Pfadnavigation
REVOLUTIONIEREN SIE KOMPLEXE PROJEKTIONS-WORKFLOWS MIT DER PANASONIC SOFTWARE-PLATTFORM
Visual Software Suite macht mehrere Tools überflüssig und bietet effiziente und optimierte Workflows, die die Einrichtungszeit und die Betriebskosten reduzieren.
Wiesbaden, DE. 11. November 2025 – Panasonic Connect Europe hat seine Windows®-basierte Visual Software Suite (VSS)-Plattform veröffentlicht, die separate Software-Tools von Panasonic auf einer einzigen, intuitiven Plattform konsolidiert, um eine schnellere Einrichtung und optimierte Arbeitsabläufe zu ermöglichen. VSS ist für die Verwendung mit Panasonic Projektoren und Medienprozessoren der ET-FMP50-Serie optimiert und vereint mehrere Funktionen in einer intuitiven Benutzeroberfläche mit vier Bildbereichen für eine schnelle Einrichtung und einfache Anpassungen vor Ort.
End-to-End-Projektionsmanagement und -steuerung
VSS steht ab sofort zum kostenlosen Download verfügbar und bietet AV-Profis die vollständige Kontrolle über Installationen mit mehreren Projektoren. Das benutzerfreundliche Design erfordert keine Schulung und steigert die Produktivität durch automatisierte Funktionen, die Zeit und manuelle Eingriffe reduzieren.
Die Einrichtung und Verwaltung des Projektors wird durch umfassende Funktionen für die automatische Kalibrierung optimiert, darunter Geometriekorrektur, Edge-Blending, Schwarzwertanpassung, Farbanpassung[1] und Inhaltsaufteilung[3]. Benutzer können auch erweiterte Warping- und Farbanpassungen vornehmen, wie z. B. Verzerrungskorrektur, Freiformmaskierung sowie Gleichmäßigkeits- und Helligkeitssteuerung[2]. Dies gewährleistet eine präzise und konsistente Bildqualität auf jeder Projektionsfläche.
VSS bietet auch eine robuste Projektorsteuerung[2], die Anpassungen von Lens-Shift, Zoom und Fokus sowie Energie- und Shutter-Steuerung, Testmusteranzeige und Webbrowser-Zugriff ermöglicht. Die Funktionen für die Wiedergabe und Verwaltung von Inhalten[3] unterstützen mehrere Wiedergabelisten, lückenloses Looping, die Integration externer UDP-Befehle und Echtzeitvorschau auf einem PC oder einer Projektionsleinwand.
Für eine verbesserte Betriebseffizienz bietet VSS Automatisierungs- und Planungsfunktionen[3], mit denen Benutzer nahtlos benutzerdefinierte tägliche Wiedergabepläne erstellen können.
In Verbindung mit den Medienprozessoren der FMP50-Serie von Panasonic – sowohl den Box-Type-Geräten (ET-FMP50/FMP20) als auch mit der Intel® SDM-kompatiblen Funktionskarte (ET-SBFMP10) – ist VSS mit nahezu jedem derzeit erhältlichen Panasonic-Projektor und -Display kompatibel. Damit erhalten Integratoren eine flexible und leistungsstarke Lösung für die Verwaltung komplexer, großflächiger Installationen.
[1] Nur auf Projektorebene durchgeführt
[2] Verwendung mit kompatiblen Projektoren
[3] Medienprozessor der ET-FMP50-Serie erforderlich
Kamerabasierte Anpassungen
In Verbindung mit kompatiblen Kameras[4] ermöglicht VSS eine schnelle und genaue Projektionskalibrierung – selbst auf komplexen Oberflächen. Er übernimmt nahtlos Geometriekorrekturen, Kantenüberblendungen und Farbanpassungen[1] und vereinfacht so komplexe Installationen mit mehreren Projektoren, die umfangreiche manuelle Anpassungen überflüssig machen. Dies reduziert die Einrichtungszeit und -kosten erheblich und stellt sicher, dass sich AV-Profis auf ressourcenintensive Aufgaben konzentrieren können.
[4] Zu den kompatiblen Kameras (separat erhältlich) gehören NIKON D5200/D5300/D5500/D5600/D7500/Z50/Z5 und IDS GV-5890CP-C-HQ
Die MEVIX-Vision von Panasonic zum Leben erwecken
Die Veröffentlichung von VSS verkörpert die MEVIX-Strategie von Panasonic, die sich auf die Bereitstellung innovativer, durchgängiger visueller Erlebnisse im gesamten ProAV-Ökosystem konzentriert. Durch die Bereitstellung von Projektorsteuerung, automatischer Kalibrierung, Wiedergabeverwaltung und Planung über eine zentrale Lösung verbessert es die Arbeitsabläufe für Benutzer und gestaltet den gesamten Prozess kostengünstiger.
"Die Visual Software Suite ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, das Softwareportfolio von Panasonic zu erweitern. Es wurde entwickelt, um jeden Schritt des visuellen Erlebnisses für AV-Profis, einschließlich Design und Bereitstellung, auf einer einzigen, einheitlichen Plattform zu vereinfachen. Mit der Einführung unserer Marke MEVIX legen wir den Grundstein für ein breiteres Ökosystem von Softwarelösungen, die es Kunden ermöglichen, effizienter, flexibler und kollaborativer zu arbeiten."
Head of Marketing
Visual System Solutions at Panasonic Connect Europe
Read more insights…
Case Study
Transforming Education: TU Dublin's Mobile Hyflex Revolution Powered by PressIT360 Solution
Panasonic’s PressIT360 video conferencing solution has played a key role in enabling a flexible, future-ready learning model at TU Dublin.
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: