Video-Mapping in einem Baudenkmal
Pfadnavigation
Video-Mapping in einem Baudenkmal
Der Schlüssel zum Erfolg in Prags Restaurant- und Bargeschäft ist es, sich etwas einfallen zu lassen, was die Stadt noch nicht gesehen hat und die Menschen zum Staunen bringt. Genau das ist der „Crazy Daisy" Cocktailbar mit einer Panasonic Projektion gelungen.
Herausforderung
Konzeption eines aufregenden Video-Mapping-Erlebnisses in einem historischen Gebäude.Lösung
Acht Space Player™ Laserprojektoren sorgen für hochwertiges Video-Mapping in einem kompakten und modernen Spotlight-Design."Dank des Einsatzes von Laserprojektoren bleiben die Gesamtbetriebskosten erfreulich niedrig und weichen kaum vom Kaufpreis ab. Die Projektoren verzichten ganz auf Filter und austauschbare Lichtquellen. Ihre Lebensdauer von 20.000 Stunden verspricht fünf Jahre Betrieb ohne Zusatzkosten."

Sales Manager for Czech and Slovak Republic
Panasonic Visual System Solutions Business Division – Europe
Im als UNESCO Welterbe anerkannten historischen Stadtkern von Prag gibt es viele Räume, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts dem selben Zweck dienen. Die Stadt ist berühmt für ihre vielen Orte, an denen Besucher entspannen und sich unterhalten lassen können.
Sie ist das Zuhause vieler modischer Lokale, die ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten, feinen Drinks und prächtigem Interieur verwöhnen.
Mit dem „Crazy Daisy“ ist in das Untergeschoss des Astra Palace am Wenzelsplatz neues Leben eingezogen. Eine stilvolle Theke zieht alle Blicke auf sich. Um sie herum sind Sitzboxen angeordnet, von wo man ungehindert auf die Bar und das Spektakel der Barkeeper Aussicht hat.
Das „Crazy Daisy“ ist unter anderem dafür berühmt, dass ihre Barkeeper so gut wie jeden Drink der Welt zu mixen verstehen. Permanente statische Effekte sorgen für eine besondere Atmosphäre, ergänzt von projizierten Videoanimationen, wie beispielsweise einer Straßenbahn, die durch das Zentrum von Prag fährt, oder einer Projektion, die den Eindruck eines Weltraumfluges vermittelt.
Für das „Crazy Daisy“ wurden fünf Effekte kreiert. Die Animationen lassen sich für unterschiedliche Anlässe personalisieren, z.B. Geburtstagspartys oder Geschäftsmeetings. Eine besondere Herausforderung des Projekts war der Ort. Der Palast ist ein denkmalgeschütztes Gebäude mit sehr viel Originaldekor. Dieses darf nicht verändert werden. Die für die Animation benötigten Projektoren mussten so installiert werden, dass sie sich unbemerkt in das Raumdesign einfügten.
Um den Anforderungen des Denkmalschutzes nachzukommen, musste u.a. eine spezielle Hängelösung entwickelt werden. Gewicht, Geräuschentwicklung und Ästhetik der Projektoren waren wichtige Faktoren, damit sie im eleganten Interieur der Bar nicht auffielen.
Die Anlage, die rund um die Uhr einsatzbereit sein muss, sollte außerdem so geräuscharm wie möglich sein, damit Gäste, die direkt unter den Projektoren sitzen, nicht gestört werden.
Der Experte für 3D-Mapping-Projektionslösungen, Nausus, wurde mit der Konzeption und der Installationsarbeit für diese Projekt beauftragt.
Für die Auswahl der Projektoren fielen zwei Kriterien ins Gewicht: Sie mussten relativ klein sein und wie normale Leuchtkörper aussehen und funktionieren, damit sie von den Gästen nicht wahr genommen werden. Nausus entschied sich für acht Panasonic PT-JW130 Space Player.
Ihre geringe Größe und das niedrige Gewicht vereinfachten die Montage. Zudem kommen die PT-JW130 mit einer normalen Elektroverkabelung aus, wie sie in privaten und gewerblichen Gebäuden üblich ist. Mit den acht Panasonic PT-JW130 Laserprojektoren wurde die gesamte Barfläche abgedeckt. Der Einsatz von Lasertechnologie minimiert den Wartungsaufwand. Anders als herkömmliche Lampenprojektoren erfordert PT-JW130 keine Filter- oder Leuchtmittelwechsel und verspricht 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb.
Read more insights…
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Case Study
Chaos Karts revolutioniert den immersiven Kartsport mit den Hochleistungsprojektoren von Panasonic
Chaos Karts ist ein immersives Kart-Erlebnis, das reale Rennen mit Videospielelementen verbindet. Es befindet sich in der Arcade Arena Manchester – dem ersten interaktiven Unterhaltungsort seiner Art in Großbritannien – und bietet den Spielern die Möglichkeit, durch digital projizierte Welten zu rasen, ohne dass Headsets oder Bildschirme erforderlich sind.
article
Update on the Business Transformation of Panasonic Visual Systems Business Unit
Nearly a year ago Panasonic Connect announced a capital partnership between Panasonic Connect and ORIX. This agreement was mutually terminated on July 3, 2025.
article
PANASONIC EQ3-SERIE BIETET ZUVERLÄSSIGE 4K-GRAFIK UND FLEXIBILITÄT BEI DER INSTALLATION.
Die 4K-fähigen Displays der Einstiegsklasse bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: