Technologieexpertise für Einsatzkräfte: European TOUGHBOOK Ambulance Forum am 25. November online
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum bringt Technologieexperten und Rettungswesen zusammen.
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum findet am Donnerstag, den 25. November 2021 von 10 bis 12 Uhr, als kostenlose Online-Veranstaltung statt: Auf der Veranstaltung diskutieren Technologieexperten und Vertreter des Rettungswesens, wie Technologie die Zukunft des Sektors gestaltet.
Das Ambulance Forum ist die zweite Veranstaltung in einer Reihe von Events für Einsatzkräfte. Sie folgt auf das europäische TOUGHBOOK Police Forum, das Anfang des Jahres stattfand. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die neuesten Forschungsergebnisse zu Technologietrends im Rettungswesen. Die Unternehmensberatung White Space Strategy wird erörtern, wie COVID-19 den Einsatz von Lösungen für die medizinische Fernversorgung beschleunigt hat und warum die Zukunft in einer stärker integrierten Kommunikation zwischen den Rettungskräften und den Krankenhäusern liegt. Zudem stellt White Space Strategy dar, inwiefern Android mit seinem verbesserten Sicherheitsangebot das zukünftige Betriebssystem der Wahl für das Rettungswesen sein könnte.
Infos zur Digitalisierung im Rettungswesen
Weitere Speaker von Branchen- und Technologieführern wie Microsoft, Intel und NetMotion werden über folgende Themen sprechen: Die Digitalisierung im Rettungswesen und Innovationen im Bereich mobiler Computer, die Herausforderungen dabei, wichtige Verbindungen im Einsatz aufrechtzuerhalten sowie die potenziellen Vorteile der Einführung von Windows 11 für Rettungsdienste.
Darüber hinaus gibt es Breakout-Sessions in den jeweiligen Landessprachen: Sie behandeln technologische Innovationen im Rettungswesen in ganz Europa, einschließlich Italien, Spanien und den Beneluxländern. Beispiele für technische Innovationen sind die intelligente Integration digitaler Patientenakten im Einsatz und die effektive Nutzung elektronischer Ausweislesegeräte.
„Effektive Digitalisierung kann die Reaktionszeiten verkürzen, eine bessere Patientenversorgung ermöglichen und die Rettungsteams in die Lage versetzen, mehr Leben zu retten“, sagt Daichi Kato, Leiter der Panasonic Mobile Solutions Business Division Europe. „Dieses Forum ist eine einmalige Gelegenheit, Technologie- und Rettungsdienstexperten zusammenzubringen, um sich darüber auszutauschen, wie die neuesten Lösungen erfolgreich eingesetzt werden, und um mehr über neue Entwicklungen bei Hardware, Kommunikation und Anwendungen zu erfahren. Ich möchte allen Vertretern von Rettungsdiensten, die für Technologie zuständig oder daran interessiert sind, ans Herz legen, sich noch heute anzumelden.“
Read more insights…
article
Panasonic and Roda Computer develop TOUGHBOOK 40 Military In-Vehicle Solution
The TOUGHBOOK 40 Military is the latest defence sector solution from the long-standing relationship between Panasonic and roda computer.
article
INTERGEO 2023: Panasonic TOUGHBOOK und PWA Electronic stellen neue RTK-GNSS-Lösung für TOUGHBOOK G2 vor
Anlässlich der INTERGEO 2023, die vom 10. bis 12. Oktober in Berlin stattfindet, präsentieren Panasonic TOUGHBOOK und PWA Electronic gemeinsam das neue RTK-GNSS-Modul für das TOUGHBOOK G2.
blog
Demystifying the hype from the hope in 5G
It may feel like the world has been talking about the potential benefits of 5G for years, however, for many organisations thinking about tapping into the benefits of 5G across Europe, it’s still relatively early days.
whitepaper
EXPLORING WHY 5G Private Networks are set to REVOLUTIONIZE CONNECTIVITY in Europe
In this whitepaper, we will delve into the benefits of 5G private networks, and contest some of the misconceptions around private 5G.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together.
You selected 1 item.
Continue selecting to download multiple files at once.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: