für Panasonic von größter Bedeutung. Wir haben eine Reihe geeigneter physischer und technischer Maßnahmen sowie solide Richtlinien und Prozesse eingeführt. Deren Zweck ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Vernichtung oder Veränderung, versehentlichem Verlust, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff sowie vor anderen rechtswidrigen Formen der Verarbeitung. Diese Maßnahmen berücksichtigen den Stand der Technik, die Kosten ihrer Umsetzung, der Art der personenbezogenen Daten und das Risiko der Verarbeitung.
Die Informationssicherheit, einschließlich des Schutzes personenbezogener Daten, ist in einem globalen Panasonic-Programm namens Information Security Management ("ISM") organisiert. Dessen Ziel, Standards und Umsetzungsmaßnahmen sind in einer weltweit gültigen Richtlinie sowie in weiteren Standards und Leitlinien festgelegt. Das Programm und alle seine Teile folgen einem konsequenten jährlichen Plan-Handeln-Prüfen-Maßnahmen-Ansatz (Plan-Do-Check-Act, „PDCA“), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller Daten (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) für den gesamten Informationszyklus von der Erfassung bis zur Vernichtung dieser Informationen zu gewährleisten.
7. Zugriff zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihre anderen Rechte
Zu Ihren Rechten im Rahmen der DSGVO gehören das Recht auf Auskunft, das Recht auf Zugriff auf eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, die Berichtigung oder Aktualisierung von fehlerhaften, von uns gespeicherten r personenbezogenen Daten anzufordern, und das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht, jederzeit gemäß den in der DSGVO festgelegten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen , und das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden .
Darüber hinaus haben Sie in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dabei handelt es sich um das Recht, die Rückgabe der von Ihnen an uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format anzufordern und die Übertragung dieser personenbezogenen Daten an einen Dritten zu beantragen, ohne von uns dabei gehindert zu werden und vorbehaltlich Ihrer eigenen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen, und wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, sind Sie jederzeit berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dieser Widerruf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf stattgefundenen Verarbeitung beeinträchtigt.
Eine weiterführende Beschreibung Ihrer Rechte finden Sie in Art. 7 und Kapitel 3 der DSGVO sowie in anderen geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit Marketingmitteilungen
Soweit nach geltendem Recht zulässig, verarbeiten wir Ihre geschäftlichen Kontaktdaten, Identitätsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten, Produkt-/Geräte-/Anwendungsdaten sowie Profil- und Nutzungsdaten zu Marketingmitteilungen, um Ihnen in Einklang mit Ihren Marketingeinstellungen Mitteilungen per Post, E-Mail, Telefon und/oder Textnachricht (z. B. SMS) in Bezug auf Produkte, Geräte und andere Dienste von Panasonic zu senden.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen und uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzustellen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke beenden.
Sie können sich auch vom Erhalt elektronischer Mitteilungen von uns abmelden. Wenn Sie keine Marketingmitteilungen von Panasonic erhalten möchten, aktualisieren Sie bitte Ihre E-Mail- und Kontakteinstellungen oder klicken Sie in einer unserer Marketing- oder Werbe-E-Mail auf "Abmelden".
Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 14 unten angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerden
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 14 unten angegebenen Kontaktdaten oder reichen Sie alternativ eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ein:
- EWR/EU-Behörden: Mitglieder | Europäischer Datenschutzausschuss (europa.eu)
- Vereinigtes Königreich (UK): Beschwerde einreichen | ICO
8. Internationale Übermittlung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin geschützt sind, indem wir sie nur in Länder übermitteln, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, das von der Europäischen Kommission anerkannt wurde, wie z. B. Japan und das Vereinigte Königreich, und/oder indem die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln verwendet werden und, falls es erforderlich ist, werden wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um für Ihre personenbezogenen Daten im Wesentlichen dasselbe Schutzniveau wie im EWR zu bieten.
Gleichermaßen werden wir, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb von Serbien, der der Schweiz, der Türkei oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorschriften der geltenden Datenschutzgesetze geschützt bleiben.
Sie können diesbezüglich zusätzliche Informationen anfordern und eine Kopie unserer angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erhalten, indem Sie eine Anfrage an die in Abschnitt 14 genannte Kontaktadresse senden.
9. Aufbewahrung von Daten - Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum aufbewahren, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist. Dazu gehören die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, die Erfüllung aller unserer rechtlichen , regulatorischen , buchhalterischen und Meldepflichten sowie die Begründung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
10. Links und Produkte von Drittanbietern in unseren Diensten
Unsere Websites, Anwendungen und Produkte können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern wie YouTube, LinkedIn und Facebook enthalten. Diese verlinkten Websites und Anwendungen stehen nicht unter der Kontrolle von Panasonic und wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken oder den Inhalt der verlinkten Websites und Anwendungen. Wenn Sie sich für die Nutzung einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters entscheiden, unterliegt die Erfassung personenbezogener Daten durch die Website oder Anwendung des Drittanbieters der Datenschutzrichtlinie dieses Drittanbieters. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich die Zeit zu nehmen, die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern zu lesen, denen Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
11. Cookies
Informationen darüber, was Cookies sind, wie Panasonic und andere Dritte Cookies und ähnliche Technologien verwenden, und darüber, wie Cookies deaktiviert werden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Persönliche Daten von Kindern
Diese Website richtet sich nicht an Kinder (Einzelpersonen unter 16 Jahren) und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von oder über Kinder.
13. Änderungen an diesem Datenschutzhinweis oder an Ihren persönlichen Daten
Es ist auch wichtig, dass Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen prüfen, da wir diese von Zeit zu Zeit ändern können. Die Angabe „Zuletzt aktualisiert“ oben auf dieser Seite gibt an, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, und alle Änderungen werden mit unserer Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung wirksam..
Falls wir wesentliche Änderungen vorgenommen haben, werden wir Sie zusätzlich benachrichtigen, indem wir einen Hinweis auf dieser Website anzeigen oder indem wir Ihnen eine Benachrichtigung über relevante Dienste oder per E-Mail senden.
Wir empfehlen Ihnen, den Datenschutzerklärung jedes Mal zu prüfen, wann immer Sie auf die Dienste zugreifen oder anderweitig mit uns interagieren, um über unsere Informationspraktiken und die Ihnen zur Verfügung stehenden Entscheidungen informiert zu bleiben. Es ist uns wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, jederzeit korrekt und aktuell sind. Bitte teilen Sie es uns mit, wenn sich die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, geändert haben.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Panasonic Connect Europa GmbH
Der Datenschutzbeauftragte
Hagenauerstraße 43
D-65203 Wiesbaden
E-Mail: Data_Protection@eu.panasonic.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz im Vereinigten Königreich (UK) haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Rechtsabteilung des Vereinigten Königreichs
Panasonic Connect Europe (Niederlassung Großbritannien)
Maxis 2, Western Road,
Bracknell, Berkshire,
RG12 1RT
oder per E-Mail: UKLegal@eu.panasonic.com
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: