Panasonic präsentiert weltweit leichtesten und kompaktesten Laserprojektor mit 20.000 Lumen
Panasonic präsentiert weitere Spezifikationen des PT-RZ21K, der filterlosen Laserversion von Europas bestverkauftem Hochleistungsprojektor
Der PT-RZ21K ist ab November 2017 erhältlich und wurde speziell für die Veranstaltungsbranche sowie für große Festinstallationen entwickelt. Der Panasonic Laserprojektor läuft über 20.000 Stunden wartungsfrei. Er ist der weltweit erste filterlose Ultra-Hochleistungsprojektor und verbraucht dabei eine geringere Stellfläche als alle anderen momentan erhältlichen Modelle mit 20.000 Lumen Leuchtkraft.
Der PT-RZ21K verfügt über 3-Chip DLP™ Technologie nebst doppelter SOLID SHINE Laser-Lichtquelle. Das duale System sichert eine ununterbrochene Projektion. So kann die Show weitergehen, selbst wenn ein Laserdioden-Modul ausfällt. Damit eignet sich der PT-RZ21K ideal für hochwertige und kritische Applikationen.
Der neue Projektor ist die Laseralternative des PT-DZ21K, der in der Veranstaltungsbranche mit über 50 % Marktanteil führend ist. Alle für den PT-DZ21K erhältlichen 3-Chip DLP™ Objektive und Rahmen von Panasonic sind auch mit dem PT-RZ21K kompatibel. Unternehmen freuen sich über Investitionssicherheit und profitieren weiterhin von ihrem angeschafften Panasonic Zubehör.
„In der Branche steigt das Interesse, von Lampen- auf Lasertechnologie zu wechseln“, sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. „Der Panasonic PT-RZ21K ist kleiner und leichter als alle anderen Projektoren seiner Klasse. Dies vereinfacht die Handhabung, da Gabelstapler überflüssig werden. Der Platzbedarf für die Projektor-Aufbauten schrumpft und schafft somit mehr Raum für Besucherplätze.“
Der PT-RZ21K eignet sich für kontinuierlichen 24-Stunden-Betrieb bei geringem Wartungsbedarf. Dank der Lasertechnologie ist er im Zeitverlauf weniger von einer Abnahme der Bildqualität betroffen und weist deutlich niedrigere Betriebskosten auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
The evolution of attraction design at World Expos
How has visual attraction design changed since Expo 2010 Shanghai, and what trends are emerging ahead of Expo 2025 Osaka? Chad Kunimoto investigates.
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
article
Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
1-Chip 4K-DLP-Projektoren™ und -Displays von Panasonic schaffen in den Linen Mill Studios in Nordirland ein immersives Erlebnis.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: