Wie man bis auf den Meeresgrund taucht, ohne nass zu werden
Pfadnavigation
Wie man bis auf den Meeresgrund taucht, ohne nass zu werden
Kunde: Atlantis Aquarium
Standort: Madrid, Spain
Herausforderung
Wie können wir möglichst realitätsnahe Bilder erzeugen?Lösung
Durch den Einsatz von über 40 Projektoren und mehr als 60 hochmodernen professionellen Displays, die mit ihrer Helligkeit, Autonomie, herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit alle Voraussetzungen für ein solches Schauspiel erfüllen.
Das Atlantis Aquarium, Panasonic und Power AV ermöglichen den Besuchern ein atemberaubendes Erlebnis auf dem Meeresboden"„Neben 20 Aquarien mit 2.300.000 Litern Wasser und über 150 im Meer lebenden Arten setzt Atlantis Aquarium auch auf Technologie von Panasonic.“"
Das Atlantis Aquarium in Madrid setzt Technologie von Panasonic ein, damit seine Besucher vollständig in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen können, ohne dafür tatsächlich ins Wasser zu müssen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiteten die Spezialisten vonPowerAV vier Monate lang an diesem Projekt.
Das innovative Raumkonzept umfasst 20Ökosysteme, über 200verschiedene Spezies, 42Videowand-Displays, 30Projektoren und über 100Panasonic Bildschirme. Bereits im Eingangsbereich des Aquariums gibt eine gigantische Videowall aus 42Panasonic Displays einen kleinen Vorgeschmack. Beim Überschreiten der Schwelle wird dann alles blau, und der Scheinwerfer lenkt die Aufmerksamkeit der Besucher auf die digitalen Erlebnistunnel mit ihren Decken-Panels, zwei gigantischen Displays und den Aquarien.
Die Panasonic Projektoren werfen Inhalte auf die Wände, die die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche zeigen, aber auch die aktuellen Herausforderungen bei der Erhaltung dieser Lebensräume. Das Atlantis Aquarium Madrid möchte damit eine interaktive Führung anbieten, bei der die Arten und Ökosysteme der Flüsse und Meere mittels digitaler, virtueller und mechanischer Elemente dargestellt werden und Besucher erfahren, wie sie den Planeten schützen können.
In Zusammenarbeit mit Panasonic ist das Atlantis Aquarium zu einem Ort geworden, an dem sich die reale und die digitale Welt vereinen. Verschiedene Unterwasserspezies leben hier mit virtuellen Projektionen zusammen, die fast genauso beeindruckend sind wie sie selbst. Für den Aufbau dieses interaktiven Raums fand zunächst ein strenger Auswahlprozess für die erforderliche Technologie statt. Diese musste schließlich den hohen Qualitätsstandards des Aquariums gerecht werden und ein hohes Maß an Innovationen widerspiegeln.
Informationen zum Atlantis Aquarium:
Betreiber des ATLANTIS AQUARIUM ist die Parques Reunidos Group. Es befindet sich im Einkaufszentrum Intu Xanadú an der A5 in Arroyomolinos/Madrid. An diesem innovativen Ort erleben die Besucher über 20Aquarien und mehr als 10.000Exemplare von 150Arten, darunter die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) und der Eselspinguin, ebenso wie tropische Fische, Korallen und Quallen. Von den Mangroven bis hin zu den Korallenbänken, den Meerestiefen, der Antarktis und dem virtuellen Strand– jedes Ökosystem lädt zur Interaktion ein. Dazu zählen Tipps zur nachhaltigen Wassernutzung, die Ermittlung der Geschwindigkeit oder des Gewichts bestimmter Meereslebewesen oder einfach ein Spaziergang am interaktiven Stand.
Read more insights…
Case Study
Transforming Education: TU Dublin's Mobile Hyflex Revolution Powered by PressIT360 Solution
Panasonic’s PressIT360 video conferencing solution has played a key role in enabling a flexible, future-ready learning model at TU Dublin.
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: