Pfadnavigation
Panasonic stärkt Projektor-Produktportfolio mit neuem 8.500 Lumen starken Laserprojektor
Panasonic erweitert seine 1-Chip DLPTM SOLID SHINE-Laserprojektorenreihe mit dem neuen PT-RZ870, der WUXGA-Auflösung und eine Helligkeit von 8.500 Lumen bietet.
Als Ergänzung des erfolgreichen PT-RZ970 SOLID SHINE-Projektors mit 10.000 Lumen präsentiert Panasonic mit dem PT-RZ870 einen neuen 1-Chip DLPTM Laserprojektor, dessen Gehäuse baugleich mit dem der 7.000 Lumen starken PT-RZ770 Serie ist.
Der PT-RZ870 Projektor vereint gestochen scharfe und lebendige Bilder mit heller SOLID SHINE-Laser-Lichtquelle mit redundantem Lasermodul und Phosphor-Rädern. Dank luftdichtem und staubfesten optischen Block und einem effizienten Flüssigkeits-Kühlsystem bietet der Projektor wartungsfreien Betrieb von bis zu 20.000 Stunden.
„Der Schlüssel zu herausragender Bildqualität bei diesen Projektoren ist die Quartet Colour Harmonizer-Technologie – ein einzigartiges Farbradsystem, das gemeinsam mit hitzeresistenten Phosphor-Rädern für maximale Farbpräzision und gleichzeitig reduzierten Energieverlust von der Lichtquelle sorgt“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager DACH bei Panasonic. „Der Projektor ist ein Wolf im Schafspelz. AV-Profis werden von der präzisen Farbwiedergabe und der hervorragenden Helligkeit in diesem derart kompakten Gehäuse begeistert sein.“
Der PT-RZ870 steuert für jedes Einzelbild – in Abhängigkeit des jeweiligen Bildinhalts – die Lichtleistung und erzielt so einen dynamischen, digital modulierten Kontrast von 10.000:1. Zudem lassen sich dank der Multi-Projektor-Sync-Funktion der dynamische Kontrast und die Shutter-Funktionen von mehreren über ein Netzwerk verbundenen Projektoren mit einem Masterprojektor synchronisieren.
Der PT-RZ870 eignet sich für professionelle Installationen und besitzt neben einem 3G-SDI-Anschluss auch HDMI®-, DVI-D-, 5BNC-, D-Sub- und RS232C-Anschlüsse. Zudem ist er DIGITAL LINK kompatibel.
Der PT-RZ870 integriert sich in bereits vorhandene Steuerungssysteme und ist daher kompatibel mit HDBaseT™, Art-Net, Crestron Connect™ und PJLink™ Protokollen. Außerdem können alle Wechselobjektive der 1-CHIP DLPTM Projektoren von Panasonic verwendet werden.
Der PT-RZ870 ist ab Juli 2018 erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://eu.connect.panasonic.com/de/de/projektoren
Read more insights…
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Case Study
Chaos Karts revolutioniert den immersiven Kartsport mit den Hochleistungsprojektoren von Panasonic
Chaos Karts ist ein immersives Kart-Erlebnis, das reale Rennen mit Videospielelementen verbindet. Es befindet sich in der Arcade Arena Manchester – dem ersten interaktiven Unterhaltungsort seiner Art in Großbritannien – und bietet den Spielern die Möglichkeit, durch digital projizierte Welten zu rasen, ohne dass Headsets oder Bildschirme erforderlich sind.
article
Update on the Business Transformation of Panasonic Visual Systems Business Unit
Nearly a year ago Panasonic Connect announced a capital partnership between Panasonic Connect and ORIX. This agreement was mutually terminated on July 3, 2025.
article
PANASONIC EQ3-SERIE BIETET ZUVERLÄSSIGE 4K-GRAFIK UND FLEXIBILITÄT BEI DER INSTALLATION.
Die 4K-fähigen Displays der Einstiegsklasse bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: