Pfadnavigation
Weltweit kleinster 30.000-Lumen-Projektor für spektakuläre Bilder und visuelle Erlebnisse
Panasonic Online-Veranstaltung: „Projecting A Brighter Future“ Am 27. Oktober 2020 um 14:00 Uhr.
Panasonic stellt am Dienstag, den 27. Oktober um 14:00 Uhr in der Online-Veranstaltung „Projecting a Brighter Future“ Kunden und Vertriebspartnern den kleinsten 30000-Lumen-Projektor der Welt (PT-RQ35K-Serie) vor.
Mit seiner spektakulären 4K-Bildqualität, dem erweiterten Farbraum, dem kompakten Gehäuse und dem vereinfachten Arbeitsablauf ist die PT-RQ35K-Serie der ideale Projektor für Museen, Themenparks, Konferenzen, Ausstellungen sowie für Live-Veranstaltungen und Projektionsmapping.
Die zweistündige Online-Veranstaltung wird in zwei Streams aufgeteilt und richtet sich an potenzielle Projektorbetreiber, Systemintegratoren, Händler, Verleih- und Inszenierungsunternehmen sowie Veranstaltungsplaner. Nach einer kurzen Vorstellung der Projektorenserie und ihrer Einsatzmöglichkeiten, können Teilnehmer an einer von zwei Breakout-Sitzungen teilnehmen, die sich auf die Projektoren konzentrieren:
- Bildqualität, Merkmale und Funktionen sowie die Vorteile von Festinstallationen.
- Life-Hacks zur Einrichtung, Konfiguration, Service und Wartung sowie die Vorteile von Mietmodellen.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, benutzen Sie bitte diesen Link: https://info.business.panasonic.eu/Registration-landing-page.html
Read more insights…
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: