Neue großformatige und robuste 4k Displays von Panasonic ab Januar 2019 erhältlich
Die von Panasonic im Juli angekündigte SQ1-Serie großformatiger professioneller 4K Displays wird um zwei Displays erweitert und ist ab Januar 2019 erhältlich.
Die SQ1-Serie mit den bereits angekündigten Modellen TH-98SQ1 und TH-86SQ1 wird um zwei weitere Modelle ergänzt: TH-98SQ1-IR und TH-86SQ1-IR. Die zwei neuen Modelle sind Multi Touch Displays mit Infrarot-Technologie und Versionen der Geräte TH-98SQ1 und TH-86SQ1. Alle vier Modelle sind ab Januar 2019 erhältlich.
Die Displays der SQ1-Serie überzeugen durch ein leichtes, schlankes und stylishes Design, unterstützen HDR sowie 4k und bieten mit einer Helligkeit von 500 cd/m² eine ausgezeichnete Lösung für Digital Signage oder Unternehmens-, Bildungs- und Einzelhandelsanwendungen.
Die Displays können im Hoch- und Querformat und in beiden Ausrichtungen bis zu 20 Grad geneigt installiert werden. Sie bieten zudem mehrere Konnektivitäts- und Einrichtungsmöglichkeiten für eine einfache Installation.
Für noch mehr Flexibilität sorgt die neue Multi Screen Ausgabefunktion. Damit kann ein einzelnes Panel entweder in vier Quadranten aufgeteilt werden, zwei Bild-neben-Bild-Varianten anzeigen oder vier Bild-in-Bild-Effekte darstellen. Darüber hinaus können die Displays für großformatige Videowalls mit bis zu 100 Geräten in einer 10 x 10 Konfiguration eingesetzt werden.
Die Displays bieten zuverlässigen kontinuierlichen 24 Stunden-Betrieb. Sie verfügen zudem über ein neues 12 Segment Farbmanagement und 6 Bildmodi, was die Bildanpassung noch flexibler macht. Damit ist es möglich, die Parameter für Farbton, Farbdichte und Helligkeit für Rot, Grün und Blau oder Cyan, Magenta und Gelb individuell einzustellen.
Der integrierte USB Media Player spielt 4k Inhalte ab, ohne dass externe Wiedergabegeräte benötigt werden und erlaubt die Aktualisierung von Content aus der Ferne. Dank der Failover- und Failback-Funktionen schaltet das Display bzw. das System sofort automatisch auf ein anderes Eingangssignal, wenn das primäre Signal unterbrochen ist. Sobald das primäre Signal wieder verfügbar ist, wird darauf zurückgeschaltet. Dank diesen Features eignet sich die SQ1-Serie optimal für eigenständige sowie vernetzte Digital Signage Anwendungen.
Die Displays sind außerdem mit dem neuen, sehr kleinen Intel® Smart Display Module (SDM) Port ausgestattet, was die Integrationsfähigkeit und -kompatibilität verbessert.
„Die SQ1-Serie ist Maßstab für 4k Displays“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager DACH bei Panasonic. „Die Displays dieser Serie bieten hohe Bildqualität, einfache Installation und Erweiterbarkeit. Das macht sie ideal für wirkungsvolle Digital Signage Anwendungen. Unternehmen stehen mit diesen Geräten flexibel nutzbare und stilvolle Displays zur Verfügung, mit denen sie ihre kreativen Ideen umsetzen können. Darüber hinaus sind die Displays einfach zu installieren und kostengünstig sowie zuverlässig im kontinuierlichen 24 Stunden Betrieb.“
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Case Study
Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Die neue Bühnenproduktion von Dr. Strangelove wird mit einer großformatigen, atmosphärischen Video-Hintergrundprojektion auf drei großen Leinwänden im historischen Noël Coward Theater zum Leben erweckt.
Case Study
Laserprojektoren von Panasonic erwecken das mystische Prag zum Leben
Die interaktiven Projektionen erforderten Projektoren mit wartungsfreiem Betrieb, langer Lebensdauer, zuverlässiger Leistung und einfacher Bedienung.
blog
Immersive Lernräume: Transformation der Bildung für das digitale Zeitalter
Die Entwicklung der immersiven Lernräume revolutioniert die Bildung und schafft dynamische Umgebungen, die das Engagement, die Zusammenarbeit und den Wissenserhalt der Schüler verbessern. In diesem Artikel werden ihre Anwendungen, Vorteile und Gründe untersucht, warum sie die Zukunft des Lernens prägen werden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: