Hauptmerkmale
1/2,86-Typ Full-HD 3MOS-Sensoren und digitaler Signalprozessor (DSP) |
20facher optischer Zoom (+ Digitaler Extender mit 1,4-facher Vergrößerung) |
Schutzart IP65, salzbeständiger Lack, mit Wischern, Heizelement und Entfroster (Waschanlage optional) |
Hybrid-Bildstabilisator (mechanisch und optisch, Bezeichnung: DISS) für stabile Aufnahmeleistung |
IP-Steuerung, IP-Streaming und Unterstützung für PoE+ |
AW-HR140 ist ein integriertes Remote-Kamerasystem mit robustem Gehäuse, Kamera, Objektiv und Schwenk-/Neigekopf für stabile Aufnahmeleistung unter härtesten Bedingungen. Es ist mit demselben digitalen Signalprozessor (DSP) und denselben Full-HD 3MOS-Sensoren ausgestattet wie AW-HE130. Dank hochmoderner Videoverarbeitung bietet es hohe Empfindlichkeit, hohes Signal-Rausch-Verhältnis und hohe Auflösung.
Produktmerkmale
- Schutzart IP65
- 3MOS-Sensor (der Gleiche wie bei dem Modell AW-HE130)
- 20facher optischer Zoom (+ digitaler Extender mit 1,4facher Vergrößerung)
- ND-Filter (aus, 1/8, 1/64)
- Mit Wischer, Heizung und Entfroster
- Salzbeständiger Lack
- Hybrid-Bildstabilisator (mechanisch und optisch, Bezeichnung: DISS)
- Unterstützung für 1080/50p (2 3G-SDI-Ausgänge)
- Besondere Funktionen: Intelligente Dunstreduktionsfunktion, Nachtmodus
- Unterstützung für PoE++
- IP-Steuerung und -Streaming
- Kompatibilität mit vorhandenen Panasonic Fernsteuerungssystemen
Hohe Bildqualität
Die neue AW-HR140 ist ein integriertes Remote-Kamerasystem bei dem Gehäuse, Kamera, Objektiv und Schwenk-Neige-Kopf für den Einsatz im Außenbereich konzipiert wurden. Außerdem ist sie mit demselben digitalen Signalprozessor (DSP) und den gleichen 1/2,86 Full-HD-3MOS-Sensoren ausgestattet wie die AW-HE130. Dank ihrer hochmodernen Videoverarbeitung bietet sie eine hohe Empfindlichkeit, ein brilliantes Signal-Rausch-Verhältnis und eine überragend Auflösung.
Die HR140 zeigt selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen eine stabile Aufnahmeleistung und eignet sich somit für den Außeneinsatz in verschiedenen Umgebungen und in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Neben dem scharfen, schnellen Zoomobjektiv mit 20fachem optischen Zoom und einer Lichtstärke von F1,6 besticht die HR140 durch einen innovativen digitalen Extender mit 1,4facher Vergrößerung. Damit kann die effektive Brennweite des Objektivs um 40 % vergrößert werden. Die Kamera liefert dabei weiche, hochauflösende Videos.
Für den Außeneinsatz konzipiert AW-HR140 Lens Wiper
Dank ihrer Windbeständigkeit kann die HR140 bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 15 m/s garantiert alle Funktionen erbringen. Die grundlegenden Funktionen werden bis zu einer Windgeschwindigkeit von 50 m/s aufrechterhalten, ohne dass die Kamera dabei zerstört wird. Aluminium- und andere Metallteile sind zum Schutz vor Salzschäden beschichtet, sodass die Kamera auch am Meer installiert werden kann. Zudem ist die Kamera mit Harzen ausgestattet, die eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeitbieten.
Dank des Entfrosters überfriert das Glas bei niedrigen Temperaturen bis -15 °C (5 °F) nicht. Selbst bei Schneestürmen schmilzt Schnee von der Glasoberfläche, sodass die Sicht gewahrt bleibt. Da es zur Herausforderung werden kann, das Objektiv in rauen Umgebungen sauber zu halten, verfügt die HR140 über einen Objektivwischer.
Vorteile der Installation
Bei der AW-HR140 kommt eine neu entwickelte Stabilisierungstechnologie mit optischer und mechanischer Stabilisierung zum Einsatz. Diese Technologie trägt die Bezeichnung Dynamic Image Stabilizing System (Digitales Bildstabilisierungssystem, DISS) und ermöglicht weiches Filmen im Freien ohne Auflösungsverlust.
Die HR140 kann mit 12 V bis 24 V Gleichstrom betrieben werden. Um die Installationskosten gering zu halten, unterstützt die HR140 PoE++. Somit muss keine zusätzliche Stromversorgung oder ein eigener Wechselstromanschluss installiert werden. Durch den Anschluss an Netzwerkgeräte, die den Standard IEEE802.3bt Entwurfsversion 2.0 unterstützen, erfolgt die Stromversorgung über das LAN-Kabel.
Die Kamera kann ein externes Gerät wie ein SDI-Faser-Wandelmodul mit Strom versorgen.
Besondere Funktionen
- Dunstreduktionsfunktion: verringert Dunst auf dem Bild vereinfacht das Erkennen kontrastschwacher Objekte. Die Stärke des Effekts kann in Abhängigkeit von der Dichte des Nebels manuell angepasst werden.
- DRS: Der Dynamikbereich kann durch Komprimierung des Videosignals für extrem helle Bereiche erweitert werden, bei denen es bei normaler Belichtung zu überbelichteten Aufnahmen kommen würde. Dabei wird gleichzeitig der Kontrast erhalten.
- Hybride digitale Rauschunterdrückung (Hybrid DNR): zwei Arten der Rauschunterdrückung (2D und 3D) werden zusammen eingesetzt, um klare Videoaufnahmen unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen zu erreichen, wobei ein Verschwimmen von Nachbildern und Bildqualitätsverluste auf ein Minimum beschränkt wird.
- Intelligente Funktion: Die intelligente Funktion korrigiert entsprechend den Veränderungen der Außenbedingungen automatisch Bildebene und Farbtemperatur. Der Weißabgleich, Gain, Iris, Blende und ND-Filter kann automatisch geregelt werden.
- Nachtmodus: In Verbindung mit einem IR-Strahler kann die Kamera hochwertige Monochrom-Videos in absoluter Dunkelheit aufnehmen.


Zahlreiche Videoformate
Die Kamera unterstützt mehrere Ausgabeformate für spezielle Anwendungen, einschließlich 1080/50p, 1080/50i, 1080/25p und 720/50p. Ferngesteuerte Videoaufnahmen für spezielle Anwendungen wie Fernsehproduktion und wissenschaftliche Forschung lassen sich nun einfacher umsetzen.
Die Kamera besitzt zwei 3G-SDI-Ausgänge und einen Genlock-Eingang. Außerdem unterstützt sie Audioeingänge (2 Kanäle).
IP Konnektivität
Die flexible IP-Architektur vereinfacht die Auslegung und den Betrieb des Systems, da bis zu 100 Geräte über IP mit einer einzigen Panasonic Steuereinheit gesteuert werden können. Weil das Gerät über Bildkomprimierung und IP-Übertragung mit bis zu 50 fps verfügt, kann es bis zu 4 Videostreams in unterschiedlichen Qualitäten übertragen.
Mit einem IP-Browser wie Internet Explorer oder Safari kann die Kamera von einem entfernten Standort aus eingerichtet und gesteuert werden. Dadurch vereinfacht sich die Verwaltung von Kameras auf einem Gelände oder in einem weltweit angelegten Unternehmensnetzwerk. IP-Videoüberwachung und Kamerafernsteuerung können auch über mobile Endgeräte wie iPhones, iPads oder Android-Geräte vorgenommen werden.
Herausragender Schwenk-Neige-Mechanismus
Dank des ausgefeilten Schwenk-Neige-Designs liefert die HR140 bei übertragenen Aufnahmen weichere und natürlichere Bewegungen. Mit einem Schwenkwinkel von ±175° und einem Neigungswinkel von -30° bis 210° hat der Schwenk-Neige-Kopf einen großen Aufnahmebereich. Das Gerät kann auch hängend installiert werden.
Der neu entwickelte Treiber für die Schwenk-Neige-Funktion ermöglicht den Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 60°/s, ein hervorragendes Reaktionsverhalten bei Fernbedienung sowie eine hochpräzise Stopp-Automatik. Die Kombination dieser Eigenschaften gewährleistet präzise Aufnahmen von temporeichen Sportaufnahmen oder eine weiche Dokumentation von Konzerten. Die Geräuschentwicklung beim Betrieb ist sehr gering und beträgt bei einer Schwenk-Neige-Geschwindigkeit von 60°/s maximal NC45.


Systembeispiel

Produktgalerie
Tabelle der Spezifikationen
General | |
---|---|
Power Requirements | DC 12 V to 21.8 V (DC IN connector) DC 42 V to 57 V (PoE++ power supply) |
Current Consumption | 3.1 A to 5.5 A (DC IN connector) 1.2 A (PoE++ power supply) |
Ambient Operating Temperature | -15 °C to 45 °C (5 °F to 113 °F) (preheating is required when -5 °C (23 °F) or less) |
Ambient Operating Humidity | 10% to 100% (no condensation) |
Storage Temperature | -20 °C to 55 °C (-4 °F to 131 °F) |
Storage Humidity | 10% to 95% (no condensation) |
Mass | Approx. 9.0 kg (19.84 lb) |
Zubehör & Software
Verwandte Ressourcen
Brochures
PTZ Line-up Brochure [April 2022]
Brochures
2022 Broadcast and Pro AV Quick Reference Guide
2022 Broadcast and Pro AV Quick Reference Guide
Marketing Videos
Live@ISE 2017 | Jaume Miro talking about robotic camera technology as part of live events
Live@ISE 2017 | Jaume Miro talking about robotic camera technology as part of live events
Marketing Videos
Panasonic Live @ IBC - remote cameras systems and the AW-HE230
Panasonic Live @ IBC - remote cameras systems and the AW-HE230
Marketing Videos
AW-HR140 (Full-HD Outdoor Integrated Camera)
Full-HD Outdoor Integrated Camera, AW-HR140
Marketing Videos
AV technology is the story at Media City Bergen!
The challenge for ‘Media City Bergen’ was to create a modern, functional office space benefitting some of Norway’s leading media and tech companies.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: