Neue 4k Displayserie von Panasonic ab Oktober erhältlich
Die sechs Modelle der Einstiegsserie EQ1 umfassen Größen von 43“ (109 cm) bis 86“ (218 cm) und sind ab Oktober 2018 erhältlich. Sie sind für den Betrieb in Hoch- und Querformat ausgelegt und bieten eine Helligkeit von bis zu 350 cd/m².
Die neue Displayserie hat schmale und formschöne Rahmen (zwischen 11,9 und 15,2 mm breit), wodurch die Bildschirmfläche im Vergleich zur Größe des gesamten Displays sehr viel Platz bekommt.
Die Displays eignen sich ideal für den Einsatz in Einkaufszentren, Showrooms, Konferenzräumen und Schulungseinrichtungen. Sie sind mit vielen Funktionen ausgestattet, die flexible Einsatzszenarien ermöglichen, und ihre Panels besitzen eine hohe Farbtreue. Die beiden größten Displays (75” und 86“) verfügen zudem über In-Plane-Switching-Technologie, die für akkurate Farbwiedergabe und gute Ablesbarkeit selbst bei schrägem Betrachtungswinkel sorgt.
Zur Unterstützung von neuesten 4k- und Full-HD-Videoinhalten verfügen die Displays über zwei HDCP 2.2-kompatible HDMI-Anschlüsse, um DRM-geschützte Inhalte abspielen zu können. Bildmaterial mit einer Auflösung geringer als 4k wird automatisch hochskaliert, um die Bildqualität zu verbessern. Alle Displays der EQ1-Serie eignen sich zur Nutzung mit VESA-kompatiblen Halterungen. Dank der HDMI-CEC Funktion können über die Fernbedienung des Geräts auch weitere Geräte gesteuert werden. Die Funktion zur Erkennung von Eingaben hilft zudem dabei, die Effektivität und Effizienz in Meetingräumen zu steigern, indem sie reibungsloses Umschalten zwischen verschiedenen Quellen und automatisches Verbinden und Trennen ermöglicht.
„Der Fokus lag bei der Entwicklung der EQ1-Serie auf der Vereinfachung von Installation, Konfiguration und Steuerung der Displays“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Jedes Modell verfügt über einen USB Media Player, der 4k- und Full-HD-Inhalte abspielt, ohne dass externe Kabel oder eine Set-Top-Box benötigt werden. Das erlaubt die synchronisierte Wiedergabe auf mehreren Geräten über USB und LAN. Auch lassen sich Timer programmieren, die das Gerät ein- und ausschalten und somit den Digital-Signage-Betrieb sehr erleichtern.“
Einzelne oder mehrere Displays können mit der Panasonic Multi-Monitoring & Control Software überwacht und gesteuert werden. Die kostenlose Software bietet generelle Steuerungsmöglichkeiten und kann bei vernetzten Displays um eine Early-Warning-Software erweitert werden. Dank der Failover- und Failback-Funktionen schaltet das Display bzw. das System sofort automatisch auf ein anderes Eingangssignal, wenn das primäre Signal unterbrochen ist. Sobald das primäre Signal wieder verfügbar ist, wird darauf zurückgeschaltet. Damit erhöht Panasonic die Zuverlässigkeit. Zusammen mit der einfachen Einrichtung sowie dem sicheren Betrieb eignen sich die Geräte der EQ1-Serie somit ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, dem Einzelhandel und in Büroumgebungen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
article
Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
1-Chip 4K-DLP-Projektoren™ und -Displays von Panasonic schaffen in den Linen Mill Studios in Nordirland ein immersives Erlebnis.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
blog
Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung
Nachhaltigkeit - Das Wort und die damit verbundenen Herausforderungen sind im Bereich der Hochschulbildung in aller Munde. Hier geben wir einen Einblick, wie nachhaltiges Denken und Handeln auch auf Investitionen in Technologie für die Hochschulbildung angewendet werden kann.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together.
You selected 1 item.
Continue selecting to download multiple files at once.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: