Europas größtes digitales Aquarium von PROJEKTIL und Panasonic zum Leben erweckt
Pfadnavigation
Europas größtes digitales Aquarium von PROJEKTIL und Panasonic zum Leben erweckt
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Herausforderung
Erwecke PROJEKTILs einzigartiges, immersives Erlebnis Pixel Zoo Ocean im Temple des Pâquis in Genf zum Leben und schenke gleichzeitig einer wenig genutzten Kirche neues Leben.
Lösung
Die 3 Chip-DLP™-Projektoren von Panasonic wurden ausgewählt, um das Gebäude in Europas größtes digitales Aquarium zu verwandeln und Besuchern jeden Alters ein immersives und interaktives Erlebnis zu bieten.
"Projektoren von Panasonic sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Technologie-Toolkits geworden. Wir können uns immer wieder auf die benutzerfreundlichen, zuverlässigen und hochwertigen Projektoren von Panasonic verlassen, so dass wir uns auf die Entwicklung neuer Erlebnisse konzentrieren können, ohne uns um die Tools hinter den Kulissen kümmern zu müssen."
Technical Director
PROJEKTIL
Foto-/Video-Credits: Jonathan Imhof
Schaffung des größten digitalen Aquariums Europas
Pixel Zoo Ocean ist ein immersives digitales Kunsterlebnis, das die Besucher in die Tiefen des Ozeans entführt. Die 40-minütige Show, die ab Oktober 2024 läuft und als Europas größtes digitales Aquarium gilt, führt das Publikum durch eine faszinierende Unterwasserwelt, in der es verschiedene Meereszonen erleben und eine Vielzahl von Meerestieren beobachten kann.
PROJEKTIL übernahm die vollständige Organisation der Installation und griff – aufgrund der langjährigen Partnerschaft mit Panasonic – auf deren Line-Up an 3 Chip-DLP™-Projektoren zurück, um den historischen Temple des Pâquis in ein immersives und interaktives Erlebnis zu verwandeln.
"Bei PROJEKTIL sind wir leidenschaftlich daran interessiert, traditionelle Kunst mit modernster Technologie zu verbinden, um das Publikum in immersive Welten zu entführen. Um dies zu erreichen, brauchen wir Projektoren, die einfach funktionieren und Tag und Nacht genutzt werden können, um atemberaubende Erlebnisse zu bieten, ohne Störungen oder Ausfälle. Panasonic passt perfekt zu diesen Anforderungen."
Technical Director
PROJEKTIL
PROJEKTIL installierte eine Kombination aus Panasonic Projektoren und Objektiven, um ein immersives Erlebnis in der Kirche zu schaffen. Dazu gehörten sieben Panasonic PT-RQ18K 3-Chip-DLP™-Projektoren, die 4K+-Bilder liefern und einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb gewährleisten.
Der PT-RQ18K ist der kleinste und leichteste Projektor der Welt mit 16.000 lm und seine einzigartige Pixelvervierfachungstechnologie und Farbgenauigkeit liefern atemberaubend helle und flüssige 4K+-Bilder. Die Dynamic Contrast-Technologie bietet Kontraste von 25.000:1 – perfekt für immersive Erlebnisse, bei denen hohe Auflösungen und satte Farben entscheidend sind.
Da der Temple des Pâquis nur sehr begrenzten Raum bietet – weniger als halb so groß wie das nächstkleinere Gebäude, das PROJEKTIL für andere immersive Erlebnisse genutzt hat – setzte PROJEKTIL hauptsächlich auf die Kurzdistanzobjektive ET-D3LEW50 von Panasonic. Diese bieten eine überragende Installationsflexibilität auf kleinem Raum, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.
Pixel Zoo Ocean bietet auch ein einzigartiges interaktives Erlebnis. Nach Beendigung der Show können Kinder über einen QR-Code ein Bild ihrer Lieblingsmeeresbewohner hochladen. Sobald sie auf den Server hochgeladen sind, werden diese neben den anderen virtuellen Meeresbewohnern an die Wände und Decken projiziert.
Zuverlässigkeit ist der Schlüssel
Die 3 Chip-DLP™-Projektoren von Panasonic sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt und bieten bis zu 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb. Ihr filterloses Design und die hermetisch gekapselten, staubdichten optischen Systeme verringern das Risiko des Eindringens von Fremdkörpern. Dies ist ideal für Veranstaltungsorte wie Kirchen, an denen Staub an der Tagesordnung ist. Dies gibt PROJEKTIL die Gewissheit, dass die Projektoren ohne Unterbrechung weiterlaufen können.
Darüber hinaus verfügen die 3 Chip-DLP™-Projektoren von Panasonic über motorisierte Lens-Shift-Funktionen mit weitem Einstellbereich und eine 360-Grad-Installationsmöglichkeit – entscheidend für die Installation und Kalibrierung in engen und schwer zugänglichen Räumen.
Ein neuer Lebensabschnitt
Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften des Temple des Pâquis verwendete PROJEKTIL Simulationssoftware, um die Projektionswinkel vor der Installation zu visualisieren. In einer Kirche, die ursprünglich nicht für immersive Erlebnisse konzipiert war, musste PROJEKTIL vorhandene Merkmale und Hindernisse – wie den Altar und die Pfeiler der Kirche – umgehen, um die Projektoren so zu positionieren, dass sie atemberaubende 4K-Bilder liefern, ohne befürchten zu müssen, dass Besucher oder Objekte Schatten werfen.
Das gesamte Projektionsmapping und die anschließende Kalibrierung der Projektoren von Panasonic wurden von Hand durchgeführt. PROJEKTIL verwendete auch die NFC-Technologie, um jeden Projektor zu konfigurieren, was maßgeblich zur Vereinfachung der Einrichtung, des Betriebs und der Wartung der einzelnen Einheiten im gesamten Temple des Pâquis beitrug.
Die Kraft immersiver Erlebnisse
Abends verwandelt sich der Tempel des Pâquis in ein immersives audiovisuelles Erlebnis zeitloser Musik aus Mozarts Oper Die Zauberflöte. Mit denselben Panasonic-Projektoren wie bei der Pixel Zoo Ocean-Installation und als Teil von PROJEKTILs EONARIUM-Tour vereint "Mozart Melodies" Mozarts Musik mit digitaler Kunst, um das Publikum in eine von der klassischen Oper des 18. Jahrhunderts inspirierte Welt zu entführen.
Obwohl PROJEKTILs immersives Erlebnis Pixel Zoo Ocean inzwischen beendet ist, kehrt es im Oktober 2025 in den Temple des Pâquis zurück, um die Installation Pixel Zoo Jungle zu präsentieren – eine Entdeckungsreise durch verschiedene Tiergattungen und deren Lebensräume.
"Projektoren von Panasonic sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Technologie-Toolkits geworden. Wir können uns immer wieder auf ihre benutzerfreundlichen, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Projektoren verlassen, so dass wir uns auf die Entwicklung neuer Erlebnisse konzentrieren können, ohne uns um die Tools hinter den Kulissen kümmern zu müssen."
Technical Director
PROJEKTIL
Read more insights…
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Case Study
Chaos Karts revolutioniert den immersiven Kartsport mit den Hochleistungsprojektoren von Panasonic
Chaos Karts ist ein immersives Kart-Erlebnis, das reale Rennen mit Videospielelementen verbindet. Es befindet sich in der Arcade Arena Manchester – dem ersten interaktiven Unterhaltungsort seiner Art in Großbritannien – und bietet den Spielern die Möglichkeit, durch digital projizierte Welten zu rasen, ohne dass Headsets oder Bildschirme erforderlich sind.
article
Update on the Business Transformation of Panasonic Visual Systems Business Unit
Nearly a year ago Panasonic Connect announced a capital partnership between Panasonic Connect and ORIX. This agreement was mutually terminated on July 3, 2025.
article
PANASONIC EQ3-SERIE BIETET ZUVERLÄSSIGE 4K-GRAFIK UND FLEXIBILITÄT BEI DER INSTALLATION.
Die 4K-fähigen Displays der Einstiegsklasse bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: