Pfadnavigation
Panasonic präsentiert 4K Displays für Universitäten und Unternehmen
Panasonic Business ergänzt seine CQ1-Display-Serie um sechs neue Modelle, die speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Betrieben konzipiert wurden.
Die Displays bieten in jeder Ausführung (verfügbar in den Größen von 43 bis 86 Zoll) eine hohe Bildqualität mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Zudem unterstützen sie 4k/60p-Signale, um ansprechende Bilder mit komplexen Details für Präsentationen und Infodisplays in Besprechungsräumen, Klassenzimmern, Vorlesungssälen oder Büros zu liefern.
Alle Displays weisen eine Helligkeit von 400 cd/m² auf, wobei die beiden größten Modelle (TH-86CQ1 und TH-75CQ1) mit In-Plane-Switching-Panels ausgestattet sind. Diese gewährleisten eine hohe Farbgenauigkeit und klare Sicht aus allen Blickwinkeln. Die LCD-Panels der kleineren Bildschirme (TH-65CQ1/TH-55CQ1/TH-50CQ1/TH-43CQ1) arbeiten stattdessen mit Vertical Alignment-Technologie.
Weitere Merkmale der Serie sind 16 Stunden wartungsfreier Betrieb und Basisanschlüsse, welche die HDMI-Erweiterung CEC unterstützen: Mit ihr können angeschlossene Geräte über eine einzige Fernbedienung via RS-232C-Schnittstelle/LAN-Netzwerke gesteuert werden. Das vereinfacht die zentrale Bedienung verschiedener Zuspielquellen.
Durch die eingebauten Lautsprecher und zahlreiche Schnittstellen sind die Displays sofort und ohne zusätzliches Equipment einsatzbereit. Darüber hinaus ist die Serie VESA-konform und ermöglicht die Verwendung von universellen Halterungen.
„Wir haben die CQ1-Serie extra für Anwender entwickelt, die Displays als Element in ihrer Bildungseinrichtung oder in ihrem Unternehmen nutzen wollen, dabei ein geringes Budget zur Verfügung haben und gleichzeitig auf eine höhere Helligkeit, wie in unseren Highend-Serien EQ1 und SQ1, verzichten können“, sagt Eduard Gajdek Field Marketing Manager für Panasonic Business. „Im Bildungskontext werden unsere Displays vor allem für den Austausch von Informationen genutzt. Dafür ist eine Helligkeit von 400cd/m² gut geeignet und kürzere Betriebszeiten meist üblich.“
Alle sechs neuen Display-Modelle sind ab September 2019 erhältlich (TH-86CQ1/TH-75CQ1/TH-65CQ1/TH-55CQ1/TH-50CQ1/TH-50CQ1/TH-43CQ1).
Weitere Informationen zu Panasonic Produkten finden Sie unter: https://business.panasonic.de/.
Read more insights…
article
REVOLUTIONIEREN SIE KOMPLEXE PROJEKTIONS-WORKFLOWS MIT DER PANASONIC SOFTWARE-PLATTFORM
Visual Software Suite macht mehrere Tools überflüssig und bietet effiziente und optimierte Workflows, die die Einrichtungszeit und die Betriebskosten reduzieren.
Case Study
Transforming Education: TU Dublin's Mobile Hyflex Revolution Powered by PressIT360 Solution
Panasonic’s PressIT360 video conferencing solution has played a key role in enabling a flexible, future-ready learning model at TU Dublin.
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP™- und LCD-Projektoren von Panasonic liefern Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: