Pfadnavigation
PANASONIC PRÄSENTIERT NEUEN LICHTSTARKEN PROJEKTOR FÜR FESTINSTALLATIONEN
Panasonic präsentiert einen neuen Laserprojektor mit 12.000 Lumen, der lang anhaltende Höchstleistung in der gleichen kompakten und leichten Bauweise bietet wie bestehenden Panasonic Projektoren der 10.000 Lumen-Klasse.
Der ab Oktober erhältliche Laserprojektor PT-RZ120 mit SOLID SHINE-Technologie erweitert das Portfolio an filterlosen 1-Chip DLP-Laserphosphorprojektoren von Panasonic. Im selben Gehäuse wie der PT-RZ660 mit 6.000 Lumen bietet es ein branchenweit führendes Verhältnis von Helligkeit zu Größe.
Der PT-RZ120 arbeitet bis zu 20.000 Stunden wartungsfrei dank staubdicht gekapselter optischer Einheiten und einem Kühlsystem, das den Einsatz von Luftfiltern überflüssig macht. Damit eignet er sich für den intensiven Einsatz für Festinstallationen in Bildungseinrichtungen, Museen, Ausstellungen und Digital Signage-Anwendungen.
Für eine hohe Bildqualität sorgt das hybride Farb/-Phosphorrad-System. Mittels leistungsstarker SOLID-SHINE-Lasertechnologie mit dualen Lasereinheiten und Phosphor-Rädern produziert der Projektor zuverlässig beeindruckende Bildergebnisse.
„Als Marktführer für Laserprojektion versuchen wir stets bestmögliche Farbreproduktion und Helligkeiten in Projektoren mit möglichst kompakter Bauform zu erreichen“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Der PT-RZ120 ist die neue Referenz für Modelle seiner Klasse. AV-Experten werden von der erstklassigen Bildqualität begeistert sein, die die Quartet Colour Harmonizer Technologie erzielt – ein einzigartiges Farbradsystem, das gemeinsam mit hitzeresistenten Phosphor-Rädern für maximale Farbpräzision sorgt.“
Abhängig von den jeweiligen Bildinhalten wird die Lichtausgabe Bild für Bild gesteuert und somit ein digital moduliertes dynamischer Kontrastverhältnis von 10.000:1 erzielt. Zudem ermöglicht die Multiprojektor Sync Funktion auf Basis eines Masterprojektors die Steuerung der dynamischen Kontrast- und Shutter-Parameter über ein Netzwerk von Projektoren.
Der PT-RZ120 unterstützt 4K-Videosignaleingabe über ein einziges Kabel mit DIGITAL LINK oder einem HDMI®-Anschluss. Darüber hinaus ist er für professionelle Installationen ausgelegt und verfügt über 3G-SDI-, HDMI®-, DVI-D-, 5 BNC-, D-Sub- und RS232C-Anschlüsse.
Alle Projektoren sind für die Integration in bestehende Steuerungssysteme konzipiert und mit den Protokollen HDBaseTTM, Art-Net, Crestron ConnectTM und PJLinkTM kompatibel. Zudem können sie mit Panasonic-Wechselobjektiven für 1 Chip DLPTM-Modelle bestückt werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://eu.connect.panasonic.com/de/de/projektoren
Read more insights…
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: