Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Pfadnavigation

Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Panasonic Projektoren bespielen die weltweit einzige offizielle Game of Thrones Studio Tour
Panasonic-Projektoren erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen der Sieben Königslande und darüber hinaus zum Leben
Kunde: Linen Mill Studios
Standort: Banbridge, Nordirland
Herausforderung
Nach der letzten Staffel von Game of Thrones waren die Linen Mill Studios bestrebt, ein immersives, hochgradig visuelles Erlebnis zu schaffen, das die Legionen von Fans der Serie dazu bringen würde, mit der Tour zu interagieren und ihre Lieblingsepisoden von Game of Thrones hautnah zu erleben.Die Sets mussten nicht nur authentisch sein, sondern auch die Qualität der immersiven Bilder war entscheidend für den Erfolg der Tour.
Lösung
Mehrere Installationen von hochmodernen Panasonic-Laserprojektoren, die ein lebensechtes, immersives Erlebnis boten und sich an die Umgebung anpassen ließen, sowie interaktive Displays
Das Drama nachstellen
Game of Thrones ist eine sehr erfolgreiche amerikanische Fantasy-Dramaserie, die auf den Bestseller-Romanen von George R. R. Martin basiert und nach fast einem Jahrzehnt im Fernsehen nach der achten Staffel zu Ende ging.
Während Legionen von Fans um ihren Abschied trauern, wurde die Game of Thrones-Studiotour-Attraktion im Februar 2022 eröffnet.Die immersive Studiotour findet am authentischen Drehort der Linen Mill Studios in Banbridge, Nordirland, statt und lädt die Besucher hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus ein.
Besucher können erleben und erkunden, wie eine der größten TV-Serien der Welt geschaffen und auf der Leinwand zum Leben erweckt wurde. Die weltweit einzige offizielle Game of Thrones-Studiotour bietet authentische Sets aus der Serie und ermutigt die Besucher, in die umfangreiche Sammlung von Kostümen, Requisiten, Sets und Waffen einzutauchen und aus erster Hand zu sehen, wie diese zu einer der beliebtesten fiktionalen Fernsehserien wurde.
"Dank Panasonic können Sie das Beste erleben, was Game of Thrones sein kann"
Executive Director
Linen Mill Studios
Wartungsfreie Festinstallationen
Die Fantasy-Show lief acht Staffeln lang auf HBO in den USA und Sky in Großbritannien, und die Tour erweckt Szenen aus dem Drama mit 15 Panasonic 1-Chip-DLP-Laserprojektoren und 45 4K-Panasonic-Displays mit Bildschirmgrößen von 55 bis 98 Zoll zum Leben. Heute bietet Panasonic die breiteste Palette an 4K-Projektoren zwischen 3.000 und 50.000 Lumen an, und seine 1-Chip-DLP-Projektoren sind ideal für wartungsfreie Festinstallationen im Dauerbetrieb in Museen und Attraktionen wie der Studiotour.
"Dies ist die einzige Game of Thrones-Studiotour der Welt und ein Mekka für Game of Thrones-Fans. Nach unserer großen Eröffnung haben Mitarbeiter und Teile des Führungsteams von Warner Bros. die Tour erlebt und waren sehr beeindruckt – vor allem mit Blick auf die Bedeutung für die Marke. Wir freuen uns, dass die Serie originalgetreu repräsentiert wird und Besucher auf höchstem Niveau in die Themenwelt eintauchen können."
Executive Director
Linen Mill Studios
Nachhaltiger Betrieb
David und seinem Team war es auch wichtig, dass die Panasonic-Projektoren so nachhaltig wie möglich sind. Der Standby-Betriebsmodus der Projektoren und die Möglichkeit, die Projektoren über das Show-Control-System der Tour genau zu steuern, ermöglichen es, die Geräte nur bei Bedarf zu verwenden – das spart Energie. Darüber hinaus haben die Laserprojektoren eine wartungsfreie Lebensdauer von mehr als 20.000 Stunden und erübrigen den regelmäßigen Austausch von Lampen.
Die Farbqualität der Beleuchtung und der Displays war für den Erfolg von größter Bedeutung
Aus technischer Sicht verändert die Farbstimmung der Sets ihr Erscheinungsbild dramatisch, und es war daher ebenso wichtig, dass die Farbqualität der Projektoren und der Displays den hohen Anforderungen gerecht wird.
Die erstklassige Projektionsfarbwiedergabe von Panasonic sorgt dafür, dass sich das immersive Erlebnis von der Masse abhebt, und die 4K-Lösungen zeigen feinste Details ohne sichtbare Pixel für ein möglichst realistisches und natürliches Erlebnis.Die verschiedenen flexiblen Installationsoptionen, wie z. B. Ultra-Short-Throw-Objektive, sorgen dafür, dass die Hardware unsichtbar bleibt und die immersive Illusion nie unterbrochen wird. Die Besucher können ganz nah an die Inhalte herangehen, ohne jemals einen Schatten zu werfen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Verwendung von Panasonic-Projektoren war die Möglichkeit, die immersiven Bilder von den Besuchern für die Verwendung in ihren sozialen Medien klar zu fotografieren.David Browne erklärte: "Heute werden wir von den sozialen Medien dominiert, und wir laden unsere Besucher ein, so viele Fotos wie möglich zu machen. Viele Paare machen zum Beispiel gerne ein gemeinsames Selfie im Game of Thrones-Raum.
Erreichen der Ziele der Tour
Neben den wichtigsten Haupt-Projektoren gibt es auch andere Panasonic-Technologien, die von kleineren Projektoren bis hin zu professionellen Displays reichen.Einige davon sind in die Bühnenbilder integriert, um die Technik zu verbergen, während andere interaktive Displays sind.
David fährt fort, dass die Möglichkeit, mit Panasonic zusammenzuarbeiten, von grundlegender Bedeutung war, um das zu erreichen, was die Tour erreichen wollte. "Dank Panasonic ist es jetzt möglich, das Beste zu sehen, was Game of Thrones in Nordirland zu bieten hat."
Read more insights…
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: