Pfadnavigation
Die Schlüsselfaktoren effizienter Fertigung: intelligent, vorausschauend und vollständig vernetzt
von Jérôme Clouet, Senior Product Manager
Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung gelingt nicht nur durch funktionierende Produktionslinien. Viel mehr erfordert sie Anpassungsfähigkeit in Echtzeit, vorausschauende Einblicke und eine nahtlose Integration. Europaweit sind Hersteller mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen die pünktliche Materiallieferung und eine kontinuierliche Maximierung der Gesamtanlageneffizienz (OEE). Themen, die die Branche zu intelligenten Automatisierungs- und Smart-Factory-Lösungen zwingen.
Das Ziel bei Panasonic ist es, unseren Partnern dabei zu helfen, diese Hürden durch fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösungen zu überwinden, die die Zukunft der SMT-Produktion (Surface Mount Technology) neu gestalten.
Die doppelte Herausforderung bewältigen: Materiallieferung und Wartung
Eine der dringendsten Herausforderungen für unsere Kunden ist die rechtzeitige Lieferung von Materialien für die SMT- und Leiterplattenbestückung. Verzögerungen können die Produktion unterbrechen, Zeitpläne verschieben und die Rentabilität beeinträchtigen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, die Logistik intelligenter in den Herstellungsprozess zu integrieren.
Ebenso wichtig ist die Wartung der Geräte. Um die höchstmögliche OEE aufrechtzuerhalten, gilt es ungeplante Ausfallzeiten in Fertigungen zu minimieren und die Maschinenleistung zu optimieren. Klassische Ansätze in der Wartung sind reaktiv und ressourcenintensiv. Hersteller benötigen heute jedoch vorausschauende Systeme, die Anwender warnen, schon bevor Probleme auftreten.
Smart Automation: Schnellere Rüstvorgänge, intelligentere Maschinen
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Panasonic im Rahmen seiner Initiative "Autonomous Factory" innovative Lösungen entwickelt.
- Schnelle Programmumstellung: Unsere neueste Druckertechnologie – die NPM-GPL – ermöglicht den Wechsel zwischen Produktionslinien in weniger als fünf Minuten. Dies verbessert die Agilität in der Fertigung und reduziert Ausfallzeiten beim Wechsel von Produkt A zu Produkt B.
- Feeder-Technologie der nächsten Generation: Die neue Zuführung mit automatischer Einstellung und automatischem Laden beschleunigt die Installation und Einrichtung von Komponenten erheblich. Diese Zuführeinheit ist nicht nur schnell, sondern auch selbstkorrigierend, was Präzision gewährleistet und menschliche Fehler bei der Produktionsvorbereitung reduziert.
Diese Funktionen ermöglichen es den Anwendern, Produktionslinien schneller als je zuvor zu starten oder zu wechseln. Zugleich bleiben Integrität und Qualität des Endprodukts erhalten.
KI und Mensch im Team
Künstliche Intelligenz ist kein Hype mehr, sondern ein praktisches, integriertes Werkzeug, das jede Phase der Elektronikfertigung unterstützt. Die KI-gesteuerten Systeme von Panasonic sind so konzipiert, dass sie Anwender unterstützen, indem sie die Maschinenleistung kontinuierlich überwachen, den Wartungsbedarf vorhersagen und eine nahtlose Kommunikation in der gesamten Produktion ermöglichen.
- Vorausschauende Wartung: Durch die Analyse von Maschinendaten in Echtzeit erkennen unsere KI-Systeme potenzielle Ausfälle bevor sie auftreten. Sie ermöglichen so geplante Wartungen, die kostspielige Ausfälle verhindern.
- Live-Status-Feedback: Über unser APC-5M-System werden alle Aktualisierungen des Maschinenstatus – einschließlich Leistungsmetriken und Wartungswarnungen – live an die Anwender übertragen. Dies ermöglicht schnellere Reaktionszeiten und eine fundiertere Entscheidungsfindung.
Das Ziel ist klar: mehr Verfügbarkeit, mehr Produktivität und mehr Rentabilität für unsere Kunden.
Aufbau eines Ökosystems: Gesamtlösungen durch offene Zusammenarbeit
Das Engagement von Panasonic geht über Hardware und Software hinaus. Wir bauen ein vernetztes Ökosystem auf, in dem unsere Geräte – Drucker, Bestückungsautomaten und Inspektionswerkzeuge – nicht nur untereinander, sondern auch mit Systemen von Drittanbietern kommunizieren.
Auf diese Weise lassen sich unsere Druckersysteme jetzt nahtlos mit AOI- und SPI-Maschinen verbinden und ermöglichen einen einheitlichen Datenaustausch, der die Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle verbessert. Auch unsere Bestückungsautomaten sind für die Zusammenarbeit mit Geräten anderer Hersteller konzipiert. Sie bieten Kunden eine echte End-to-End-Lösung, die sich in ihre bestehende Infrastruktur einfügt.
Innovation durch Partnerschaft
Im Mittelpunkt all dieser Entwicklungen steht die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Indem wir uns das Feedback unserer Kunden zu Herzen nehmen und gemeinsam mit aufstrebenden Technologieführern Lösungen entwickeln, treibt Panasonic kontinuierlich Innovationen voran, die den realen Produktionsanforderungen gerecht werden.
Ganz gleich, ob es um die Integration von KI für intelligentere Abläufe, die Weiterentwicklung der Feeder-Technologie für schnellere Rüstvorgänge oder plattformübergreifende Maschinenkommunikation geht – Panasonic hat es sich zur Aufgabe gemacht, die intelligenten Fertigungen von morgen zu unterstützen.
Die Zukunft der Elektronikfertigung ist jetzt – und sie ist schneller, intelligenter und vernetzter als je zuvor.
Read more insights…
article
PANASONIC PRÄSENTIERT DAS NÄCHSTE LEVEL DES ROBOTERSCHWEISSENS AUF DER SCHWEIßEN & SCHNEIDEN
Panasonic stellt All-in-One-Roboterschweißplattform vor – Hersteller profitieren von neuen Prozessen und fortschrittlicher Software.
blog
UA3P: Precision That Shapes the Future of Optics
In today's world of ultra-high-definition cameras and cutting-edge optical technology, precision is everything. Whether you're snapping an 8K video with a compact camera or powering advanced automotive systems, the optical components behind the scenes must meet nanometer-level accuracy. But how do you ensure such microscopic perfection? The answer lies in world-class metrology.
Case Study
Nachhaltiges Wachstum: Incap UK erweitert SMT-Kapazitäten mit strategischer Investition
Incap UK musste seine SMT-Fertigung modernisieren, um den steigenden Kundenanforderungen in Schlüsselsektoren gerecht zu werden, einschließlich medizinischer Geräte und Verteidigungstechnik des NHS.
Case Study
Panasonic liefert unübertroffene Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für ZF Automotive
Die marktführenden Smart-Factory-Lösungen von Panasonic verschaffen ZF Automotive nach Jahrzehnten ununterbrochenen Betriebs weiterhin einen Wettbewerbsvorteil.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: