Pfadnavigation
Technologieexpertise für Einsatzkräfte: European TOUGHBOOK Ambulance Forum am 25. November online
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum bringt Technologieexperten und Rettungswesen zusammen.
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum findet am Donnerstag, den 25. November 2021 von 10 bis 12 Uhr, als kostenlose Online-Veranstaltung statt: Auf der Veranstaltung diskutieren Technologieexperten und Vertreter des Rettungswesens, wie Technologie die Zukunft des Sektors gestaltet.
Das Ambulance Forum ist die zweite Veranstaltung in einer Reihe von Events für Einsatzkräfte. Sie folgt auf das europäische TOUGHBOOK Police Forum, das Anfang des Jahres stattfand. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die neuesten Forschungsergebnisse zu Technologietrends im Rettungswesen. Die Unternehmensberatung White Space Strategy wird erörtern, wie COVID-19 den Einsatz von Lösungen für die medizinische Fernversorgung beschleunigt hat und warum die Zukunft in einer stärker integrierten Kommunikation zwischen den Rettungskräften und den Krankenhäusern liegt. Zudem stellt White Space Strategy dar, inwiefern Android mit seinem verbesserten Sicherheitsangebot das zukünftige Betriebssystem der Wahl für das Rettungswesen sein könnte.
Infos zur Digitalisierung im Rettungswesen
Weitere Speaker von Branchen- und Technologieführern wie Microsoft, Intel und NetMotion werden über folgende Themen sprechen: Die Digitalisierung im Rettungswesen und Innovationen im Bereich mobiler Computer, die Herausforderungen dabei, wichtige Verbindungen im Einsatz aufrechtzuerhalten sowie die potenziellen Vorteile der Einführung von Windows 11 für Rettungsdienste.
Darüber hinaus gibt es Breakout-Sessions in den jeweiligen Landessprachen: Sie behandeln technologische Innovationen im Rettungswesen in ganz Europa, einschließlich Italien, Spanien und den Beneluxländern. Beispiele für technische Innovationen sind die intelligente Integration digitaler Patientenakten im Einsatz und die effektive Nutzung elektronischer Ausweislesegeräte.
„Effektive Digitalisierung kann die Reaktionszeiten verkürzen, eine bessere Patientenversorgung ermöglichen und die Rettungsteams in die Lage versetzen, mehr Leben zu retten“, sagt Daichi Kato, Leiter der Panasonic Mobile Solutions Business Division Europe. „Dieses Forum ist eine einmalige Gelegenheit, Technologie- und Rettungsdienstexperten zusammenzubringen, um sich darüber auszutauschen, wie die neuesten Lösungen erfolgreich eingesetzt werden, und um mehr über neue Entwicklungen bei Hardware, Kommunikation und Anwendungen zu erfahren. Ich möchte allen Vertretern von Rettungsdiensten, die für Technologie zuständig oder daran interessiert sind, ans Herz legen, sich noch heute anzumelden.“
Read more insights…
article
Panasonic Studie Unterstreicht Dringlichkeit Der Windows-11-migration
Unternehmen und Organisationen riskieren bei einer verspäteten Umstellung auf Windows 11 zunehmende Probleme bei Sicherheit, Kompatibilität, Leistung, Kosten und Compliance.
blog
The Digital Battlefield – The Future of Defence Is Happening Now
As warfare evolves with cyber threats, hybrid tactics, and real-time data, Polish defence and tech leaders convened to discuss how digital transformation is no longer optional but essential to operational readiness.
whitepaper
Navigating the Shift: The Business Case for Upgrading to Windows 11
Critical infrastructure organisations face increased security, compatibility, performance, cost, and compliance risks if they delay upgrading to Windows 11
blog
Driving In-Vehicle Efficiency and Productivity with Panasonic TOUGHBOOK Screen Mirroring
The Panasonic TOUGHBOOK Screen Mirroring solution boosts mobile worker efficiency by integrating rugged devices with vehicle dashboards, reducing hardware clutter and enabling real-time, hands-free access to mission-critical tools.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: