Pfadnavigation
Panasonic stärkt Produktreihe für Digital Signage
Panasonic erweitert sein Portfolio im Bereich Digital Signage mit neuem 65“ Display
Das TH-65EF1 ergänzt die Einsteigermodelle der professionellen Panasonic Displays mit dem 65“ großen TH-65EF1 Display. Damit stehen nun Basis-Displays mit 32“, 43“, 48“, 55“, 65“, 75“ und 84“ zur Verfügung. Die Geräte sind jeweils mit einem integrierten USB-Mediaplayer ausgestattet, wodurch PCs oder Set-Top-Boxen überflüssig sind.
Per LAN-Verbindung ändern Anwender Inhalte und Zeitpläne komfortabel mit Panasonic’s Multi Monitoring Control Software. Außerdem ist es möglich, mit dem USB-Mediaplayer die Wiedergabe auf mehreren Displays zu synchronisieren, wenn diese über LAN und einem Hub verbunden sind.
„Das TH-65EF1 ist eine zusätzliche Option unter den kosteneffizienten Panasonic Displays. Sie alle sind zudem sehr leicht, robust und bieten einzigartige Konnektivitätsoptionen“, sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic.
Insgesamt werden 59 verschiedene PC-Signaltypen unterstützt. Außerdem verfügen die Geräte über HDMI-, DVI-D-, USB-, PC/Component- und Videoanschlüsse welche noch um LAN-, RS-232C-, und Infrarot In/Out-Schnittstellen ergänzt werden.
Der schlanke Rahmen der Displays misst nur 13,9 mm*. Sie sind auch mit automatischer Signal-Erkennung und -Umschaltung ausgestattet, damit immer die letzte aktive Bildquelle angezeigt wird, egal ob digital oder analog.
* Linker, rechter und oberer Rahmen: 13.9mm; unterer Rahmen: 14.9mm
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Vom Zuschauer zum Storytelling: Konzerte neu definiert mit immersivem visuellem Storytelling
In der Live-Unterhaltung findet eine stille Revolution statt. Es geht nicht nur um lautere Soundsysteme oder hellere Lichter; Es geht darum, wie wir uns als Zuschauer fühlen wollen. Wir wollen nicht mehr nur eine Aufführung anschauen; Wir wollen voll und ganz darin eintauchen – Teil der Geschichte sein. Dieser Wandel hat die Popularität und Nachfrage beim Publikum beschleunigt, das jetzt nach emotional ansprechenden Erlebnissen sucht, die über das passive Betrachten hinausgehen und technologisch fortschrittlich sind.
Case Study
Panasonic Connect und Cercle Odyssey definieren die Zukunft immersiver Konzerterlebnisse neu
Die 4K-DLP-Projektoren von Panasonic haben es Cercle Odyssey ermöglicht, mit der weltweit ersten nomadischen Konzerttournee immersive Unterhaltung neu zu erfinden und Live-Musik und 360°-Storytelling zu einem emotionalen, multisensorischen Erlebnis zu verbinden.
Case Study
DAIA - Pixel Zoo Ozean
Die 3-Chip-DLP-Projektoren™ von Panasonic liefern gestochen scharfe Bilder und verwandeln ein historisches Gebäude in eine immersive Unterwasserwelt.
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: