Ultraweitwinkel-Modell vervollständigt PTZ-Reihe
Panasonic Business erweitert seine Remote-Kamerareihe PTZ: Das Modell AW-UE4 steigert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Remote-Kamera-Angebote für professionelle Anwender.
Zum zehnjährigen Jubiläum der PTZ-Kamerareihe stellt Panasonic den Nachfolger der beliebten AW-HE2 vor: Das Modell AW-UE4WG/KG punktet mit verbesserten Funktionen wie der 4K-Auflösung und dem Ultraweitwinkel von 111 Grad. Das kompakte Design und die hochwertige Ausstattung machen diese Kamera besonders geeignet für den Einsatz in kleineren Vorlesungssälen, Konferenzräumen und bei Live-Events.
Die neuen Features verbessern die Qualität und Flexibilität von Aufnahmen in verschiedenen Szenarien: So erfasst die Ultraweitwinkelfunktion Bilddetails selbst auf engstem Raum.
Darüber hinaus bietet die Kamera einen 8-Millionen-Pixel-Einzelsensor vom Typ 1/2,5, um Bilder mit einer Auflösung von 3840 x 2160 in ultrahoher Qualität (4K) aufzunehmen, und unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten mit 30p/29,97p/25p.
Mit drei Videoausgängen für HDMI-, LAN- und USB-Anschluss sowie RTSP/RTMP-Unterstützung für direktes Live-Streaming stellt das Modell auch einen Fortschritt in Sachen Konnektivität dar. Die Übertragung von etwa Lehrveranstaltungen kann direkt auf Plattformen wie YouTube gestreamt werden. Da die Kamera über ein USB-Kabel mit Strom versorgt werden kann, ist eine einzige Kabellösung ausreichend für Videoübertragung, Kamerasteuerung und Stromversorgung.
„Die AW-UE4 wurde für den professionellen AV-Bereich entwickelt und verfügt über einen extrem weiten Blickwinkel für eine flexible Installation in einer Vielzahl von Räumen“, sagt Andre Meterian, Director Professional Video Systems Business Unit EMEA bei Panasonic. „Mit der Erweiterung um 4K-Inhalte, der hochwertigen Konnektivität und der Möglichkeit, Videos direkt in Live-Streaming-Dienste hochzuladen, sehen wir die AW-UE4 als Beweis für unsere kontinuierliche Innovation, die unsere Marktführerschaft im PTZ-Sektor sichert.“
Die AK-UE4 wird voraussichtlich im Oktober 2019 auf den Markt kommen.
Read more insights…
article
PANASONIC APPOINTS UNIVERSITY OF STAFFORDSHIRE AS KAIROS ACADEMY PARTNER
Staffordshire is the first UK university to become a KAIROS Academy Partner, offering students a state-of-the-art eSports degree that equips them with essential industry skills.
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
article
PANASONIC AG-CX370 4K CAMCORDER VERBESSERT DIE MOBILITÄT FÜR IP-BASIERTE LIVE-PRODUKTIONEN
Der AG-CX370 mit seinem kompakten und leichten Design ist eine branchenführende IP-basierte Lösung für Videoproduktion, Broadcasting und Streaming.
whitepaper
Integrating Generative AI into Sales
Until the public release of ChatGPT in November 2022, the debate about the impact of generative AI on work was largely academic. In the short time since its launch, the discussion has become very real. Generative AI is changing the way people work – and fast.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: