Pfadnavigation
Panasonic präsentiert weltweit leichtesten und kompaktesten Laserprojektor mit 20.000 Lumen
Panasonic präsentiert weitere Spezifikationen des PT-RZ21K, der filterlosen Laserversion von Europas bestverkauftem Hochleistungsprojektor
Der PT-RZ21K ist ab November 2017 erhältlich und wurde speziell für die Veranstaltungsbranche sowie für große Festinstallationen entwickelt. Der Panasonic Laserprojektor läuft über 20.000 Stunden wartungsfrei. Er ist der weltweit erste filterlose Ultra-Hochleistungsprojektor und verbraucht dabei eine geringere Stellfläche als alle anderen momentan erhältlichen Modelle mit 20.000 Lumen Leuchtkraft.
Der PT-RZ21K verfügt über 3-Chip DLP™ Technologie nebst doppelter SOLID SHINE Laser-Lichtquelle. Das duale System sichert eine ununterbrochene Projektion. So kann die Show weitergehen, selbst wenn ein Laserdioden-Modul ausfällt. Damit eignet sich der PT-RZ21K ideal für hochwertige und kritische Applikationen.
Der neue Projektor ist die Laseralternative des PT-DZ21K, der in der Veranstaltungsbranche mit über 50 % Marktanteil führend ist. Alle für den PT-DZ21K erhältlichen 3-Chip DLP™ Objektive und Rahmen von Panasonic sind auch mit dem PT-RZ21K kompatibel. Unternehmen freuen sich über Investitionssicherheit und profitieren weiterhin von ihrem angeschafften Panasonic Zubehör.
„In der Branche steigt das Interesse, von Lampen- auf Lasertechnologie zu wechseln“, sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. „Der Panasonic PT-RZ21K ist kleiner und leichter als alle anderen Projektoren seiner Klasse. Dies vereinfacht die Handhabung, da Gabelstapler überflüssig werden. Der Platzbedarf für die Projektor-Aufbauten schrumpft und schafft somit mehr Raum für Besucherplätze.“
Der PT-RZ21K eignet sich für kontinuierlichen 24-Stunden-Betrieb bei geringem Wartungsbedarf. Dank der Lasertechnologie ist er im Zeitverlauf weniger von einer Abnahme der Bildqualität betroffen und weist deutlich niedrigere Betriebskosten auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://eu.connect.panasonic.com/de/de/projektoren
Read more insights…
Case Study
Transforming Education: TU Dublin's Mobile Hyflex Revolution Powered by PressIT360 Solution
Panasonic’s PressIT360 video conferencing solution has played a key role in enabling a flexible, future-ready learning model at TU Dublin.
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
 Sorry there was an error...
 The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
 Sie haben   Dokument ausgewählt..
 Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
 Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
 Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: