Panasonic präsentiert neue Broadcast Camcorder: Aufzeichnung in 4K/HDR inklusive Netzwerkkompatibilität
Die neue AJ-CX4000GJ bietet hochwertige Bilder in 4K und HDR mit hocheffizientem 10-Bit-HEVC-CODEC. Die Schulterkamera unterstützt IP (NDI|HX) Konnektivität und HD-Livestreaming.
Auf der IBC 2019 (13. bis 17. September in Amsterdam) präsentiert Panasonic an Stand Halle 11 – 11.C45 seine neue AJ-CX4000GJ 4K tragbare Kamera für den Broadcast-Einsatz. Sie wird im Dezember 2019 auf den Markt kommen und folgt dem Handheld-Camcorder AG-CX350 als neue Produktlinie der "CX"-Serie von 4K-Camcordern. Mit ihren hochwertigen 4K-Bildern ist sie optimal für die Anforderungen von Broadcastern im Bereich Sport und Dokumentation geeignet.
Die AJ-CX4000GJ ist eine Wechselobjektivkamera, die speziell für den Broadcast-Einsatz entwickelt wurde. Sie bringt einen B4-Objektivhalter mit und verfügt über einen großformatigen 11MP-Bildsensor. Damit ermöglicht sie hochwertige 4K-(UHD-) Bildaufnahmen mit einer horizontalen Auflösung von 2000 TV-Zeilen. Darüber hinaus ist die Kamera kompatibel mit HDR, BT.2100 und BT.2020.
Der hocheffiziente und qualitativ hochwertige "HEVC" CODEC wurde speziell für die Aufnahme von 4K-Bildern integriert. Langzeitaufnahmen mit 4K/10-Bit-hoher Bildqualität sind möglich; trotzdem bleiben dabei Bitrate und Speichergröße unter Kontrolle. Als Speichermedien stehen die schnelle und zuverlässige "expressP2"-Karte oder die kostengünstige "microP2"-Karte zur Wahl. Eine SDXC-Speicherkarte ist ebenfalls verwendbar. Die Kamera unterstützt auch die Aufzeichnung mit dem "AVC-ULTRA" CODEC (HD) aus der konventionellen P2HD-Serie. Die UHD 60p/50p 10-Bit 4:2:2:2 Ausgabe über einen 12G-SDI-Ausgang ist ebenfalls möglich.
Darüber hinaus ist die Kamera mit einer innovativen Netzwerklösung verknüpft. Mit der Funktion "Direct Streaming", die mit RTSP, RTMP und RTMPS kompatibel ist, können Bilder im HD-Modus an Internet-Livestreaming-Dienste versandt werden. Das LAN-Endgerät, das mit einem Verriegelungsmechanismus (1000BASE-T-Kompatibilität) ausgestattet ist, unterstützt NDI|HX-Konnektivität. Übertragung und Kamera lassen sich dabei über eine IP-Verbindung steuern und lassen sich mit einem Aufzeichnungs-/Verteilungssystem in Kombination mit der Remote-Kamera von Panasonic verbinden.
Read more insights…
article
PANASONIC APPOINTS UNIVERSITY OF STAFFORDSHIRE AS KAIROS ACADEMY PARTNER
Staffordshire is the first UK university to become a KAIROS Academy Partner, offering students a state-of-the-art eSports degree that equips them with essential industry skills.
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
article
PANASONIC AG-CX370 4K CAMCORDER VERBESSERT DIE MOBILITÄT FÜR IP-BASIERTE LIVE-PRODUKTIONEN
Der AG-CX370 mit seinem kompakten und leichten Design ist eine branchenführende IP-basierte Lösung für Videoproduktion, Broadcasting und Streaming.
whitepaper
Integrating Generative AI into Sales
Until the public release of ChatGPT in November 2022, the debate about the impact of generative AI on work was largely academic. In the short time since its launch, the discussion has become very real. Generative AI is changing the way people work – and fast.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: