Velázquez Tech Museum erschafft beeindruckendes 360º-Erlebnis mit Panasonic Projektoren
Velázquez Tech Museum erschafft beeindruckendes 360º-Erlebnis mit Panasonic Projektoren
Ein Licht- und Klang-Spektakel, das dem Publikum auf eindrucksvolle und interaktive Art und Weise die Kunst näher bringt. Verantwortlich für die technische und audiovisuelle Umsetzung dieses Projekts war das Unternehmen Fluge AV, das dabei auf Projektoren
Herausforderung
Eine interaktive 360º-Installation rund um das Kunstwerk „Las Meninas“, die es den Besucher*innen ermöglicht, das bekannteste Werk von Velázquez dank Video Mapping, interaktiven Systemen und Hologrammen in verschiedensten Interpretationen zu erleben.Lösung
Die 11 Projektoren und ihre entsprechenden Objektive haben sich als besonders geeignet für diese Aufgabe erwiesen: In Kombination mit der 1-Chip-DLP™-Lasertechnologie lässt sich ein beeindruckendes Erlebnis mit kristallklaren Bildern schaffen. Diese Geräte wurden speziell für dauerhafte Helligkeit und den anspruchsvollen Einsatz in Museen und Ausstellungen entwickelt."Die 1-Chip-DLP™-Projektoren erwiesen sich in Kombination mit den entsprechenden Objektiven als ideale Wahl, um das Geheimnis hinter dem Werk von Velázquez in einem beeindruckenden 360º-Erlebnis zu präsentieren."
head of design and communication
„Las Meninas“, ein eindrucksvolles 360º-Kunsterlebnis, das mithilfe modernster Technologie die verschiedensten Interpretationen des Werks von Velázquez erlebbar macht
Das am 15. April 2021 eröffnete Velázquez Tech Museum hat sich dank der Projektoren und Objektive von Panasonic in ein umfassendes Kunst- und Technologie-Erlebnis verwandelt, das seinem Publikum Kunst auf eindrückliche und interaktive Art und Weise näher bringt.
Das Kunstwerk „Las Meninas“ zieht sich wie ein roter Faden durch das von Antonio Azzato initiierte und erschaffene Projekt, das Besucher*innen dazu einlädt, das bekannteste Werk von Velázquez dank Video Mapping, interaktiven Systemen und Hologrammen in verschiedensten Interpretationen zu erleben. Eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die alle Besucher*innen gleichermaßen berührt.
Acht Räume mit verschiedenen Installationen bieten überraschende Erlebnisse und machen Kunst mit allen fünf Sinnen erfahrbar. Im Saal Alcázar erhalten Besucher*innen Erklärungen zu den Besonderheiten und Details des Werks– vom spanischen Maler höchstpersönlich. Außerdem können sie ihre ganz eigene „Menina“ erschaffen, sich mit der Infanta Margarita fotografieren lassen und sogar mit eigenen Augen sehen wie „Las Meninas“ zum Leben erwachen.
Untermalt wird das Ganze mit einer Mischung aus Barock-Musik und modernen Rhythmen, speziell komponiert von GuitarChello.
Ein Abenteuer dank moderner und innovativer Technologie
Um Kunst auf diese moderne Art erlebbar zu machen, nutzte das Velázquez Tech Museum erstklassige Geräte, um immersive Erlebnisse zu schaffen, die Besucher*innen mit allen Sinnen wahrnehmen können und die sie so in ihren Bann ziehen. Eine Herausforderung, für die die Panasonic Projektoren PT-RZ660 und PT-RZ120, sowie das Objektiv ET-DLE060 und das Ultra-Short-Throw-Objektiv ET-DLE035 die optimale Lösung bieten.
Allein acht PT-RZ660-Projektoren mit ET-DLE060-Objektiven sorgen für das Mapping jeder einzelnen der acht gigantischen Meninas, die vom Künstler im zweiten Saal des Museums neu interpretiert wurden und verwandeln sie in ein Licht- und Farbspektakel.
Außerdem erschaffen ein PT-RZ660-Projektor mit ET-DLE060-Objektiv und ein PT-RZ120-Projektor mit Ultra-Short-Throw-Objektiv ETLE035 ein Hologramm von Velázquez höchstpersönlich, der so in der Interpretation von Azzato zum Leben erwacht.
Zwei weitere PT-RZ660-Projektoren mit ET-DLE060-Objektiven kommen für ein Mapping auf einer Wand mit Mini-Meninas zum Einsatz. Dort ist ein Dokumentarfilm über die Meninas Street Gallery zu sehen, die praktisch der Ausgangspunkt des heutigen Velázquez Tech Museum war.
Die Kombination aus Projektoren und visuellen Systemen von Panasonic macht den Weg durch die Räume des Velázquez Tech Museum zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Besucher*innen mit höchster Bild-, Auflösungs- und Farbqualität beeindruckt.
Fluge Audiovisuales war als Technologiepartner für die Bereitstellung und Installation der gesamten audiovisuellen Ausrüstung zuständig und kümmerte sich sowohl um die Gestaltung, als auch um die visuellen und interaktiven Inhalte der Ausstellung.
Die Realisierung benötigte mehr als sechs Monate harter Arbeit und ein großartiges Team, in dem zum Beispiel Enrique Jiménez für die Gestaltung der Ausstellung und die Koordination der Technik- und Kreativ-Teams verantwortlich war, Miguel Padilla und Manu Arranz für die Erstellung der visuellen Inhalte und Fernando Carabias für die technische Entwicklung und Konfiguration.
Auch Sie können jederzeit in dieses einzigartige Live-Erlebnis eintauchen– im Velázquez Tech Museum.
Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.
Read more insights…
blog
The evolution of attraction design at World Expos
How has visual attraction design changed since Expo 2010 Shanghai, and what trends are emerging ahead of Expo 2025 Osaka? Chad Kunimoto investigates.
whitepaper
Putting 3D into perspective
Mention 3D and many of us will immediately think of the pioneering 3D movies where frighteners like the shark Jaws jumped out of the cinema screen to shock the audience. These initial experiences were fun at the time but the surprise of the repetitive effect quickly grew old and was tiring on the eyes. However, 3D has not faded away, far from it. In fact, the use of 3D technology has continued to develop with more powerful media servers and resolutions continuing to improve the experience. Use of the latest 3D techniques in blockbuster movies, such as Avatar 2, look set to revive 3D at the cinema but the other major focus for modern 3D is in the area of entertainment and theme parks.
article
Panasonic Projektoren Erwecken Auf Studio-Tour Die Weltweite Erfolgsserie Game Of Thrones Zum Leben
1-Chip 4K-DLP-Projektoren™ und -Displays von Panasonic schaffen in den Linen Mill Studios in Nordirland ein immersives Erlebnis.
Case Study
Game of Thrones Studio-Tour Fallstudie
Projektoren von Panasonic erwecken diese weltweit erfolgreiche TV-Serie mit einer immersiven Tour hinter die Kulissen von The Seven Kingdoms und darüber hinaus zum Leben.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
You selected items.
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
You selected 1 item.
Continue to select additional items or download the selected item directly.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: