Panasonic zeigt 4k Videowall-Displays mit Reihenschaltung
Die neue LFV8 LCD Videowall-Display-Serie nutzt DisplayPort, um 4k Bilder in 2x2 Konfiguration oder mehr darzustellen.
Die Displays sind in den Größen 49“ und 55“ mit einer Leuchtstärke von 450 cd/m2 bzw. 500 cd/m2 erhältlich. Sie verfügen außerdem über native 4k-fähige DisplayPort Ein- und Ausgänge. Vier Full-HD Panels in einer 2x2 Konfiguration erzeugen ein einzelnes, nahezu cineastisches 4k Videobild mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 bei 30p.
Die Displays können auch UHD-Signale (3.840 x 2.160/30p) für größere Videowall-Anwendungen skalieren. Dadurch entstehen präzisere Bilder als bei Signalen mit geringerer Auflösung.
Die Panels sind professionell vorkalibriert, um Farbtemperaturabweichungen zu vermeiden und die optimale Lesbarkeit der IPS Panels aus verschiedenen Blickwinkeln zu gewährleisten. Der schmale Rahmen des Displays sorgt für einen sehr geringen Bildabstand von nur 3,5 mm, wenn die Displays als Videowall betrieben werden. Die belastbare Konstruktion ermöglicht kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr und macht die Displays ideal geeignet für Digital-Signage-Anwendungen.
Die Bildschirme verfügen über Local Dimming Technologie, die den Kontrast entsprechend den Anforderungen von einzelnen Bereichen innerhalb der dargestellten Bilder anpasst. Das Ergebnis sind verbesserte Schwarzwerte und Glanzlichter, wodurch die gezeigten Inhalte ins Auge springen.
„Die Panels können im Hoch- oder Querformat angebracht werden und sind perfekt geeignet, um 4k Videos im Einzelhandel, im Gastgewerbe und an Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen und Bahnhöfen zu zeigen“, sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic.
Die LFV8Serie ist ab Sommer 2017 erhältlich.
Besuchen Sie Panasonic vom 7. bis 10. Februar auf der ISE2017 in Amsterdam RAI oder mehr auf der der Microsite des Events: https://business.panasonic.eu/ISE2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Case Study
Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Die neue Bühnenproduktion von Dr. Strangelove wird mit einer großformatigen, atmosphärischen Video-Hintergrundprojektion auf drei großen Leinwänden im historischen Noël Coward Theater zum Leben erweckt.
Case Study
Laserprojektoren von Panasonic erwecken das mystische Prag zum Leben
Die interaktiven Projektionen erforderten Projektoren mit wartungsfreiem Betrieb, langer Lebensdauer, zuverlässiger Leistung und einfacher Bedienung.
blog
Immersive Lernräume: Transformation der Bildung für das digitale Zeitalter
Die Entwicklung der immersiven Lernräume revolutioniert die Bildung und schafft dynamische Umgebungen, die das Engagement, die Zusammenarbeit und den Wissenserhalt der Schüler verbessern. In diesem Artikel werden ihre Anwendungen, Vorteile und Gründe untersucht, warum sie die Zukunft des Lernens prägen werden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: