BYLO NEBYLO, VAN GOGH, MONET, RENOIR … die größte Laserprojektion in der Tschechischen Republik
BYLO NEBYLO, VAN GOGH, MONET, RENOIR … die größte Laserprojektion in der Tschechischen Republik
Herausforderung
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, eine technische Lösung von höchster Qualität zu entwickeln und einen Raum zu schaffen, der die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietet.Lösung
Für eine nahtlose Projektion kamen 28 Panasonic Projektoren zum Einsatz."Aufgrund ihres außergewöhnlichen Charakters lässt sich die Ausstellung kaum in Worten fassen – wie der Versuch, jemandem ohne Flugerfahrung das Gefühl beim Abheben der Maschine zu beschreiben. Dank der Projektoren von Panasonic haben wir eine perfekte Umgebung für ein einzigartiges Zuschauererlebnis geschaffen."
Producer of the exhibition
Ausstellungskonzept
Die multimediale Ausstellung bereichert die Tschechische Republik um ein neues Konzept, durch das wir die Kunst mit ganz anderen Augen sehen. Neben der Darstellungsweise– die Gemälde sind nicht wirklich physisch präsent, sondern erscheinen in Form einer riesigen Projektion– ist auch bemerkenswert, wie viel Fläche die Malereien einnehmen. Die Meisterwerke werden auf vier hohe Wände im äußeren Raumbereich, auf zwei Blöcke in der Mitte und auf den Boden projiziert. Für die passende musikalische Untermalung sorgt ein 3D-Surround-Sound-System. Auf diese Weise befinden sich die Betrachterinnen und Betrachter im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin.
Kinder gehen umher und berühren die Malereien, Erwachsene setzen sich und beobachten, was um sie herum passiert und werden Teil der Kunstwerke.
„Die gleiche spektakuläre Ausstellung findet derzeit mit großem Erfolg auch in anderen Hauptstädten auf der ganzen Welt statt. Ich bin stolz darauf, dieses neue Konzept in der Tschechischen Republik einführen zu können. In diesen unsicheren Zeiten steht nur eines wirklich fest: Wir müssen raus und wunderbare Momente mit den Menschen teilen, die wir lieben. Wir haben das Forum Karlín in einen magischen Ort verwandelt und ich bin überzeugt, dass unsere Einladung zu dieser großartigen Reise gerne angenommen wird“, erklärt Serge Grimaux, der Produzent der Ausstellung.
Technische Lösung
Für ein außergewöhnliches Ergebnis kombiniert die technische Lösung verschiedene Projektorauflösungen (von WUXGA bis 4K+) und macht sich unterschiedliche Helligkeitsgrade (von 10.000 bis 30.000ANSI-Lumen) zunutze. Die Projektionsgröße und die Bildsynchronisation für 28Ausgänge/Projektoren erfordern zudem eine anspruchsvolle Content-Produktion.
Hauptkriterien für die Entscheidung für die spezifischen Projektoren:
- 3-Chip-DLP-Laserprojektoren bieten die beste Farbwiedergabe.
- Die ausgewählten Panasonic Projektormodelle sorgen in großen Ausstellungsbereichen für optimales Blending und höchste Bildgleichmäßigkeit.
Verwendete Technik
18x 3-Chip-DLP-Laserprojektor, Panasonic PT-RZ21K
2x 3-Chip-DLP-Laserprojektor, Panasonic PT-RQ32K
4x 3-Chip-DLP-Projektor, Panasonic PT-DZ13
4x 1-Chip-DLP-Laserprojektor, Panasonic PT-RZ970
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Case Study
Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Die neue Bühnenproduktion von Dr. Strangelove wird mit einer großformatigen, atmosphärischen Video-Hintergrundprojektion auf drei großen Leinwänden im historischen Noël Coward Theater zum Leben erweckt.
Case Study
Laserprojektoren von Panasonic erwecken das mystische Prag zum Leben
Die interaktiven Projektionen erforderten Projektoren mit wartungsfreiem Betrieb, langer Lebensdauer, zuverlässiger Leistung und einfacher Bedienung.
blog
Immersive Lernräume: Transformation der Bildung für das digitale Zeitalter
Die Entwicklung der immersiven Lernräume revolutioniert die Bildung und schafft dynamische Umgebungen, die das Engagement, die Zusammenarbeit und den Wissenserhalt der Schüler verbessern. In diesem Artikel werden ihre Anwendungen, Vorteile und Gründe untersucht, warum sie die Zukunft des Lernens prägen werden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: