Bereitstellung nachhaltiger, immersiver Erlebnisse in der standortbezogenen Unterhaltung
Die Location-Based Entertainment (LBE)-Branche entwickelt sich ständig weiter und sucht nach Wegen, um immersive, wirkungsvolle Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu reduzieren. Da die Erwartungen der Besucher steigen, stehen Unterhaltungsstätten, Verleih- und Inszenierungsfirmen sowie Tourneeproduktionen unter zunehmendem Druck, hochmoderne visuelle Erlebnisse zu bieten, die sowohl nachhaltig als auch kosteneffektiv sind. Investitionen in zukunftssichere, energieeffiziente Technologien werden zu einer Schlüsselstrategie, um einen geringeren CO2-Fußabdruck, reduzierte Transportkosten und optimierte Abläufe zu gewährleisten - ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Im Einklang mit diesen Zielen steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Technologie von Panasonic. Von der Verwendung von recycelten Materialien in Projektoren und Verpackungen bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz und der einzigartigen Verwendung von Intel® SDM (Smart Display Module) in AV-Geräten.
Panasonic blickt auf eine lange Geschichte in der Bereitstellung modernster Projektionssysteme für den LBE-Markt zurück. Panasonic-Projektoren spielen mit ihrer breiten Palette, die eine atemberaubende Grafik und eine Helligkeit von bis zu 50.000 Lumen bieten, eine entscheidende Rolle in globalen Projekten. Die Arbeit von Panasonic an Frameless, dem größten permanenten immersiven Erlebnis in Großbritannien, ist ein großartiges Beispiel, bei dem die Projektionstechnologie von Panasonic verwendet wird, um die Werke von Dalí, Van Gogh, Cezanne und Rembrandt zu erleuchten. Im über 3.000 Kilometer entfernten Selçuk in der Türkei erwecken DLP-Projektoren von Panasonic die antike Stadt Ephesus im Ephesus Experience Museum zum Leben.
Engagiert für umweltfreundliche Designs
Intelligentes Design ist der Kern dieser Innovationen. Viele Projektoren wurden neu gestaltet, um bis zu 40 % kompakter zu sein, wodurch der Materialverbrauch bei gleichbleibend hoher Helligkeit, Leistung und Installationsflexibilität erheblich reduziert wurde.
Darüber hinaus enthalten die neuesten Projektoren, wo immer möglich, recycelte Kunststoffe. So bestehen die Projektorgehäuse der VMZ82-Serie bis zu 59 % aus recycelten Kunststoffen, während 73 % der RQ7-Serie und 56 % der VMZ7ST-Serie recycelte Kunststoffe verwenden. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit geht über das Gerät selbst hinaus - kleinere Projektoren benötigen weniger Verpackung und verursachen weniger Emissionen beim Transport – ein entscheidender Vorteil für Vermieter, die Tourneeproduktionen oder häufige Veranstaltungsaufbauten verwalten.
Reduzierung des Energieverbrauchs, der Kosten und der Betriebsunterbrechungen
Die Minimierung des Energieverbrauchs und die Senkung der Betriebskosten haben für Unterhaltungsstätten und Veranstaltungsproduzenten oberste Priorität. Panasonic hat in diesem Bereich erhebliche Fortschritte gemacht: Die neueste VMZ82-Serie bietet beispielsweise eine um 25 % höhere Energieeffizienz im Vergleich zu früheren LCD-Projektoren und die VMZ7ST-Serie steigert die Energieeffizienz um fast 53 %.
Weitere Einsparungen ergeben sich aus intelligenten Funktionen wie dem Auto Power On, das den Energieverbrauch im Leerlauf reduziert, indem die Projektion nur aktiviert wird, wenn ein Signal erkannt wird. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Reduzierung des Energieverbrauchs an Veranstaltungsorten, die auf mehrere AV-Installationen angewiesen sind.
Die Kosten für die lebenslange Wartung sind auch ein wichtiger Aspekt für Veranstaltungsorte und Vermieter, bei denen die Langlebigkeit der Ausrüstung von entscheidender Bedeutung ist. Viele Projektoren von Panasonic können bis zu 20.000 Stunden wartungsfrei betrieben werden, was einer Betriebsdauer von 10 Jahren bei 40 Stunden pro Woche entspricht. Dies sorgt für niedrigere Kosten, minimale Ausfallzeiten und reduzierte Betriebsunterbrechungen, während keine überschüssige Ersatzteillagerung und kein unnötiger Ersatzteiltransport erforderlich ist.
Integrierte Zukunftssicherheit
Während die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, erfordert die sich schnell entwickelnde LBE-Branche auch Technologien, die sich an neue Anforderungen anpassen können. Die Intel® Smart Display Module (SDM)-fähige Technologie von Panasonic bietet eine zukunftssichere, leistungsstarke AV-Lösung, die für immersive Attraktionen, Live-Events und digitale Installationen entwickelt wurde. Durch die Verwendung des SDM-Steckplatzes, der in den neuesten Projektoren und Displays verfügbar ist, bietet Panasonic folgende Vorteile:
- Leicht aufrüstbar – Das modulare Design ermöglicht es Vermietungs-Unternehmen, die Rechenleistung zu verbessern oder neue Funktionen hinzuzufügen, ohne ganze Displays austauschen zu müssen, was eine längere Lebensdauer der Geräte gewährleistet.
- Nahtlose Integration – Reduziert den Bedarf an zusätzlichen Geräten wie externen Mediaplayern und reduziert den Geräteaufwand, die Transportkosten und die Einrichtungszeit.
- Reduzierter Verkabelungsaufwand – Optimiert die Konnektivität für schnellere und zuverlässigere Installationen in Live-Event-Umgebungen.
- Flexibler Einsatz – Unterstützt Anwendungen wie immersive Erlebnisse, Projection Mapping, interaktive Exponate und Live-Event-Streaming.
- IT-freundliches Management – Ermöglicht Fernüberwachung und Updates, reduziert den Bedarf an Vor-Ort-Wartung und stellt sicher, dass die Geräte immer einsatzbereit sind.
- Energieeffizienz – Ein optimierter Stromverbrauch hilft Veranstaltungsorten, Produktionsteams und Vermietungshäusern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Beispiele dafür, wie Panasonic diese Technologie nutzt, um Innovationen im Bereich LBE zu entwickeln, sind die Verwendung mit Hive und seinem Medienserver auf einem Board, um eine verteilte Architektur auf Basis von Intel SDM zu schaffen, um die BBC Earth Experience nachhaltig zu inszenieren.
Ein ähnlicher Ansatz wurde auch verwendet, um die Sixtinische Kapelle durch ein innovatives immersives Erlebnis in Polen zum Leben zu erwecken.
Ein Ökosystem kompatibler Peripheriegeräte
Neben Projektoren und Displays ist das Ökosystem von Panasonic mit Kurz- und Ultrakurzdistanzobjektiven, Halterungen und Funktionsplatinen so konzipiert, dass es über mehrere Produktgenerationen hinweg funktioniert. Das bedeutet, dass bei einem Upgrade auf neuere Modelle das vorhandene Zubehör kompatibel bleibt, was den Abfall reduziert und die Investitionskosten senkt. Dieser nachhaltige Ansatz verlängert die Produktlebenszyklen, maximiert den Return on Investment und minimiert die Gesamtbetriebskosten.
Vorbereitung auf die Zukunft der standortbezogenen Unterhaltung
Die Location-Based Entertainment-Branche muss kontinuierlich innovativ sein, um fesselnde, qualitativ hochwertige Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Panasonic bietet die ideale Balance zwischen Spitzentechnologie und Umweltverantwortung. Mit den zukunftsfähigen Lösungen von Panasonic kann die LBE-Branche auch in Zukunft unvergessliche Erlebnisse schaffen – verantwortungsvoll und nachhaltig.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de/tauchen-sie-ein-neue-erfahrungen
Read more insights…
Case Study
Panasonic lässt die Besucher der NML in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen
In einem Projekt, an dem NML fünf Jahre lang gearbeitet hat, wollte es sein umfangreiches Wissen über Bienen auf beispiellose Weise allen Generationen zugänglich machen. Es sollte hervorgehoben werden, wie wichtig Bienenarten weltweit für unsere Lebensweise und für die Artenvielfalt des Planeten – und das Überleben – sind.
blog
Embracing the Next Era of AV Innovation: A Conversation with Panasonic Visual Systems
Following the announcement that the Panasonic Visual Systems division will be established as an independent company to serve the AV industry, we talk to Jan Markus Jahn, Head of Business Unit, to understand why this move is important for its customers, partners and continued success.
article
PANASONIC-PROJEKTOREN ERWECKEN DIE VISION DER WELTWEIT ERSTEN IMMERSIVEN KONZERTTOURNEE CERCLE ODYSSEY ZUM LEBEN
Die 3 Chip-4K-DLP™-Projektoren von Panasonic liefern atemberaubende 4K-Bilder für das weltweit erste groß angelegte 360°-Nomaden-Tourneekonzert an 15 Terminen in drei Städten.
Case Study
Heineken Experience als eine der führenden immersiven Attraktionen Amsterdams
Die Heineken Experience ist eine der bemerkenswertesten Attraktionen Amsterdams.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: