Pfadnavigation
Kamera-Steuerungseinheit
AW-RP200GJ
Start im ersten Quartal 2026 geplantKamera-Steuerungseinheit mit Makro- und Dual-Joystick-Steuerung
Next-Generation Steuerung, Präzision und effiziente Workflows für Multi-Kamera-Produktionen.
Key features of AW-RP200GJ
Hauptmerkmale
20 Multifunktions-Tasten für Kameraauswahl, Preset-Abruf und Makro-Ausführung |
Erster Remote-Kamera-Controller von Panasonic mit Makro-Funktion |
Praktischer zweiter Joystick auf der linken Seite (ergänzend zum Haupt-Joystick rechts für Pan, Tilt, Zoom oder Fokus-Steuerung) |
Konzipiert für die Produktionen von morgen
Die Panasonic AW-RP200GJ ist die nächste Evolutionsstufe in der Fernsteuerung von Kameras. Sie vereint modernste Technik mit praxisorientierter Bedienung und gibt Operatoren die nötige Präzision und Flexibilität, um auch komplexe und groß angelegte Produktionsumgebungen souverän zu meistern. Die AW-RP200 basiert auf der bewährten Benutzerfreundlichkeit der AW-RP150 und bietet leistungsstarke Neuerungen, darunter die erste Makrofunktionalität von Panasonic, ein Dual-Joystick-Design und eine nahtlose Integration in fortschrittliche Produktionsworkflows.
Egal ob synchronisierte Multi-Kamera-Setups, Robotik-Systeme oder hybride IP/SDI-Umgebungen, die AW-RP200 bietet die Flexibilität, Präzision und intuitive Bedienung, um Produktionen auf ein neues Niveau zu heben.
Die wichtigsten Vorteile
- Makrosteuerung für komplexe Multi-Kamera-Abläufe
- Dual-Joystick für Pan, Tilt, Zoom oder Fokus sowie ein zweiter Joystick für die gleichzeitige Steuerung
- 20 anpassbare Tasten mit LCDs
- Skalierbar auf bis zu 200 PTZ-Kameras
- Erweiterte Konnektivität - 3G-SDI, NDI® High Bandbreite und SRT
Makro-Funktionalität
Die AW-RP200GJ ist der erste Remote-Kamera-Controller von Panasonic mit integrierter Makrofunktion. Damit können Operatoren Abläufe automatisieren und komplexe Aktionen mit nur einem Tastendruck steuern. Ganz gleich, ob Sie mehrere Kamerabewegungen auslösen, Voreinstellungen synchron abrufen oder koordinierte Operationen mit mehreren Kameras durchführen müssen, mit Makros gelingt dies ganz einfach. Operatoren können während der Ausführung eines Makros sogar andere Kameras weiter steuern und so einen reibungslosen Produktionsablauf mit weniger Personal sicherstellen. Dieses Maß an Automatisierung reduziert wiederkehrende Aufgaben und ermöglicht es Teams, sich stärker auf kreative und dynamische Aufnahmen zu konzentrieren.
Dual-Joysticks
Für Produktionen, die eine schnelle und flexible Steuerung erfordern, bietet die AW-RP200GJ ein Dual-Joystick-Design. Der Haupt-Joystick ermöglicht eine präzise Steuerung von Pan, Tilt, Zoom und Fokus, während der zweite Joystick die gleichzeitige Bedienung weiterer Funktionen erlaubt. Dieses Dual-Setup ermöglicht es Operatoren, intuitiv und effizient zu multitasken und auch in komplexen, dynamischen Umgebungen reaktionsschnell zu agieren. Das Design ist auf Komfort, Präzision und Geschwindigkeit ausgelegt und eignet sich ideal für Live-Events, Sportproduktionen und Multi-Kamera-Workflows im Studio.
Individuell anpassbare LCD-Tasten
Zur weiteren Optimierung des Workflows ist der Controller mit 20 frei belegbaren Tasten ausgestattet, die jeweils über ein integriertes LCD-Display verfügen. Die beleuchteten Displays zeigen die jeweils zugewiesene Funktion klar an, sodass Operatoren schnell zwischen Aufgaben wie Kameraauswahl, Abruf von Presets oder der Ausführung von Makros wechseln können. Dank individuell anpassbarer Belegung lassen sich die Tasten flexibel auf unterschiedliche Workflows und Produktionsstile abstimmen, sodass wichtige Befehle jederzeit direkt verfügbar sind.
Einfache Einrichtung und Monitoring
Die AW-RP200GJ ist für eine einfache Implementierung und nahtlose Integration in groß angelegte Systeme konzipiert. Über die webbasierte Benutzeroberfläche können Operatoren Einstellungen schnell über einen verbundenen PC-Browser konfigurieren, einschließlich der Unterstützung für die Zuordnung von IP-Adressen und Kamera-IDs im Batch-Verfahren. Auch beim Monitoring zeigt sich die AW-RP200GJ vielseitig: Video-Feeds von per LAN verbundenen Kameras können entweder auf dem integrierten 7-Typ LCD-Display des Controllers oder über SDI OUT angezeigt werden. Das Display unterstützt zudem die Steuerung von Touch-Fokus und Bildausschnitt und stellt Operatoren damit alle Werkzeuge für eine präzise Bildeinstellung mit PTZ-Kameras bereit. Mit Unterstützung für 3G-SDI, NDI® High Bandwidth und SRT bietet die AW-RP200GJ maximale Flexibilität für hybride Workflows und eine zukunftssichere Konnektivität.
Entwickelt für professionelle Umgebungen
Die AW-RP200 ist auf Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bei professionellen Broadcasts, Live-Events, Sportproduktionen und Studio-Workflows ausgelegt. Die intuitive Bedienung und das umfangreiche Feature-Set ermöglichen es auch kleinen Teams, High-End Produktionen effizient und präzise umzusetzen.
Produktgalerie
Specifications of AW-RP200GJ
Tabelle der Spezifikationen
General -> Power Requirements | DC 12 V |
---|---|
General -> PoE | PoE++ IEEE802.3bt standard : DC 42 V to 57 V |
General -> Weight | Approx. 3.5 kg(7.72 lb) |
General -> Dimensions | 364 mm x 178 mm x 245 mm (14-11/32 inches x 7 inches x 9-21/32 inches) (excluding protrusions) |
Input Connector -> DC IN | DC 12 V IN, XLR 4-pin |
Input Connector -> 3G SDI IN | SMPTE424M/SMPTE292M/75Ω(BNC×1) |
Output Connector -> 3G SDI OUT | SMPTE424M/SMPTE292M/75Ω(BNC×1) |
Input/Output Connector -> LAN(IP CONT) | LAN (RJ-45) |
Ressourcen & Downloads
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: