Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Das kompakte Design und die atemberaubende 4K-Grafik der PT-REQ15K- und PT-RQ25K-Projektoren von Panasonic eignen sich perfekt für Bühnenprojektionen
Herausforderung
Die neue Bühnenproduktion von Dr. Strangelove wird mit einer großformatigen, atmosphärischen Video-Hintergrundprojektion auf drei großen Leinwänden im historischen Noël Coward Theater zum Leben erweckt.
Lösung
Stanley Kubricks Comedy-Meisterwerk Dr. Strangelove aus dem Jahr 1964 wurde am Londoner Noël Coward Theatre mit dem siebenfachen BAFTA-Preisträger Steve Coogan in der Hauptrolle zum ersten Mal auf die Bühne gebracht. Die Panasonic PT-RQ25K 3 Chip-DLP-Projektoren und PT-REQ15K 1 Chip-DLP-Projektoren wurden ausgewählt, um diesen kultigen Film ins West End zu bringen.
"Die PT-REQ15- und PT-RQ25K-Projektoren von Panasonic erfüllen alle Anforderungen für die Theaterprojektion. Sie bieten nicht nur eine brillante Farbwiedergabe, sondern sind auch klein, leise und einfach zu montieren."
Video System Designer
Ein renommiertes Comedy-Revival, das seit 60 Jahren besteht
Die allseits beliebte Politsatire thematisiert die Angst vor einem nuklearen Konflikt zwischen der Sowjetunion und den USA auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges – und gilt als eine der größten Komödien aller Zeiten.
Die Vision von Regisseur Sean Foley, Armando Iannucci und ihrem Kreativteam von Produzenten, Set-, Licht-, Sound- und Videodesignern war es, den Kultfilm für den Start im September 2024 zu adaptieren. Sie arbeiteten eng zusammen, um die Vision zu entwickeln, wie die Adaption auf der Bühne aussehen, klingen und sich anfühlen sollte.
Dreh- und Angelpunkt für das Erscheinungsbild der Produktion sind drei großformatige mobile Bildleinwände, die die Kulisse für die ikonischen Szenen im War Room bilden. Das Entwerfen der Projektionen war ein logistisches und technisches Unterfangen unter der Leitung des erfahrenen Video- und Projektionsdesigners Akhila Krishnan, unterstützt von Videosystemdesigner Mogzi, der die technischen Details und die richtige Ausrüstung ausarbeitete, die für die Umsetzung des Entwurfs in die Realität erforderlich waren.
Die Projektoren von Panasonic wurden als die besten für diese Aufgabe ausgewählt und von Stage Sound Services beschafft und geliefert. Das Panasonic-Kit enthielt einen PT-RQ25K 3 Chip-DLP-Projektor mit einem ET-D75LE6-Objektiv und 7 x PT-REQ15K 1 Chip-DLP-Projektoren, von denen 3 ET-C1U100-Objektive und 4 ET-C1W400-Objektive verwenden.
Die West End-Show von Dr. Strangelove ging im September 2024 live und erhielt begeisterte Kritiken, wobei viele die Produktion als "visuell atemberaubend", "atmosphärisch" und "clever realistisch" bezeichneten.
Definition, wie die Bildschirmhintergründe aussehen sollen: LED vs. Projektion
Schon früh musste die Entscheidung getroffen werden, ob die drei großen Bildwände im hinteren Teil der Bühne mit Projektoren oder LED-Wänden realisiert werden sollten. Am Ende siegte die Ästhetik der Projektion gegen LED, aber wie die Projektionen innerhalb des Bühnenbildes und des Raums auf der Bühne platziert werden sollten, war immer noch eine Herausforderung.
Sechs Monate nach Beginn der Produktionsvorbereitung wurde ein 3D-Rendering für das Set-Design erstellt, das dem Team ein konkretes Gefühl für den Raum vermittelte, mit dem es arbeiten musste, damit es planen konnte, wo und wie die Projektoren positioniert werden sollten.
Die drei großen Bildwände, auf denen die Videoprojektionen gezeigt wurden, waren so konzipiert, dass sie sich während der Szenen im War Room in und aus dem Set bewegen konnten, was eine zentrale Herausforderung darstellte. Das bedeutete, dass die Projektoren auch während der Szenen "hinein- und hinausfliegen" mussten. Die Projektoren mussten daher einfach zu montieren und robust , klein und handhabbar genug sein, um sicherzustellen, dass es kein "Wackeln" der Projektion gibt. LED wäre dafür zu schwer gewesen.
Beschaffung der richtigen Projektoren für die jeweilige Aufgabe
Genau zu dieser Zeit kam der Panasonic PT-REQ15 Projektor auf den Markt. Nach einer kurzen Demonstration wusste das Team, dass das kompakte Design und die atemberaubende 4K-Grafik dieses Panasonic-Projektors der nächsten Generation perfekt zu den Anforderungen passen würden. Ausschlaggebend war die Art und Weise, wie das ET-C1U100 Ultra-Short-Throw-Objektiv an dem PT-REQ15 befestigt werden konnte, da der Platz begrenzt war, und bei schnellen Szenenwechseln war die Möglichkeit, die Projektoren sanft um jede Achse zu drehen und zu neigen, von entscheidender Bedeutung.
Drei Panasonic PT-REQ15 werden für die Rückprojektion verwendet, die auf die drei 3,5 m x 4 m großen vertikalen Leinwänden ausgerichtet sind, sowie vier PT-REQ15, die von der Decke auf die Leinwände projizieren (zwei auf jeder Seite mit den Objektiven ET-C1W400) und eine Bildüberblendung bewerkstelligen. Diese sind so positioniert, dass sie um eine große kreisförmige Lichttraverse projiziert werden, die sich über dem War Room-Tisch auf der Hauptbühne in der Mitte befindet. Ein Panasonic PT-RQ25K, der weltweit kleinste und leichteste 3 Chip-DLP-4K-Projektor mit 20.000 Lumen, ist ebenfalls hinter dem Publikum positioniert und projiziert auf die Vorderseite der Bühne.
Kleine und kompakte Projektoren von Panasonic lassen sich leicht positionieren und liefern brillante Farben und Kontraste
Die Positionierung von Projektoren für Theaterproduktionen kann schwierig sein. Projektionswinkel müssen genau berechnet werden, was oft ein mühsamer manueller Prozess ist. Die webbasierten Funktionen von Panasonic helfen bei der Positionierung des Projektors vor Ort, wobei diese Winkel bei korrekter Positionierung auf andere Projektoren übertragen werden können. Dies vereinfacht den gesamten Installationsprozess.
Bemerkenswert war auch die Helligkeit und lebendige Farbwiedergabe der Panasonic PT-REQ15 Projektoren.
Akhila Krishnan kommentiert: "Ich war sehr beeindruckt davon, wie die Projektoren mit Farbe und Verdunkelung umgehen. Sogar der Grafikmodus kommt außergewöhnlich gut mit Farben zurecht. Das war ziemlich erstaunlich.
"Wir haben eine Menge Videoinhalte in der Serie, deren Darstellung technisch anspruchsvoll ist, insbesondere alle Flugzeugsequenzen. Sie fliegen über verschneite Landschaften, also arbeiten wir mit Weiß- und Grautönen mit sehr wenig Kontrast dazwischen. Bei der Projektion besteht immer die Gefahr, dass die Grau- und Weißtöne zusammenfließen. Die interne Gradationsglättungssoftware des Panasonic PT-REQ15 bewältigt die Farbstufenkorrektur jedoch hervorragend."
Video System Designer
Panasonic Projektoren: Die perfekte Wahl für Theater und Film
Dr. Strangelove lief bis Mitte Januar 2025, bevor es nach Dublin weiterzog. Das Team hat nur eine Woche Zeit, um das Set einzupacken, zu versenden und wieder aufzubauen.
Die Londoner Show war ein solcher Erfolg, dass inzwischen angekündigt wurde, dass sie auch live für die Kinoausstrahlung aufgezeichnet und in der NT Live-Bibliothek zur Verfügung gestellt wird, damit viele weitere Menschen auf die Show zugreifen und sie online genießen können.
Das Team ist begeistert von der Leistung der Panasonic-Projektoren, die bei Dr. Strangelove zum Einsatz kommen, und ist zuversichtlich, dass das Projektionsrigg für die Ausstrahlung funktionieren wird und dass die Show von den Kameras gut eingefangen werden kann.
"Die Leistung der Projektoren von Panasonic machte es uns leicht, den Lagerbestand um neue Geräte zu erweitern. Insbesondere die Flexibilität und Vielseitigkeit des PT-REQ15K ermöglicht es uns, dieses Gerät an Kunden in einer Vielzahl von Projekten zu liefern."
Head of Video
Stage Sound Services
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Case Study
Laserprojektoren von Panasonic erwecken das mystische Prag zum Leben
Die interaktiven Projektionen erforderten Projektoren mit wartungsfreiem Betrieb, langer Lebensdauer, zuverlässiger Leistung und einfacher Bedienung.
blog
Immersive Lernräume: Transformation der Bildung für das digitale Zeitalter
Die Entwicklung der immersiven Lernräume revolutioniert die Bildung und schafft dynamische Umgebungen, die das Engagement, die Zusammenarbeit und den Wissenserhalt der Schüler verbessern. In diesem Artikel werden ihre Anwendungen, Vorteile und Gründe untersucht, warum sie die Zukunft des Lernens prägen werden.
blog
Unterstützung der Hochschulbildung auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft
Die Hochschulbildung hat eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung und dient als Vorbild für nachhaltige Praktiken, zumal die Studierenden von heute in einer umweltbewussteren Welt aufgewachsen sind. Im Folgenden sehen wir uns an, wie Investitionen der Hochschulbildung in Technologie dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: