Panasonic kündigt neue Serie von LCD-Laser-Projektoren PT-MZ880 an
Panasonic Visual Systems Solutions hat angekündigt, dass die vielseitigen LCD-Laser-Projektoren der PT-MZ880-Serie ab Mai 2021 erhältlich sein werden. Sie sind auf die Anforderungen des Unternehmens-, Bildungs- und Museumssektors zugeschnitten. Die neue Solid Shine-Serie, die bei dem Event für AV-Innovationen AVID 2021 (3.-5.2.2021, Hybridevent in Lindlar) vorgestellt wurde, ist ein Update der PT-MZ770-Serie und bietet eine hervorragende Bildqualität, eine problemlose Einrichtung und ein umweltfreundliches Design.
Die Serie umfasst die WUXGA-Modelle PT-MZ880 (8.000 lm), PT-MZ780 (7.000 lm) und PT-MZ680 (6.000 lm). Sie bringen eine weiterentwickelte Multi-Laser-Drive-Engine für die optimale Balance aus hoher Helligkeit, lebendigen Farben und wartungsarmen Betrieb mit.
Zu den Highlights der Projektoren gehört die integrierte Edge-Blending-Funktion, die nahtlos zusammengesetzte große Bilddarstellung ermöglicht. Die Serie ist außerdem mit dem neuen Panasonic Ultra-Short-Throw-Zoomobjektiv für Zero Offset Projektionen kompatibel, das im Herbst 2021 auf den Markt kommen soll. Damit sind die Projektoren ideal dafür geeignet, an Veranstaltungsorten wie Museen immersive Erlebnisse zu schaffen.
Die neue Baureihe ist umweltfreundlich und höchst zuverlässig. Der Energieverbrauch fällt rund 20 Prozent niedriger als bei den Vorgängermodellen aus. Der waschbare Eco-Filter und die ausfallsichere Multi-Laser-Treibereinheit ermöglichen geschätzte 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb.
Die Crestron Connected™-, Art-Net DMX- und PJLink™-kompatiblen Projektoren sind offen für unterschiedlichste Integrationen und mit ihrer 4K-Inputfähigkeit auf die Zukunft ausgerichtet. Die Serie unterstützt die Panasonic Multi-Monitoring & Control Software mit optionalen Frühwarnfunktionen. Dies optimiert die Geräteverwaltung und erhöht die Systemzuverlässigkeit. Die Smart Projector Control App ermöglicht es, das On-Screen-Display-Menü im Standby-Modus über kompatible Smartphones und Tablets abzurufen und intuitiv zu steuern.
„Diese vielseitige neue Projektorenserie und ihr Ultrakurzdistanz-Zoom-Objektiv ermöglichen es den Anwendern, den Raum äußerst kreativ zu nutzen – sie liefern Bilder in hervorragender Qualität auf einer oder mehreren Leinwänden in einer Vielzahl von Umgebungen“, so Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic Business.
Read more insights…
blog
Navigating Change: How Technology Can Power European Business Transformation
European organisations face a challenging 2025 with an uncertain socio-economic backdrop but there are also incredible opportunities being delivered by the latest technologies, explains Shusuke Aoki, new CEO & Managing Director at Panasonic Connect Europe. Now is the time to be bold and grasp that technological opportunity.
Case Study
Panasonic liefert realistische Projektionen für Theaterproduktionen Dr. Strangelove
Die neue Bühnenproduktion von Dr. Strangelove wird mit einer großformatigen, atmosphärischen Video-Hintergrundprojektion auf drei großen Leinwänden im historischen Noël Coward Theater zum Leben erweckt.
Case Study
Laserprojektoren von Panasonic erwecken das mystische Prag zum Leben
Die interaktiven Projektionen erforderten Projektoren mit wartungsfreiem Betrieb, langer Lebensdauer, zuverlässiger Leistung und einfacher Bedienung.
blog
Immersive Lernräume: Transformation der Bildung für das digitale Zeitalter
Die Entwicklung der immersiven Lernräume revolutioniert die Bildung und schafft dynamische Umgebungen, die das Engagement, die Zusammenarbeit und den Wissenserhalt der Schüler verbessern. In diesem Artikel werden ihre Anwendungen, Vorteile und Gründe untersucht, warum sie die Zukunft des Lernens prägen werden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: