Die neue Videowall-Displayserie von Panasonic kommt mit ShadowSense-Technologie und Touchscreens, ist komplett individuell anpassbar und bietet hohe Sichtbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit
Die individuell anpassbare Multi-Touch-Lösung setzt auf 55“ Panels von Panasonic. Damit lassen sich kostengünstig interaktive Videowände der unterschiedlichsten Größen realisieren. Panasonic spricht mit seiner neuen Lösung vor allem den Einzelhandel, Museen und Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an. Die gängigsten Konfigurationen sind 2x2 Displays oder 3x1, 3x2, 3x2, 4x2 sowie 4x3. Zusätzlich kann die Touch-Funktion als Overlay von Panasonic als Teil eines Servicepakets vor Ort installiert oder separat bestellt werden, was die Lösung zu einem maßgeschneiderten System macht.
Die neue Videowall-Displayserie umfasst drei verschiedene Modelle. TH-55VF1-SST sowie TH-55LFV70-SST sind mit einer Helligkeit von 700 cd/m² erhältlich, TH-55LFV8-SST kommt mit 500 cd/m². Alle drei Modelle bieten hohe Helligkeit und zuverlässigen kontinuierlichen 24 Stunden-Betrieb. Wie es sich für Videowall-Displays gehört, sind alle Displays nahezu steglos. Dadurch gibt es keine störenden Unterbrechungen in der Videowall.
Die ShadowSense-Technologie verwendet Sensoren, um den Schatten eines Objekts zu erkennen und seine genaue Position zu bestimmen. Das ermöglicht bis zu 20 verschiedene simultane Berührungspunkte auf größeren Videowänden und 12 Berührungspunkte in kleineren Konfigurationen wie 2x1. ShadowSense erkennt und schaltet automatisch zwischen Eingabemöglichkeiten wie Finger, Stift oder Radierer um. Außerdem identifiziert ShadowSense versehentliche Berührungen und ignoriert diese.

Alle drei Modelle sind für Digital Signage ausgelegt: Eingangssignale über HDMI, DisplayPort, Digital Link und USB werden automatisch synchronisiert. Für mehr Flexibilität können sie im Hoch- und Querformat installiert werden.
„Flexible, maßgeschneiderte Lösungen, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, haben bei Panasonic hohe Priorität“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Daher bieten wir optional die Installation des Touch-Overlays vor Ort an. Neben dem Service beeindruckt die neue Panasonic Videowall-Displayserie mit ihrem nahtlosen Design und hochwertiger interaktiver Bildwiedergabe mit einem Overlay, das eine schnelle Reaktion in Echtzeit ermöglicht. Die hohe Berührungsgenauigkeit, hervorragende Leistung auch in hellen Umgebungen und der steglose Übergang zwischen den einzelnen Bildschirmen macht unsere neue Videowall-Displayserie zur idealen Option für viele Anwendungen.“
Jede Videowand wird maßgeschneidert mit Beratung von Panasonic erstellt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Projection Mapping: Big Entertainment and Big Business
Projection mapping is big business as well as big entertainment. Did you know that forecasts say the global projection mapping market will reach 8.0 billion Euros by 2030, with a compound annual growth rate (CAGR) of 10.9%? Read more in the article.
article
Euro rental & staging giant invests again in next generation Panasonic projectors
LANG AG extends its 30 years plus relationship with Panasonic to provide its customers with an AV competitive edge.
article
Ready for close up? Big pictures from ultra-short distances with the Panasonic UST CMZ50 LCD Projector
Ideal for large images with minimal shadowing under brilliant LED lighting in Education, Business and Entertainment spaces, such as museums.
blog
Projection mapping sheds new light on established attractions
Projection mapping sheds new light on established attractions
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: