Panasonic Connect stellt zwei neue IP-Systeme für Live-Produktionen vor
Neue 4K/IP-Kamerasteuereinheit für robuste IP-Konnektivität und zusätzliche KAIROS-Erweiterung für erhöhte Redundanz.
Wiesbaden, DE. 18. Oktober 2023 – Panasonic Connect Europe präsentiert eine neue Kamerasteuereinheit (CCU), die zahlreiche IP-Migrationspfade für bestehende 4K-Studiokamerasysteme von Panasonic unterstützt. Da sich die Live-Produktionsbranche immer mehr in Richtung IP-basierter Systeme entwickelt, bietet die neue AK-UCU700-Serie 4K- und HDR-Betrieb, flexible IP-Migration bestehender Betriebssysteme, nahtlose Migration von herkömmlichen CCU-basierten Basisbandsystemen und ein 3,5-Zoll-LCD-Touchpanel für eine einfache Bedienung.
AK-UCU700 unterstützt den neuen IP-Übertragungsstandard SMPTE ST 2110 sowie JPEG-XS. So lassen sich 4K-Videos ohne Qualitätseinbußen um den Faktor 10 komprimieren. Zudem handelt es sich um das branchenweit erste Studiokamerasystem, das den Dante-Netzwerk-Audiostandard sowie die IP-Übertragungsstandards NDI® (High Bandwidth NDI®) und SRT (Secure Reliable Transport) unterstützt.
Erweiterung für KAIROS
Darüber hinaus kündigt Panasonic Connect Europe heute auch die neue KAIROS Core 2000 (Mainframe)-Serie AT-KC2000S1 an, eine der KAIROS IT/IP-Plattformen für die professionelle Live-Videoproduktion und -distribution. AT-KC2000S1 unterstützt eine flexible Anzahl von Ein- und Ausgängen für Videoproduktionen. Hinzu kommt die ST 2022-7-Redundanz für die Übertragung und die Verteilung von Events über ein Netzwerk. Diese Serie ist ideal für Kunden, die Veranstaltungen und Sportereignisse netzwerkbasiert übertragen oder live streamen wollen. Außerdem unterstützt sie die unbegrenzte und stabilere Videoproduktion.
AT-KC2000S1 ist ein Mainframe mit den gleichen Funktionen wie der im August dieses Jahres veröffentlichte Kairos Core 2000 (AT-KC2000) der zweiten Generation. Er kann bei redundantem Betrieb eingesetzt werden, ohne dass die Anzahl der Ein- und Ausgänge halbiert werden muss.
AT-KC2000 | AT-KC2000S1 | ||
Im Normalbetrieb | 4K | 16 Eingänge x 10 Ausgänge* | 16 Eingänge x 10 Ausgänge* |
HD | 64 Eingänge x 40 Ausgänge* | 64 Eingänge x 40 Ausgänge* | |
Wenn Redundanz gesichert ist | 4K | 8 Eingänge x 5 Ausgänge* | 16 Eingänge x 10 Ausgänge* |
HD | 32 Eingänge x 20 Ausgänge* | 64 Eingänge x 40 Ausgänge* |
* Alle Ein-/Ausgänge ab "KAIROS Version V1.6" oder höher. "KAIROS Version 1.6" soll ab dem vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 verfügbar sein.
"Die Nachfrage nach hybrider Videoproduktion wächst und die Sehgewohnheiten veränderen sich rapide. Dies führt dazu, dass die Branche verschiedene Auflösungen und Seitenverhältnisse sowie die gleichzeitige Verteilung auf mehrere Medien unterstützen muss. Diese beiden neuesten IP-basierten Systeme unterstützen Unternehmen, sich in Richtung einer neuen Produktionsweise zu entwickeln – und Panasonic Connect Europe ist hier führend."
Director of Professional Video Systems
Panasonic Connect Europe
Die AK-UCU700-Serie soll im ersten Quartal des Jahres 2024 auf den Markt kommen. KAIROS AT-KC2000S1 ist ab Dezember 2023 erhältlich.
Read more insights…
article
Panasonic und LANG setzen bei Broadcast-Technik auf den IP-Übertragungs¬standard SMPTE ST 2110
LANG investiert in SMPTE ST 2110 kompatible Broadcast-Technik von Panasonic Connect. Beide Unternehmen treiben den Einsatz des offenen und flexiblen IP-basierten Videoübertragungsstandard voran.
Case Study
Johannes Kepler Universität Linz hebt hybride Lehre auf ein neues Level
For Johannes Kepler University (JKU) Linz, TrackingMaster worked alongside Panasonic and system integrator Gendo GmbH, to install a cutting-edge camera system into their lecture hall.
article
Panasonic Announces New Free And Advanced Auto Tracking Software For PTZ Cameras
New built-in auto tracking enables PTZ cameras to maintain framing in a variety of situations, making tracking simple and accurate.
article
Panasonic Erweitert Sein Angebot: ST 2110-Upgrade Für Die Einstiegs-Studiokamera AK-HC3900
Als einer von wenigen Herstellern bietet Panasonic eine Modellvielfalt von Einstiegs- bis hin zu High-End-Studiokameras. Das Portfolio zeichnet sich zudem durch die PTZ-Kamera AW-UE160 und die Live-Video-Plattform KAIROS aus.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: