Zuverlässige Handhelds für effiziente und reibungslose Logistikprozesse
Client: Dietikon, Schweiz
Location: Planzer Transport AG
Challenge
Robuste Hardware für den strapazierenden Einsatz im Logistikalltag Schneller und ergonomischer ScannenSolution
Panasonic TOUGHBOOK Handheld für den Einsatz in der Transportlogistik"Wir würden uns auch nach einem Jahr Erfahrung wieder für dieses Produkt entscheiden."
Project manager Transport National at Planzer Transport AG
Die Planzer Transport AG ist ein Schweizer Logistikunternehmen in Familienbesitz. Mit 59Standorten in der Schweiz und 9 Standorten mehrheitlich in Europa ist das Unternehmen einer der Marktführer. 5.200 Mitarbeitendearbeiten mit rund2.000 Fahrzeugen und auf Lagerflächen von über 1 Mio. Quadratmetern.
Mobile Endgeräte sind unverzichtbare Bestandteile der Prozesse
Für Planzer ist die Rückverfolgbarkeit von Waren während des Transports von größter Bedeutung. Die Digitalisierung spielt dafüreine entscheidende Rolle und dabei insbesondere die mobilen Endgeräte, die im nationalen Stückgut-transport, dem temperaturgeführten Transport nach GDP-Leitlinien sowie im Paket- und Nachtservice eingesetzt werden.
Mit dem Scanning bekommt der Fahrer jederzeit seine Aufträge über eine eigens entwickelte App. Er kann sich Aufträge anschauen, bearbeiten und erhält vom Kunden bei der Übergabe eine digitale Unterschrift.
Ist ausnahmsweise eine Ware bei der Abholung oder Auslieferung beschädigt, fotografiert der Fahrer dies vor Ort mit seinem Gerät, hinterlegt es im Auftrag und meldet es der Disposition. Neben diesen Funktionen werden die Geräte bei Planzer auch für Telefonate, E-Mail und zur Navigation eingesetzt.
Consumer-Produkte ungeeignet für den Logistikalltag
Planzer setzte vor der Umstellung auf Panasonic TOUGHBOOK Handhelds übliche Consumer-Smartphones ein, stellte aber bald fest, dass sich diese nicht für den Einsatz im strapazierenden Logistikalltag eignen. „Viele Geräte waren schon nach kürzester Zeit stark beschädigt“, sagt Miguel Schiltknecht, Projektleiter Technik bei Planzer.
Daher hat sich Planzer entschlossen, Hardware einzuführen, die sich besser für die rauen Bedingungen im Logistikalltag eignet. Die Informatikabteilung von Planzer wurde mit der Suche betraut und hat im Rahmen der Evaluierung verschiedene Geräte getestet.
„Panasonic stellte uns schnell und unkompliziert kostenlose Testgeräte für den "proof of concept" bereit“, sagt Loris Lüthi, Projektleiter IT bei Planzer. „Insgesamt haben uns dann die TOUGHBOOK Handhelds mit ihrer Robustheit, Zuverlässigkeit und mit den wirklich beeindruckenden und professionellen Aftersales-Dienstleistungen überzeugt.“
Planzer hat für die Transportlogistik seiner kompletten Fahrzeugflotte 2.000 Geräte im Einsatz.
Panasonic Handhelds für die strapazierenden Aufgaben konzipiert
Die TOUGHBOOK Handhelds bieten „Full Ruggedized“ Schutz und wiegen trotzdem weniger als 280 Gramm bei einer Displaygröße von 4,7“. Sie sind nach MIL-STD 810G zertifiziert und überstehen selbst Stürze aus einer Höhe von bis zu
2,10 Metern. Zudem sind sie nach IP68 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und arbeiten auch bei niedrigen Temperaturen (bis zu -20°C) zuverlässig.
Schneller Scannen und kaum Ausfälle
Der ergonomisch angewinkelte, integrierte Barcodescanner erleichtert die Arbeit enorm. „Im Vergleich zum vorherigen Produkt scannen wir heute doppelt so schnell“, erklärt Lanso Vezhaparambil, Projektleiter Transport National bei Planzer.
Nach über einem Jahr im Einsatz ist die Resonanz sehr positiv. Seit dem Rollout mussten lediglich 3 Geräte aufgrund eines selbstverschuldeten Schadens reparieren werden. Das entspricht einem Anteil von 0.15% auf 12 Monate. „Da die Geräte ganz selten einen Schaden nehmen und extrem zuverlässig sind, ist der Aufwand für Reparaturen, Geräteaustausch, Inbetriebnahme von Reservegeräten usw. stark zurückgegangen. Außerdem werden unsere Fahrer kaum mehr durch kaputte Geräte bei der Arbeit behindert“, erläutert Vezhaparambil. „Sollte es dennoch zu einem Schaden kommen, bietet Panasonic uns innerhalb kürzester Zeit völlig unkompliziert eine Lösung an“, ergänzt Schiltknecht.
„Die Panasonic TOUGHBOOK Handhelds haben uns von Anfang an überzeugt und sich im täglichen Einsatz bewährt“, fasst Lanso Vezhaparambil zusammen. „Wir würden uns auch nach einem Jahr Erfahrung wieder für dieses Produkt entscheiden.“
Read more insights…
blog
Celebrity or Technology Spotting at Airports?
It’s always fun spotting a celebrity at the airport but Rachael Pugh explains that there is a tech-heads version of the game.
blog
Half of Danish companies do not consider sustainability when tablets break
A new survey from Danish research agency YouGov focuses on the use of tablets by Danish companies.
blog
Santa Claus lives with the times
Find out how Santa gets the right gift to the right place in time.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: