Pfadnavigation
Panasonic präsentiert Indoor Signage Displays für 24-Stunden-Betrieb
Panasonic präsentiert eine neue Displayserie für Digital Signage Anwendungen in Innenräumen.
Die SF2-Serie bietet Full HD-Auflösung und ersetzt die LF8 Signage-Serie. Die Displays der SF2-Serie verfügen über Data Cloning Software, die via LAN ermöglicht, Menü-Einstellungen und justierte Werte eines Referenzdisplays auf zahlreiche weitere Displays zu kopieren.
Die Edge LED LCD Displays sind in vier Größen erhältlich (43“, 49“, 55“, und 65“), verfügen über IPS Panel Technologie für weite Betrachtungswinkel und eine Helligkeit von 450 cd/m2. Dadurch eignen sie sich perfekt für Digital Signage Installationen.
Eine Multi-Monitoring & Control-Software ermöglicht es Anwendern zusätzlich, die Displays sowie kompatible Projektoren innerhalb eines Netzwerks von einem einzigen PC aus zu überwachen und zu steuern. Bis zu 2.048 Geräte können simultan beaufsichtigt werden – ideal für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
„Wir haben die SF2-Serie für einen kontinuierlichen fehlerfreien Betrieb entwickelt“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Die Panels überzeugen durch atemberaubende Leuchtkraft und Farbwiedergabe, bleiben dabei aber sehr energieeffizient. Dadurch eignen sich diese neuen Panasonic Displays perfekt für professionellen 24 Stunden Betrieb.“
Die stabilen Displays werden ab diesem Monat verfügbar sein und beinhalten Failover- und Failback-Funktionen. Diese bringen zusätzliche Ausfallsicherheit in Digital Signage Anwendungen und machen die Displays auch für die Vermiet- und Veranstaltungsbranche interessant.
Die Displays verfügen zudem über einen integrierten USB-Mediaplayer. Synchronisiertes gleichzeitiges Ein- und Ausschalten von mehreren Geräten vereinfacht den Betrieb bei größeren Installationen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
Case Study
Panasonic Implements New 3D Projection at Stockholm’s KTH Royal Institute of Technology
Panasonic's RQ35K 4K projectors provide passive 3D projection and superior brightness, enabling students and researchers in KTH’s Visualisation Studio to improve interaction and visibility of visualised data.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: