Pfadnavigation
Key features of AJ-PX800
Hauptmerkmale
2/3-Typ 3MOS-Sensor mit geringerem Rolling-Shutter-Effekt liefert eine horizontale Auflösung von 1000 TV-Zeilen, eine Empfindlichkeit von F13 bei 50i und einen SN-Wert von 60 dB |
Mit CAC für maximale Objektivleistung und DRS zum Ausgleich größerer Belichtungsunterschiede |
Integrierte AVC ULTRA-Aufzeichnung mit AVC-Intra 200/500/50 und AVC-LongG50/25/12 |
Zwei P2-Steckplätze unterstützen Relay- und Simultanaufzeichnungsfunktionen |
Netzwerkkonnektivität sorgt für schnellere Nachrichtenübertragung – unterstützt LAN-, WLAN- und 4G/LTE-Netzwerke. |
AJ-PX800 - P2 Cam
Die weltweit leichteste*1 HD-fähige 2/3-Zoll-Schulterkamera mit drei Bildsensoren setzt durch hohe Mobilität, ausgezeichnete Bildqualität und Netzwerkfähigkeit neue Maßstäbe in der Berichterstattung.
Die AJ-PX800G repräsentiert eine neue Generation von Camcordern für die Berichterstattung. Sie ist netzwerkfähig und bietet ausgezeichnete Bildqualität, hohe Mobilität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Gewicht von gerade einmal 2,8 kg (Hauptmodul) ist die AJ-PX800G die leichteste*1 Schulterkamera der Welt, die mit drei MOS-Bildsensoren für Rundfunkanwendungen ausgestattet ist. Sie unterstützt auch Aufzeichnungen im AVC-ULTRA Multicodec.*2 Die Bildqualität und die Bildfrequenz der Aufzeichnung können aus der Familie der Panasonic AVC-ULTRA Codecs (AVC-Intra/AVC-LongG) je nach Anwendung ausgewählt werden. In Verbindung mit Aufnahmen im AVC-Proxy Dual-Codec mit niedriger Bildfrequenz hervorragend für den netzwerkbasierten Einsatz und die Offline-Bearbeitung geeignet. Integrierte Netzwerkfunktionen unterstützen die Verbindung über kabelgebundene LAN, WLAN*3 und 4G/LTE.*4 Damit ist die Vorschau, das Hochladen der Daten zum Server und das Streaming direkt am Produktionsort möglich. Die AJ-PX800G ist eine Komplettlösung für praktisch alle Rundfunkanwendungen.
*1: Bei einer HD-fähigen 2/3-Zoll-Schulterkamera mit drei Bildsensoren (Stand: August 2014).
*2: Es werden nicht alle AVC-ULTRA-Formate unterstützt.
*3: Für eine kabellose LAN-Verbindung ist das AJ-WM30 WLAN-Modul erforderlich
*4: Das 4G/LTE-Modul ist von einem Drittanbieter erforderlich. Die Verfügbarkeit dieser Funktion kann in den einzelnen Gebieten abweichen.
Für die Verwendung von DCF Technologies besteht eine Lizenz des Unternehmens Multi-Format, Inc.
Hauptfunktionen
Mit einem Gewicht des Hauptmoduls von etwa 2,8 kg (6,2 lb) ist die AJ-PX800 die leichteste Kamera der Welt in ihrer Kategorie. Die verwendeten 2,2 Megapixel 2/3-Zoll-MOS-Bildsensoren (RGB 3) bieten eine Auflösung in Full HD mit (1920 × 1080), eine Empfindlichkeit von f/12 (59,94 Hz) oder f/13 (50 Hz) und Rauscharmut mit einem Signal-Rauschverhälnis von 62 dB. Sie erzeugt satte Farbabstufungen und sorgt für eine lebendige Farbwiedergabe. Zudem stecken in dieser einen Kamera eine ganze Reihe von Funktionen. Die CAC (Chromatic Aberration Compensation) sorgt für die Korrektur von geringen Verwaschungen in umliegenden Bildbereichen (umliegende Unschärfe), die nicht vom Objektiv korrigiert werden. Der DRS (Dynamic Range Stretcher) unterdrückt dunkle Schatten und Überbelichtung, um einen optisch weiten Dynamikbereich zu erreichen. Und Advanced Flash Band Compensation (FBC) sorgt für hochpräzise Flashband-Erkennung und -Korrektur.
Die Bildqualität und Bitrate können der Anwendung entsprechend gewählt werden. Dies wird durch die professionelle A/V-Codec-Familie von Panasonic ermöglicht, der AVC-ULTRA, die standardmäßig vorhanden ist, um den speziellen Anforderungen der Rundfunk- und Videoproduktion*2 bis hin zum Streamen zu entsprechen. Der HD/SD Multi Format/Multi Codec wird ebenfalls unterstützt. Die Palette der HD- und SD-Aufnahmeformate der AJ-PX800 umfasst sowohl 1080/50i als auch 24p*5, 25p und 720p. Daneben unterstützt sie auch 60i*5, 24p und 30p mit 59,94 Hz/50 Hz und ermöglicht bei der Produktion für Sender weltweit das bequeme Wechseln zwischen den Formaten. Die Kamera unterstützt auch Codec-Aufzeichnungen in den Formaten DVCPRO HD/DVCPRO50/DVCPRO/DV sowie SD-Aufnahmen (480/576). Zwei P2-Karten können ebenfalls eingesetzt werden. Bei Verwendung des Speicherkartenadapters AJ-P2AD1G (separat erhältlich), können zwei microP2-Karten eingesetzt werden.
Der Standardanschluss für LAN (Ethernet) ermöglicht Netzwerkverbindung über ein kabelgebundes LAN. Wenn das optionale WLAN-Modul AJ-WM30 (separat erhältlich) installiert ist, erlangt die AJ-PX800 WLAN-Funktionalität (IEEE 802.11g/n). Damit ist der Einsatz von Funktionen wie Proxy Review und Camera Remote von einem Netzwerk-Computer (PC/Mac), Tablet oder Smartphone*6 aus möglich. 4G/LTE-Netzwerkkonnektivität wird ebenfalls unterstützt. Die AJ-PX800 kann Daten über FTP direkt an einen Netzwerkserver senden und gestattet Rundfunksendern somit, aufgezeichnete Daten unmittelbar am Bildmischer zu bearbeiten. Darüber hinaus eignet sie sich zum Streamen von Proxy-Aufzeichnungen. Damit ist das Live-Streamen bei gleichzeitiger Aufzeichnung von Bildern auf eine Speicherkarte möglich .*7
*1:Bei einer 2/3-Zoll HD-Schulterkamera mit drei Bildsensoren (Stand: August 2014).
*2:Es werden nicht alle AVC-ULTRA-Formate unterstützt..
*3:Für eine WLAN-Verbindung ist das AJ-WM30 WLAN-Modul erforderlich.
*4:Hinweise zur Region und Kompatibilitäts-Informationen zum Gerät unter "Service und Support".
*5:60i, 60p, 24p und 30p werden tatsächlich im Format 59.94p, 23.98p bzw. 29.97p aufgenommen.
*6:Kompatibilitäts-Informationen zum Gerät unter "Service und Support".
*7:Live-Streamen ist während einer Dual Codec-Aufnahme nicht möglich.
Für die Verwendung von DCF Technologies besteht eine Lizenz des Unternehmens Multi-Format, Inc.
Produktgalerie
Specifications of AJ-PX800
Tabelle der Spezifikationen
General -> Power Supply | DC 12 V (11.0 V to 17.0 V) |
---|---|
General -> Power Consumption | 22 W (when the optional board AG-YA600G is installed) |
General -> Operating Temperature | 0 °C to 40 °C (32 °F to 104 °F) |
General -> Operating Humidity | 10 % to 85 % (relative humidity) |
General -> Storage Temperature | -20 °C to 60 °C (-4 °F to 140 °F) |
General -> Weight *1 | Approx. 2.8 kg (6.2 lbs.) (body only, excluding the battery and accessories) |
General -> Dimensions *1 | W 144 mm x H 267 mm x D 350 mm (5-21/32 inches x 10-1/2 inches x 13-25/32 inches) (excluding protrusion) |
Camera Unit -> Image Sensor | 2/3 type MOS x 3 |
Zubehör & Software
Mobile Solutions
AJ-PG50
Tragbarer mobiler Recorder mit AVC-ULTRA-Codec und microP2-Kartenkompatibiltät, HDMI-Eingang/-Ausgang und Netzwerk-Datentransfer
Showing 1 of 1
Mobile Solutions
AJ-PG50
Tragbarer mobiler Recorder mit AVC-ULTRA-Codec und microP2-Kartenkompatibiltät, HDMI-Eingang/-Ausgang und Netzwerk-Datentransfer
Showing 1 of 1
Ressourcen & Downloads
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: