Effizient und zuverlässig: Modern Device Management bei Kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
Einsatzteams von KRITIS können Systemausfälle bei mobilen Arbeitsgeräten nur schlecht abfedern. Mit korrektem und umfassendem Gerätemanagement lässt sich hier gegensteuern. Modern Device Management (MDM) funktioniert automatisiert und kann Risiken kompensieren.
Unternehmen und Organisationen der KRITIS sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert: Stress, Zeitdruck, ungewöhnliche und unvorhersehbare Arbeitsumgebungen sowie oft auch die Verantwortung für Menschenleben. Zuverlässige, robuste und flexible mobile Geräte bilden die Grundlage dafür, dass sich mobile Arbeitskräfte, egal ob im Rettungswagen oder bei der Reparatur einer Stromleitung, vollkommen auf ihre Arbeit konzentrieren können. Übergeordnet spielt dabei das Gerätemanagement eine entscheidende Rolle: Erfolgt das Management manuell, kostet dieser Vorgang wertvolle Zeit und ist lückenanfällig. Werden Updates dann nicht richtig und rechtzeitig durchgeführt, können mobile Geräte ausfallen und den Einsatz behindern.
Manuelles Gerätemanagement kostet Zeit und ist fehleranfällig
Mitarbeiter in KRITIS fehlt oft die Zeit, ihre mobilen Geräte sicher sowie betriebsbereit zu halten und Betriebssysteme, Anwendungen, Treiber und Einstellungen mit Updates zu versorgen. Denn dazu muss jedes Gerät mit den Servern und Netzwerken vor Ort verbunden sein. Nach langen Schichten im Einsatz bleiben die Geräte allerdings häufig entweder bis zum nächsten Einsatz in der Zentrale liegen oder sie werden sofort wieder verwendet. Es bleibt keine Zeit, sie upzudaten. Aber selbst, wenn es mustergültig geschieht: Bei manchmal Hunderten von Geräten, wie es in größeren Flotten vorkommt, benötigen manuelle Updates viel Zeit, die im Arbeitsalltag fehlt.
Die Lösung lautet: Modern Device Management (MDM). Neue Geräte werden dabei automatisiert mit den richtigen Betriebssystemen, Anwendungen und Einstellungen versorgt, und das im großen Maßstab.
Die robusten Panasonic TOUGHBOOK Geräte mit Windows-Betriebssystemen etwa beruhen auf MDM und somit einer Offline-Medienbereitstellung mit dem Microsoft Deployment Toolkit (MDT) oder Microsoft Endpoint Manager, früher bekannt als System Center Configuration Manager (SCCM).
Die Geräte werden dabei automatisiert mit Microsofts Autopilot bereitgestellt. Die Cloud-basierte Intune-Lösung von Microsoft kann Geräte, Anwendungen und Zugangskontrollen verwalten. Software-Updates und Patches erfordern einfach eine Internetverbindung. So ist sichergestellt, dass Akkuleistung, Konnektivität, Sicherheit und Zuverlässigkeit stets auf dem optimalen Stand sind.
"Für die Umstellung auf einen MDM-Ansatz empfiehlt es sich, eine kompetente Beratung für Mobile Device Management hinzuzuziehen, um von den umfangreichen Erfahrungen mit der Bereitstellung und Verwaltung mobiler Geräte im Einsatz zu profitieren. Wer weiter auf klassisches Geräte-Management setzt, der riskiert, dass Geräte nicht nutzbar sind, wenn sie am dringendsten benötigt werden."
Marketing Manager
Panasonic TOUGHBOOK
Read more insights…
article
COCUS & PANASONIC REIMAGINE THE FUTURE OF DIGITAL TRANSFORMATION
COCUS’ secure communication solutions, including private 5G network capabilities, increases productivity and reduces operating costs for TOUGHBOOK users in any environment.
blog
Beyond Durability: The Business benefits of a modular approach
We have all become used to the fast-changing nature of technology but Panasonic TOUGBOOK’s Dirk Weigelt argues that modular and sustainable devices are the business choice for the future.
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
blog
Revolutionise Mobile IT with Panasonic TOUGHBOOK Mobile-IT As-A-Service
Panasonic TOUGHBOOK is redefining how organisations handle their mobile workforce with its innovative Mobile-IT As-A-Service (MaaS) solution.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: