Außendiensttechniker von Circet verlassen sich auf Panasonic TOUGHBOOK
Pfadnavigation
Außendiensttechniker von Circet verlassen sich auf Panasonic TOUGHBOOK
Die Circet Gruppe ist der europäische Marktführer für Bau und Instandhaltung von Glasfasernetzen. Im Bereich Energie / intelligente Technologie etwa mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und digitalen Stromzählern in Büro- und Wohngebäuden. Als Teil der Circet Gruppe arbeitet auch Circet Benelux dabei mit allen wichtigen Akteuren auf dem Markt zusammen. Für seine Techniker im Außendienst setzt das Unternehmen in großem Umfang die robusten und vielseitigen Notebooks und Tablets von Panasonic TOUGHBOOK ein.
"Deshalb bieten wir durchgehenden Service, der Hardware- und Softwarefehler vor Ort behebt. Je nach Service Level Agreement (SLA) und Art der Störung werden diese mit höherer oder niedrigerer Priorität behandelt. Wir versuchen jedoch immer, das Problem innerhalb von vier bis 48 Stunden zu lösen. Vor Ort schließen die Techniker ihr TOUGHBOOK an die Ladestation an, um eine erste Diagnose durchzuführen. So können sie sich die Einstellungen der Ladestationssoftware ansehen, um das Problem zu erkennen und dann zu beheben. Abschließend melden die Mechaniker mit ihrem TOUGHBOOK die betreffende Ladestation über eine Online-Verbindung zum Back-Office ab. Sie vermerken im System genau, was sie ausgetauscht oder eingestellt haben. Mit den TOUGHBOOK Tablets können sie für Dokumentations- und Berichtszwecke Fotos und Videos aufnehmen und an die verschiedenen Akteure weiterleiten. Das technische Back-Office-Personal kann den Technikern dabei virtuell zusehen und bei Bedarf zusätzliche Unterstützung leisten. Diese Videoanwendung bringt auch neue Einsatzszenarien für KI mit sich. Während eines Einsatzes kann die KI-Software über eine Body-/Tabletkamera dem Techniker zusehen und ihm bei bestimmten Analysen behilflich sein. Mit diesen Entwicklungen können wir unsere Mitarbeiter noch besser unterstützen und den Kunden optimal bedienen."
Operations Director Energy.
Circet
24-Stunden-Service
Die Installationstechniker von Circet installieren Ladestationen und schließen sie dann mit einem Kabel an den Zählerkasten an. Anschließend konfigurieren sie die Software in der Ladestation. Vor Ort müssen Fragen wie diese geklärt werden: Kann zum Beispiel nur der Eigentümer der Säule sein Auto aufladen? Oder auch Dritte oder Personen mit entsprechendem Nachweis? Diese Aspekte sind per Software steuerbar. Ein Techniker installiert durchschnittlich zwei Ladestationen pro Tag. Einmal installiert, müssen die Säulen kaum gewartet werden. Dennoch kann es passieren, dass Fehler bei den Geräten auftreten. Besonders die öffentlichen Ladestationen sind stark belastet.
"Deshalb bieten wir durchgehenden Service, der Hardware- und Softwarefehler vor Ort behebt. Je nach Service Level Agreement (SLA) und Art der Störung werden diese mit höherer oder niedrigerer Priorität behandelt. Wir versuchen jedoch immer, das Problem innerhalb von vier bis 48 Stunden zu lösen. Vor Ort schließen die Techniker ihr TOUGHBOOK an die Ladestation an, um eine erste Diagnose durchzuführen. So können sie sich die Einstellungen der Ladestationssoftware ansehen, um das Problem zu erkennen und dann zu beheben. Abschließend melden die Mechaniker mit ihrem TOUGHBOOK die betreffende Ladestation über eine Online-Verbindung zum Back-Office ab. Sie vermerken im System genau, was sie ausgetauscht oder eingestellt haben. Mit den TOUGHBOOK Tablets können sie für Dokumentations- und Berichtszwecke Fotos und Videos aufnehmen und an die verschiedenen Akteure weiterleiten. Das technische Back-Office-Personal kann den Technikern dabei virtuell zusehen und bei Bedarf zusätzliche Unterstützung leisten. Diese Videoanwendung bringt auch neue Einsatzszenarien für KI mit sich. Während eines Einsatzes kann die KI-Software über eine Body-/Tabletkamera dem Techniker zusehen und ihm bei bestimmten Analysen behilflich sein. Mit diesen Entwicklungen können wir unsere Mitarbeiter noch besser unterstützen und den Kunden optimal bedienen."
Operations Director Energy.
Circet
Read more insights…
blog
AI in the Field: Putting People Before Automation
AI has the potential to deliver big strategic gains but rolling it out across mobile field teams presents human and cultural challenges. Panasonic TOUGHBOOK bridges the gap with rugged, people-first technology that empowers workers, safeguards data, and builds frontline trust.
blog
Delivering Mission-Critical Defence Solutions at DSEI
Panasonic showcased its latest military-grade solutions at this year’s edition of the biennial DSEI event, supporting the UK’s Strategic Defence Review by enabling armed forces to stay connected, informed, and ready in challenging environments.
blog
Windows 11 and Procurement Dominate at the Emergency Technology Show
There was a sense of urgency at this year’s annual Emergency Technology Show for the Panasonic TOUGHBOOK team, as looming Windows 11 migration, and a multitude of procurement challenges kept blue-light decision makers busy.
blog
Windows 10 läuft aus – warum Vermessungsbüros jetzt auf Windows 11 setzen sollten
Ab Mitte Oktober stellt Microsoft die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 ein.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: