Technologieexpertise für Einsatzkräfte: European TOUGHBOOK Ambulance Forum am 25. November online
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum bringt Technologieexperten und Rettungswesen zusammen.
Das European TOUGHBOOK Ambulance Forum findet am Donnerstag, den 25. November 2021 von 10 bis 12 Uhr, als kostenlose Online-Veranstaltung statt: Auf der Veranstaltung diskutieren Technologieexperten und Vertreter des Rettungswesens, wie Technologie die Zukunft des Sektors gestaltet.
Das Ambulance Forum ist die zweite Veranstaltung in einer Reihe von Events für Einsatzkräfte. Sie folgt auf das europäische TOUGHBOOK Police Forum, das Anfang des Jahres stattfand. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die neuesten Forschungsergebnisse zu Technologietrends im Rettungswesen. Die Unternehmensberatung White Space Strategy wird erörtern, wie COVID-19 den Einsatz von Lösungen für die medizinische Fernversorgung beschleunigt hat und warum die Zukunft in einer stärker integrierten Kommunikation zwischen den Rettungskräften und den Krankenhäusern liegt. Zudem stellt White Space Strategy dar, inwiefern Android mit seinem verbesserten Sicherheitsangebot das zukünftige Betriebssystem der Wahl für das Rettungswesen sein könnte.
Infos zur Digitalisierung im Rettungswesen
Weitere Speaker von Branchen- und Technologieführern wie Microsoft, Intel und NetMotion werden über folgende Themen sprechen: Die Digitalisierung im Rettungswesen und Innovationen im Bereich mobiler Computer, die Herausforderungen dabei, wichtige Verbindungen im Einsatz aufrechtzuerhalten sowie die potenziellen Vorteile der Einführung von Windows 11 für Rettungsdienste.
Darüber hinaus gibt es Breakout-Sessions in den jeweiligen Landessprachen: Sie behandeln technologische Innovationen im Rettungswesen in ganz Europa, einschließlich Italien, Spanien und den Beneluxländern. Beispiele für technische Innovationen sind die intelligente Integration digitaler Patientenakten im Einsatz und die effektive Nutzung elektronischer Ausweislesegeräte.
„Effektive Digitalisierung kann die Reaktionszeiten verkürzen, eine bessere Patientenversorgung ermöglichen und die Rettungsteams in die Lage versetzen, mehr Leben zu retten“, sagt Daichi Kato, Leiter der Panasonic Mobile Solutions Business Division Europe. „Dieses Forum ist eine einmalige Gelegenheit, Technologie- und Rettungsdienstexperten zusammenzubringen, um sich darüber auszutauschen, wie die neuesten Lösungen erfolgreich eingesetzt werden, und um mehr über neue Entwicklungen bei Hardware, Kommunikation und Anwendungen zu erfahren. Ich möchte allen Vertretern von Rettungsdiensten, die für Technologie zuständig oder daran interessiert sind, ans Herz legen, sich noch heute anzumelden.“
Read more insights…
blog
Meeting the Needs of the Hyper Mobile Workforce
Panasonic TOUGHBOOK looks at the challenges facing frontline, hyper mobile workers and how to meet their mobile device needs in a dynamic market.
article
COCUS & PANASONIC REIMAGINE THE FUTURE OF DIGITAL TRANSFORMATION
COCUS’ secure communication solutions, including private 5G network capabilities, increases productivity and reduces operating costs for TOUGHBOOK users in any environment.
blog
Beyond Durability: The Business benefits of a modular approach
We have all become used to the fast-changing nature of technology but Panasonic TOUGBOOK’s Dirk Weigelt argues that modular and sustainable devices are the business choice for the future.
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: