Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
Wiesbaden, DE. 13. September 2023 – Die globale Fangemeinde von Game of Thrones kann ab sofort bei der offiziellen Game of Thrones Studio Tour ihre Lieblingsszenen aus der mehrfach preisgekrönten HBO-Serie nacherleben. Dabei bieten 1-Chip DLP-4K-Laserprojektoren™ und 4K-Displays von Panasonic ein beeindruckendes hochimmersives Erlebnis.
Die Game of Thrones Studio Tour in Banbridge, Nordirland, wo sich auch Originalschauplätze sowie die wichtigsten Filmstudios der Serie befinden, stellt Sets aus der Serie originalgetreu nach. Vor Ort können die Besucher eine umfangreiche Sammlung von Kostümen, Requisiten und Waffen aus der erfolgreichen HBO-Serie bestaunen.
Ein popkulturelles Phänomen festgehalten
in einer Laufzeit von acht Staffeln mit 73 Episoden gewann Game of Thrones weltweit nicht weniger als 272 Preise und hat sich zu einem popkulturellen Phänomen entwickelt. Zudem ist die Serie ein Vorbild für künftige epische Verfilmungen aus dem Fantasy-Genre. Um das Erlebnis dieser gefeierten Produktion nachzustellen, installierte Panasonic entlang der gesamten Tour 15 Panasonic 1-Chip DLP™ 4K-Projektoren. Es wurden zudem fast 50 professionelle und interaktive 4K-Displays von Panasonic installiert, darunter 55- bis 98-Zoll-Displays.
Entscheidend für immersive Erlebnisse: qualitativ hochwertige, führende Projektion
Dank der hochwertigen Farbwiedergabe innerhalb der Projektionen fühlen sich die Besucher der Game of Thrones Studio Tour wie am Set. Denn die 4K-Projektoren zeigen detaillierte, realistische und farbechte Bilder – unabhängig davon, auf welche Oberfläche diese projiziert werden. Das gilt selbst für die zerklüfteten Umgebungen, die typisch sind für die Locations in der Serie.
Die Projektoren und Displays sind innerhalb der gesamten Tour überlegt positioniert, um sicherzustellen, dass die Sets und Umgebungen so realistisch wie möglich bleiben und das Gesamterlebnis der Besucher nicht beeinträchtigt wird. Ermöglicht wird dies durch die große Bandbreite an flexiblen Installationslösungen, die Panasonic anbietet, wie z. B. Ultra-Short-Throw-Objektive, mit denen Besucher die Inhalte aus nächster Nähe betrachten können, ohne dass ein Schatten entsteht.
In die Planung mit einbezogen wurde auch, dass die Besucher Fotos der immersiven Projektionen für Social Media erstellen können – ein wichtiger Aspekt, um die Popularität der Game of Thrones Studio Tour zu erhöhen. Dabei hat sich die Qualität der Projektoren von Panasonic in weiteren bereits bestehenden Installationen weltweit bewährt.
Höchste Zuverlässigkeit bei wartungsfreiem Betrieb
Die 1-Chip DLP-4K-Projektoren™ von Panasonic wurden auch wegen ihres guten Rufs und ihrer Zuverlässigkeit – mit einer wartungsfreien Nutzungsdauer von 20.000 Stunden und länger in Festinstallationen – ausgewählt. So können Museen und Attraktionen, wie die Game of Thrones Studio Tour, die Zeit, die Besucher vor Ort verbringen, maximieren.
Die nachhaltige Konzeption der Panasonic Projektoren war außerdem von entscheidender Wichtigkeit für die gesamte Installation. Dank Standby-Betrieb und der Möglichkeit, die Projektoren genau zu steuern und zu überwachen, lassen sie sich bedarfsgerecht einsetzen, was wertvolle Energie spart. Darüber hinaus entfällt bei den 1-Chip-DLP-4K-Laserprojektoren™ von Panasonic der regelmäßige Austausch von Leuchtmitteln.
David Browne, Executive Director bei Linen Mill Studio, sagt: "Das ist die einzige Game of Thrones Studio Tour der Welt. Nach unserer großen Eröffnung haben Mitarbeiter und Teile des Führungsteams von Warner Bros. die Tour erlebt und waren sehr beeindruckt – vor allem mit Blick auf die Bedeutung für die Marke. Wir freuen uns, dass die Serie originalgetreu repräsentiert wird und Besucher auf höchstem Niveau in die Themenwelt eintauchen können. Dank Panasonic können Besucher nun das Beste erleben, was Game of Thrones in Nordirland zu bieten hat."
Weitere Informationen zur Game of Thrones Studio Tour gibt es unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de/case-studies/game-thrones-studio-tour-fallstudie.
Read more insights…
blog
The evolution of attraction design at World Expos
How has visual attraction design changed since Expo 2010 Shanghai, and what trends are emerging ahead of Expo 2025 Osaka? Chad Kunimoto investigates.
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
blog
Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung
Nachhaltigkeit - Das Wort und die damit verbundenen Herausforderungen sind im Bereich der Hochschulbildung in aller Munde. Hier geben wir einen Einblick, wie nachhaltiges Denken und Handeln auch auf Investitionen in Technologie für die Hochschulbildung angewendet werden kann.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together.
You selected 1 item.
Continue selecting to download multiple files at once.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: