Das Petersen Automotive Museum in Los Angeles nutzt LinkRayTM-Technologie neben interaktiven Displays, Projektoren und Videowänden von Panasonic, um die Benutzererfahrung für die Besucher zu verbessern.
Die LinkRayTM-Technologie wurde offiziell im Februar 2017 auf der ISE präsentiert. Sie nutzt Licht, um Daten auf mobile Endgeräte zu übertragen. Dadurch werden Digital-Signage-Bildschirme, Reklamewände und Lichtquellen zu One-to-One-Marketing-Werkzeugen für Smartphones.
„Das Petersen Automotive Museum ist eine einzigartige Institution welche Kfz-Raritäten in einer High-Tech-Umgebung präsentiert“, sagt Enrique Robledo, European Marketing Manager bei Panasonic. „Das Museum war ein idealer Partner, um LinkRayTM-Technologie zu installieren, da es schon professionelle Projektoren und Displays von Panasonic nutzt. Ab sofort bietet das Museum seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, welches zum Mitmachen einlädt und mehr als nur klassische Platzierung von Exponaten umfasst.“
Die LinkRayTM-Technologie ist in die kostenlose Petersen Automotive Museum App integriert und bietet zahlreiche Möglichkeiten vom Ticketkauf bis zu Spezialangeboten zukünftiger Ausstellungen. So können sich eine Vielzahl von Besuchern simultan über ein Ausstellungsstück oder die Umgebung auf ihrem Smartphone informieren. Diese Interaktivität ist mit statischen Schautafeln nicht möglich.
Bei der LinkRayTM-Technologie lesen Smartphones IDs von LED-Lichtquellen mit Hilfe ihrer Kamera aus und verknüpfen diese mit dazugehörigen Webinhalten. Die Informationen werden webbasiert zu den Nutzern geschickt und können somit Bilder, Audio- oder Videodateien enthalten. Der gezeigte Inhalt kann zudem automatisch in der Muttersprache des Smartphone-Besitzers ausgespielt werden.
Panasonic´s Equipment im Petersen Museum beläuft sich auf 47 Panasonic Projektoren (PT-RZ670, PT-DZ870 und PT-DZ780) und 16 professionelle Displays (TH-98LQ70, TH-80LF50, TH-70LF50, TH-55SF1HU und TH-55LF80).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Read more insights…
blog
Projection Mapping: Big Entertainment and Big Business
Projection mapping is big business as well as big entertainment. Did you know that forecasts say the global projection mapping market will reach 8.0 billion Euros by 2030, with a compound annual growth rate (CAGR) of 10.9%? Read more in the article.
article
Euro rental & staging giant invests again in next generation Panasonic projectors
LANG AG extends its 30 years plus relationship with Panasonic to provide its customers with an AV competitive edge.
article
Ready for close up? Big pictures from ultra-short distances with the Panasonic UST CMZ50 LCD Projector
Ideal for large images with minimal shadowing under brilliant LED lighting in Education, Business and Entertainment spaces, such as museums.
blog
Projection mapping sheds new light on established attractions
Projection mapping sheds new light on established attractions
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: